• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Oh nein, nicht noch ein......Island-Bilderthread

Wieder zurück am Boden.....noch zwei Impressionen vom tollen Kerlingafjöll, dann sind wir die F35 weiter nach Süden gefahren, haben den See rechts liegen gelassen und haben uns zum Hotel in Gardur durchgeschlagen, wo wir die letzte Nacht in Island verbracht haben.

#B-70



#B-71
 
Tolle Landschaft, tolle Bilder, schöne Farben, Oliver! :top:

Das senkrechte Drohnenbild finde ich schon interessant, aber die "bodenständigen" sind genauso schön. Da scheinen überall Wege und sogar Treppen auf die Hügel/Berge zu führen, sind das Wanderwege?
 
Danke Euch!

Ja, das Gebiet ist von Wanderwegen durchzogen, deren Verlauf man aber einhalten sollte, denn es kann gleich neben dem Weg sehr plötzlich sehr heiß und matschig sein, und wer will schon ein spontan gekochtes Bein haben?

Unsere Reise ging ohne weitere Autoprobleme ihrem Ende entgegen. Meine Frau hatte ein wunderbares Hotel in der Nähe von Keflavik gebucht; wir wollten den letzten Abend nicht nur irgendwo schlafen, am besten noch vom Fluglärm genervt sein, sondern es sollte ein schöner Ausklang sein.

Am Ende der Reykjaneshalbinsel liegt Gardur, ein kleiner Ort, der an der Landspitze zwei schöne Leuchttürme bietet, von denen aus man bei gutem Wetter die Snaefellsness-Halbinsel sehen kann; außerdem ist die Landzunge für ihre schönen Sonnenuntergänge bekannt.

Das Hotel heißt Lighthouse Inn, es liegt 300 m von den Leuchttürmen entfernt, ist sehr neu, nicht billig (wie alle Unterkünfte in Island, zumal in Flughafennähe), aber auf jeden Fall ein Ort für ein schönes Ende einer schönen Reise. Wir bekamen sogar um 3:30 Uhr morgens ein Frühstück.

#B-72



#B-73

 
Das freut mich!

Mit zwei Teleshots Richtung Snaefellsnesjökull beende ich diese Islandreise.

Danke Euch allen fürs Mitlesen und Kommentieren!!

Vielleicht finde ich noch etwas im Beifang, was zeigenswert ist.....

#B-74



#B-75

 
Es gibt noch drei Bilder aus dem Beifang, die ich zeigenswert finde.

#B-76

Blick in den Fjord von Akureyri



#B-77

Dettifoss mit viel Gischt



#B-78

Fumarole im Myvatngebiet



So, das war's.

Bis bald in anderen Threads!
 
B-74 und 75 sind wirklich ein toller Abschluss, diesen Ausblick bei solchen Farben hat man ja nicht allzu oft. :)
Und danke für den Nachschlag :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten