• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Offen für Neues

hannes.w

Themenersteller
Hallo ihr lieben

Angefangen habe ich mit einer 1000D. War mir zu klein und zu langsam.
Bin dann bei einer 30D gelandet und habe mit ihr bisher alles fotographiert.
An Objekiven habe ich: 18-55II, 50/1.8, 70-210/3,5-4,5, und von meinem Dad 100-400L, 10-20 sigma. Geblitzt wird mit dem 580EX

Ich arbeite viel mit der Kamera auf Events wie Geburtstagen und großen Partys.

So langsam muss ich mich aber umsehen was es sonst so auf dem Markt gibt.
Die 30D hat mittlerweile vllt 80 000 Fotos runter und lange macht sie nichtmehr durch. Zumindest habe ich die Angst =)
Geld ist bei mir auch sehr begrenzt. Verdiene im Moment nicht mehr als 400€ und muss den Führerschein bezahlen.

Eine 50D wäre toll jedoch aber auch schon teuer. Eine 40D klingt ganz gut und is auch bezahlbar mit Verkauf der 30D und evtl einem Wacom dass ich hier noch rumliegen habe.

Jedoch gibt es auch noch Nikon und sonstwas.. Nehme gerne noch Vorschläge an die exotischere Systeme betreffen.

Wäre toll wenn mir ein paar Kamera und Preisexperten etwas empfehlen könnten.

Budget läge nach verkauf der Kamera und evtl meinem Objektiven usw bei ca 400-500 €

Vielen vielen Dank

LG Hannes
 
Unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten solltest Du Ausschau nach einem gebrauchten, nicht allzu abgenudeltem Canon-Gehäuse halten, eine 40D oder 50D beispielsweise. Seit dem Erscheinen der 7D gibt es etliche Fotografen, die ihre zweistelligen Gehäuse nur noch als Reserve liegen haben. Ein Systemwechsel zu Nikon (über andere Anbieter denke besser gar nicht nach) hingegen kostet nur Geld, ohne Dich weiter zu bringen .
 
Ich würde die 30D so lange nutzen, wie sie es tut! 80000 Auslösungen sind nicht wenig aber es gibt genug Leute die das Teil viel länger genutzt haben!

Geld verbrennen nur um Geld zu verbrennen ist immer eine Sch**ß Idee!
 
... und von meinem Dad 100-400L, 10-20 sigma. ...

Dass da noch ein Systemwechsel in Frage kommt verstehe ich nicht! :confused:

Nein, im Ernst, wenn du jetzt zu Nikon, Sony, Pentax oder Olympus wechseln würdest hättest du nix gewonnen, dafür aber mal schön Glas verloren!

Ich kann dich aber auch verstehen, dass du deine 30D nicht bis zum Exitus ausreizen willst um dann ohne Cam dazustehen, v.a. weil für dich ein Gebrauchtkauf viel Sinn machen würde.

Daher würde ich an deiner Stelle einfach mal in nächster Zeit den Gebrauchtmarkt durchstöbern für zweistellige Canons und dann vielleicht einen Deal abmachen, bei dem du in der Zwischenzeit deine 30D verkaufen könntest..
 
Vielen dank ! Einen systemwechsel hatte ich quasi auch nicht wirklich vor.
Ohne Kamera dazustehen ist wohl das schlimmste was ich mir vorstellen kann.
Warscheinlich wird es eine 40d, für eine 50 oder 60 fehlt das Geld ..

Danke nochmal
 
Hm... Weiß nicht inwieweit Du da Möglichkeiten hast, aber ich würde sparen und die 30D solange es geht weiternutzen. Dann würde ich eine wenig gebrauchte 50D ins Auge fassen.
 
Hallo,

ich versteh auch nicht wo das Problem liegt. Allein von der Kamera wird eine 40D kein Fortschritt sein. Eine 50D vielleicht eher noch, aber auch nciht die Welt. Wenn Du bisher mit Deiner 30D zufrieden warst, dann bleib ruhig und spar weiter. In ein paar Monaten/Jahren kannst Dus bestimmt auch für was nutzen.

Die 30D ist eine gute Kamera, ich hatte sie selber 4Jahre lang und war voll zufrieden. 80.000 Auslösungen schon viel, aber die hält schon noch eine Weile. Ein Gebrauchtkauf eines in Frage kommenden GEhäuses dauert hier im Forum auch nciht ewig. Selbst wenn Du die 30D bis ans ihr Totenbett begleitest wirst Du nicht länger als ein, zwei Wochen ohne Kamera dastehen. 40D/50D und dann vielleicht auch in REichweite 60D werden hier regelmäßig angeboten.

Was glaubst Du denn, was Du für eine 30D mit 80.000 Auslösungen noch bekommst? ich wette das werden keine 200€ mehr eher so 150€. Da lohnt es sich ja gar nicht die überhaupt zu verkaufen, sondern eher sie so und so als 2-Body für alle Fälle zu behalten oder mal den IR-Filter rauszubauen und einen IR-Sperrfilter vors Objektiv...

schöne Grüße,

Johann
 
HAllo,
Ich würde dir auch raten die 30D zu behalten und mit ihr weiter bilder machen. In dieser Zeit einfach sparen. Die kann dir sehr wahrscheinlich noch einige Monate dienen und wenn sie den Geist aufgibt, hast du das Geld und gehst einfach und kaufst dir eine zB. 60D. Man muss sich ein Ziel setzen und festhalten, dann klappt es auch.

LG
 
Hallo,
mein Tipp wäre auch erst einmal die 30D zu behalten. Ich weiß ehrlich gesagt nicht wie es bei 30D -> 40D ist, aber in der Regel sind die technischen Fortschritte nach einer Generation nicht so extrem und es lohnt sich mindestens eine Generation zu überspringen, also in Deinem Fall die 50D, oder gar 60D anzupeilen. Auch wenn das bedeutet das Du etwas länger sparen mußt. So würde ich das zumindest machen.
 
Hallo und guten Tag,

anderer Ansatz... wenn Du mit einer 30D zufrieden bist und nicht mehr "Leistung" (High Iso, Auflösung) benötigst, warum dann nicht in aller Ruhe nach einer gebrauchten 30D als Ersatz suchen?
Als Arbeitstier für Event / Party Fotografie dürfte die Auflösung auch noch die nächsten Jahre ausreichend sein.
Ich gehe jetzt mal davon aus dass Du (wenigstens) etwas Geld durch die Fotografie verdienst, das Preis/Leistungsverhältnis einer 30D dürfte heuer ziemlich gut sein.
Wenn Du viel mit Blitz arbeitest sehe ich eher auf lange Sicht den 580EX "in Gefahr", hier liegen zwar auch keine allgemein gültigen Referenzzahlen vor, aber so eine Blitzröhre dürfte irgendwo im Bereich 10.000 - 20.000 Blitze liegen, vielleicht können die Profis aus dem Disco Event Bereich hier Erfahrungswerte liefern.

Will sagen plane Deine Kosten nicht nur nach dem Kamera Verschleiß!

euer Reigam
 
Du hast Zugang zu einer sehr ansehnlichen Auswahl von Canon-Objektiven.
Ein Systemwechsel, auch auf Kleinbildformat würde dir nicht viel weiterhelfen.
Das Geld reicht gerade für ein Upgrade auf eine 40D. Sie wird dich, außer vielleicht durch Sensorreinigung und Live-View sowie besserem Display kaum weiterbringen. Wenn Du Angst vor einem Defekt an der 30D hast, dann schau doch einfach nach einer zweiten 30D. Die sind relativ günstig und zahlreich zu bekommen.
Und meiner Meinung nach gehört die 30D zu einer der ausgereiftesten und zuverlässigsten digitalen Spiegelreflexkameras von Canon. Einzige Schwachstelle ist wohl der Auslöser.
 
Ich würde Dir auch dazu raten, die 30D noch solange es geht zu behalten und ... ein wenig zu sparen, wann immer es geht. Erst im Bedarfsfalle würde ich mich an Deiner Stelle nach einer 40D oder 50D umsehen.

Die 40D (war meine erste DSLR) hat neben den genannten Verbesserungen zur 30D auch noch einen wesentlich besseren AF, nur mal so gesagt. Das Display ist dagegen eher schlecht (nur 230.000px)... dafür halt 14bit A/D, LiveView und 2MP mehr... I liked it. :top:
 
Hallo,

ganz anderer Ansatz, du möchtest nicht ohne Kamera dastehen und traust deiner 30D nicht mehr so recht. Deine finanziellen Möglichkeiten sind derzeit recht übersichtlich. Hast du mal über eine 350er als Backup nachgedacht? Da passen die Objektive und die kannst du mit wenigen Auslösungen günstig bekommen. Für gute Fotos ist die Technik zweitrangig, außer sie geht garnicht.

Gruß Gerhard
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten