• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Oder doch Digitalkamera ?

Ähm - doch.
Du würdest dich wundern :p

Ja, natürlich kann man auch mit nem Handy gute Fotos machen. Aber die kanadischen Berge verdienen meiner Meinung nach ein bissl mehr als eine Handykamera :)

Um beim Thema zu bleiben, gestern habe ich eine DSLR Nutzerin bekehrt ;)
Bzw. habe ich sie nochmal in dem bestätigt, was sie ohnehin überlegt hatte. Die DSLR ist ihr für unterwegs zu groß und zu schwer - deshalb nimmt sie sie oft nicht mit oder wenn sie was schönes zum ablichten sieht hat sie keine Lust das schwere Ding aus dem Rucksack auszupacken.
 
Ich denke, dass ich mich inzwischen auch schon dafür entschieden habe doch keine DSLR zu kaufen.
Ich muss mir nur noch das mit mft und apsc genauer überlegen. Oder anders formuliert: Ich muss mir noch überlegen wie kompakt die Kamera für mich sein soll / (darf) :) Ich denke nämlich, dass die Bildqualität der mfts´ völlig ausreicht. Wie schaut es aber aus, wenn ich, wie bereits erwähnt, Nachts fotografieren möchte ? Gibt es da größere Unterschiede aufgrund der unterschiedlichen Sensorgröße ?

Lobra schrieb:
Schau doch hier im Forum nach einer gebrauchten Fuji X-E1 mit 18-55.
Die gefällt mir auch gut, allerdings eher ungeeignet für "Schnappschüsse", die man eventuell doch machen könnte :D Am genialsten schaut die Sony alpha 6000 aus, ist aber etwas über meinem Budget ^.^ Das Battle ist also Fuji x m1 vs Olympus pen e pl5. Bin aber immer noch offen für andere Vorschläge :D
 
Zuletzt bearbeitet:
... Nachts fotografieren möchte ? Gibt es da größere Unterschiede aufgrund der unterschiedlichen Sensorgröße ?

... - natürlich gibt es da in Laboren Unterschiede :eek: - ob Du die siehst ...

Schau doch gleich mal nach Preisen für lichtstarke Objektive - ich finde das 45mm f1.8 mehr als preiswert - keine Ahnung was die anderen Systemanbieter in der Preisklasse und Lichtstärke anbieten.

... - oder meinst Du mit "Nachts" das Kit-Objektiv mit vielen Sekunden Belichtungszeit bei niedriger ISO?


Viele Grüße vom Südrand vom Pott

Norbert
 
oder meinst Du mit "Nachts" das Kit-Objektiv mit vielen Sekunden Belichtungszeit bei niedriger ISO?

Ja das meine ich, wenn ich beispielsweise den Sternenhimmel fotografieren will (zum austeten was da rauskommt). Was versteht man denn unter niedrigem Iso ? Ich dachte an 1000-2000. Ja gut relativ zu 25.000 oder sowas ist das niedrig :D

Festbrennweiten würde ich später kaufen, aber für den Anfang ist das vermutlich zu viel ^.^
 
Zuletzt bearbeitet:
ISO niedrig ist halt das, was die Kamera anbietet --- 50 ist sehr selten geworden, 100 weit verbreitet und 200 können auch fast alle Kameras relativ rauscharm. Viele können auch 400 und 800 ohne nennenswerte Störungen - sehr aufwändige (teure) Systeme schaffen auch mehr.

Schau Dir mal die "Nachthilfen" bei Olympus an - je nach Modell gibt es unterschiedliche Ausstattungen.


Viele Grüße vom Südrand vom Pott

Norbert
 
Festbrennweiten würde ich später kaufen, aber für den Anfang ist das vermutlich zu viel ^.^

bereit bis zu ca. 550 Euro (oberste Schmerzgrenze 600 bei super Angebot)

... - wenn Du die Kamera mit dem Kit-Objektiv gebraucht kaufst und das Objektiv auch, selbst neu könnte es passen, dann solltest Du mit dem Budget hin kommen, hast evtl. noch einige Euronen für Ersatz-Akku, SD-Karten, Gegenlichtblenden, ... - vielleicht sogar für ein leichtes Stativ :angel:


Viele Grüße vom Südrand vom Pott

Norbert
 
Ich sehe grad dass es 2 verschiedene kit objektiv gibt.

Einmal : Olympus M.Zuiko Digital ED 14-42mm f3.5-5.6 EZ
und einmal : Olympus M.Zuiko Digital 14-42 mm 1:3.5-5.6 II R

Bis auf die Größe und dem Preis, wo unterscheiden sich die beiden Objektive ? Also hat der elektronic zoom bis auf die Größe i.welche anderen Vorteile ?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten