• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Odenwald, Bergstraße und der Kraichgau

Danke Dir, Charlotte. Ja, dieses Mal waren wir zur richtigen Zeit am richtigen Ort :lol:


So, letzter Nachschlag von dem Abend:

Gleich wird das GKM (Großkraftwerk Mannheim) aufgesaugt :lol::lol::lol::lol::lol:
HL5_0788-1.jpg


2 Minuten Belichtung:
HL5_0848-1.jpg
 
@Holger.L.: Die letzten beiden sind echt großes Kino!:top::top:

Ich hab nur ne schiefe Hütte anzubieten:D
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3245660[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Dir. Schiefe Hütte und viel Acker davor :lol::lol::lol:

Heute morgen war es leicht frostig und neblig bei Sonnenaufgang.
Eine wunderbare Stimmung beim Spaziergang mit Hund und Kamera im Wald:

HL5_2798-1.jpg
 
Wunderbar, Holger!
 
Klasse Bild Holger, eine Szene die man nie fotografieren würde, aber mit diesem Licht und Nebel wird sie plötzlich richtig spannend :top:
 
Hallo Allerseits!
Hier auch mal ein paar Bilder von mir, Wohne im Odenwald, und habe somit immer Bilder von hier vorrätig.

Michelstadt Flugplatz (Waldhorn)
Bearbeitet%20(19).jpg


Marbach Stausee (leichtes pano)
Bearbeitet%20(29).jpg


Michelstadt Windräder
_MG_9694.jpg


Michelstädter Rathaus in leichtem Nebel
_MG_9730.jpg
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Da es morgens schon hell wird wenn ich mit dem Fahrrad zur Arbeit fahre, kann ich Leute fotografieren, die morgens mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren.:):D

Zwischen Rauenberg und Wiesloch
IMG_1191.jpg

Grüße RTFM!!!
 
Hallo,

Auch von mir mal wieder was,
eigentlich wollte ich nur ein paar Tests für die kommende Gewittersaison machen. Hat mir aber so gut gefallen das ichs hier mal reinstell.
Von einem meiner Lieblingspunkte am Letzenberg .....

 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hi,
da komm ich auch oft vorbei, oder bei dem Baum rechts auf dem Hügel davor, aber mir gefällt einfach der Schornstein nicht.
Ansonsten hat man eine tolle Aussicht, und ne Bank zum hinsetzen.
Da kann man das Gewitter ganz entspannt auf sich zu rollen lassen.:D

Grüße RTFM!!!
 
Hi RTFM!!!,

ja der Schornstein ist nicht so der Bringer, aber wenn man, wenns drauf an kommt in paar Minuten auf dem Berg ist mit einer tollen Fernsicht,
da kann ich mit dem Schornstein leben ....

Hier mal ein Gewitterbild von der Stelle, schwenk aber südlicher, da ist der Schornstein dann außen vor .....

 

Anhänge

Letzenberg passt ja gut. :lol: Super Gewitterbild. So etwas fehlt mit noch.

Am Freitag waren Christian und ich dort - es sah allerdings etwas anders aus:

Die Idee war schon länger im Kopf und an diesem Abend wollten wir das ein und andere ausprobieren. Hier mal unsere ersten Ergebnisse:

Letzenberg Kapelle@Night-2973.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
ganz genau Holger, nachdem ich ja schon vor ein paar Wochen vor Ort war für einen Testshot, war mir klar, dass ich etwas mit der Beleuchtung machen muss. Die Kapelle ist so richtig dunkel und sofern man den Sternenhimmel mit draufhaben will ist man ja auf ~25sec eingeschränkt. Mit der Taschenlampe ausleuchten ist schon mal besser als mit dem Handy wie bei meinem Testshot aber ich hatte da so eine andere Idee:

Letzenbergkapelle
by MC-80, on Flickr
 
... war mir klar, dass ich etwas mit der Beleuchtung machen muss. Die Kapelle ist so richtig dunkel ...

Gute Idee mit den Lichtpunkten, die Kapelle hast du richtig schön beleuchtet. Sehr angenehm anzuschauen.
An manchen Tagen ist sie sogar von innen beleuchtet, oder es brennen noch Kerzen.

Da ich keine gescheite Taschenlampe habe , laß ich einen Stern leuchten.

IMG_4764 -1.jpg

Grüße RTFM!!!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten