• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Odenwald, Bergstraße und der Kraichgau

AW: Odenwald und Bergstraße

In Silver Efex Pro 2.0 bearbeitet (alte Fotoplatte)

In den Weinbergen um die Strahlenburg in Schriesheim

IMG_2104-Bearbeitet.jpg
 
AW: Odenwald und Bergstraße

Schönes Drama! Gefällt mir. :)

Dankeschön.

Hier mal die Wachenburg in Weinheim von der Rückseite aus. Kurz zuvor ist ein Zug vorbeigefahren, da war ich leider einen Tick zu spät.

Weinheim, Wachenburg.jpg
 
AW: Odenwald und Bergstraße

Das Friedensmal bei Hochstätten. Das Objekt wurde ohne öffentliche Finanzierung über 10 Jahre geplant und letztes Jahr im Sommer fertiggestellt. Lohnt einen Besuch.

odw.jpg

odw2.jpg
 
AW: Odenwald und Bergstraße

Hallo Holger,

wieder schöne Bilder...

Du wanderst viel im Odenwald oder legst Du die ganzen Strecken mit dem Rad zurück? Die Bilder sind alle mit dem Tilt-Shift Objektiv aufgenommen?

Grüße
 
AW: Odenwald und Bergstraße

Hallo Holger,

wieder schöne Bilder...

Du wanderst viel im Odenwald oder legst Du die ganzen Strecken mit dem Rad zurück? Die Bilder sind alle mit dem Tilt-Shift Objektiv aufgenommen?

Grüße

:lol::lol::lol:, ne, ne - wenn ich das mit dem Rad machen würde, bräuchte ich da oben ein Sauerstoffzelt und ans fotografieren würde ich keine Sekunde mehr denken können :D. Vielen Dank und schön, dass Dir die Bilder gefallen. Viele Ecken kenne ich vom Motorradfahren.

Nein, da war jetzt das Tele auf der EOS-M drauf - mehr Brennweite :ugly:. Mein TS-E hat 24mm.

Hier an der Ecke ist es sehr praktisch: Parkplatz direkt vor der Location :top:

IMG_2313-Bearbeitet.jpg
 
AW: Odenwald und Bergstraße

Ruinen der Michaelsklosters auf dem Heiligenberg. Im VG die runde Einfassung markiert den Ort des römischen Tempels für Jupiter und Merkur. Zweites Bild: Westkrypta.

hd8.jpg

hd7.jpg
 
AW: Odenwald und Bergstraße

@Goldtop 57. Das zweite und vierte in #129 gefallen mir sehr!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Odenwald und Bergstraße

Schöne Serie auf dem Heiligenberg, Oliver. Gefällt mir :top:

Schriesheim, neben der Strahlenburg

HL5_3269.jpg
 
AW: Odenwald und Bergstraße

@Holger: Das Bild mit den Pferden hat eine eigenartige, schöne Perspektive! Bei Deinen letzten Schwarzweißaufnahmen fällt mir auf, dass sie auf meinem Monitor überschärft erscheinen. (An Blättern und Gräsern viele weiße Punkte.) Das mag an der starken Verkleinerung der Bilder hier für das Forum liegen. Man könnte überlegen, ob man sie nicht über einen anderen Dienst wie Flickr o.ä. hier hochlädt, so dass man sie auch in voller Auflösung ansehen kann. Andernfalls sollte man vielleicht die Dateien, die hier für das Forum verkleinert werden sollen, weniger stark schärfen. Dann bräuchte man allerdings u.U. immer zwei Versionen seiner Fotos, die man anderen zeigen will. Das ist auch umständlich. Vielleicht hat irgendjemand hier eine gute Idee.
 
AW: Odenwald und Bergstraße

@Holger: Das Bild mit den Pferden hat eine eigenartige, schöne Perspektive! Bei Deinen letzten Schwarzweißaufnahmen fällt mir auf, dass sie auf meinem Monitor überschärft erscheinen. (An Blättern und Gräsern viele weiße Punkte.) Das mag an der starken Verkleinerung der Bilder hier für das Forum liegen. Man könnte überlegen, ob man sie nicht über einen anderen Dienst wie Flickr o.ä. hier hochlädt, so dass man sie auch in voller Auflösung ansehen kann. Andernfalls sollte man vielleicht die Dateien, die hier für das Forum verkleinert werden sollen, weniger stark schärfen. Dann bräuchte man allerdings u.U. immer zwei Versionen seiner Fotos, die man anderen zeigen will. Das ist auch umständlich. Vielleicht hat irgendjemand hier eine gute Idee.

Danke Dir. Ist mir so noch gar nicht aufgefallen. Die S/W-Bearbeitung mache ich in NIK Silver Efex Pro 2, danach zurück in LR und dann den vordefinierten Export für's Forum. Muss mal schauen, ob da nochmal eine Schärfung erfolgt. Dann würde ich das mal deaktivieren für den S/W-Export.

Zu den Pferden: Die standen wunderschön am Hang und die untergehende Sonne hat die Schatten sooooooo schön lang gemacht. In Farbe hat es mir nicht gefallen. Die Kontraste sind schon extrem gewesen an diesem Abend.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten