• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Odenwald, Bergstraße und der Kraichgau

AW: Odenwald und Bergstraße

Tolle Fotos meiner Heimat :top:
 
AW: Odenwald und Bergstraße

Gut, dass ich hier mal wieder vorbeigeschaut habe und diesen Thread entdeckt habe. Besonders geflasht war ich von Holgers ersten Bild von der Burgruine Dossenheim aus. Das ist ein tolles Bild vom Steinbruch, den ich bis jetzt immer eher als hässliches Loch in der Landschaft wahrgenommen habe. Ich weiß, wo ich in nächster Zeit unbedingt mal hin muss. Das Bild mit dem Schnee ist aber nicht aus diesem Winter oder?

Ich zeig gleich auch mal ein paar Bilder vom Odenwald und Bergstraße, hätte aber noch eine Frage an Holger. Was ist mit Bildern aus der diesseitigen Rheinebene, also noch nicht Pfalz. Dürfte man die hier auch noch mit reinmogeln?

Hier jetzt dreimal Mühltal, Heidelberg aus dem Februar und einmal Königstuhl (Blick in Richtung Weißer Stein) aus dem Januar.

muehltal_6454.jpg

wolkenwald_6507.jpg

muehltal_6462.jpg

schneekoenigstuhl.jpg
 
AW: Odenwald und Bergstraße

Hallo Elke oder Charlotte? :lol::lol::lol:

vielen Dank.

Die Exifs sagen:
18.12.2010 Canon 50mm f/3.2 1/1250s
14:08:53 Uhr Canon EOS 20D Matrixmessung ISO 100 Blitz: Nein

Gerne darfst Du hier Deine diesseiten Rheingrabenbilder zeigen, sind ja von der Bergstraße aufgenommen worden, gelle :D :lol::lol::lol:
 
AW: Odenwald und Bergstraße

hallo Elke/Charlotte: beim ersten würde ich die dünnen bäume ganz rechts wegschneiden, die ziehen den blick raus aus dem bild. beim zweiten ist es das einsame blatt, was mich ablenkt, auch wieder nach rechts.

Holger: schön! nur beim zweiten hast du unten vom schatten-hochziehen leichte halobildung an der kante der ruine.

cheers,

Oliver
 
AW: Odenwald und Bergstraße

Hallo Elke oder Charlotte? :lol::lol::lol:

vielen Dank.

Die Exifs sagen:
18.12.2010 Canon 50mm f/3.2 1/1250s
14:08:53 Uhr Canon EOS 20D Matrixmessung ISO 100 Blitz: Nein

Gerne darfst Du hier Deine diesseiten Rheingrabenbilder zeigen, sind ja von der Bergstraße aufgenommen worden, gelle :D :lol::lol::lol:

E. od. Charlotte ist beides okay. Ich hör auf beides. Hab jemanden, der mich im Netz verfolgt - daher hab ich meine Bilder unter Charlotte veröffentlicht (hoffe mal, er liest das jetzt nicht). Finde das aber immer so doof, dann in einem Forum nicht meinen "richtigen" Namen zu nehmen. Sollte ich wahrscheinlich konsequent durchziehen mit Charlotte.

Die exifs lügen! Ich hab keine Ahnung, wie das zustande gekommen ist. Ich hab die Originalbilder nicht hier und musste mir die Bilder von meiner Webseite zurückholen. Wahrscheinlich ist dabei etwas verrutscht. Ich müsste mir die von der Festplatte holen, dann würden auch die exifs stimmen. Wenn sie interessieren, kann ich sie heute Abend noch nachliefern. Die Bilder vom Mühltal sind die ersten Versuche und Spielereien mit der 6D - da hab ich mal ausprobiert, was freihand noch geht (sieht man auch, wenn man genau hinschaut - die haben gigantische ISO Werte. Für mich im Vergleich zur 500D allerdings eine Offenbarung, weil ich mir die Bilder im Netz noch anschauen kann, was mit der 500D überhaupt nicht möglich gewesen wäre). Das vom Königstuhl ist mit der 500D, ISO 100 od. 200. Objektiv war bei allen das 24-70 II.

Zu meinen Rheingrabenbildern. Natürlich sind die von der Bergstraße aufgenommen - ich hab ja auch ein 200000er Tele, was locker durch Häuser durchfotografiert! :)
 
AW: Odenwald und Bergstraße

Die Exifs bezogen sich auf mein erstes Bild von Ruine/Steinbruch in Dossenheim :D
 
AW: Odenwald und Bergstraße

Noch n bisschen Odenwald!:D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Odenwald und Bergstraße

ein paar ältere schätzchen. zuerst blick vom fürstenlager in richtung rheinebene:

füla.jpg

dann vom auerbacher schloß richtung donnersberg:

auerb.jpg

vom melibokus vor einem jahr richtung norwesten, im vordergrund ist alsbach:

meli.jpg

zwingenberg im abendlicht:

zwi.jpg
 
AW: Odenwald und Bergstraße

Die gehörten auch mal zum Odenwald:D

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2945449[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Odenwald und Bergstraße

Da sind wirklich schöne Bilder dabei. Langsam kommt nun wieder Farbe in die Landschaft!

Ein Bild aus dem regenreichen letzten Jahr. Da wirkten die Wälder fast tropisch...
(Bild wurde im Wald bei Meßbach aufgenommen)
13195331234_9b36623003_h.jpg
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten