hehe so muß ein Objektiv ausschauen... das is ja fantastisch. Hoffen wir mal, daß es optisch bringt, was es äußerlich verspricht. Wenn der Preis sich einigermaßen an dem 40er pancake (das leider einfach ein Blickwinkel ist, den ich nie und nimmer brauche) orientiert, ist es sogar absolut bezahlbar.
Interessant ist auch die offizielle
neue roadmap.
Demnach planen sie ihre eigene Version vom 18-50/2.8, ein 50-135/2.8 (endlich mal ein Hersteller - der das 70-200/2.8 an KB auf den Cropsensor überträgt!!) und noch ein DA 70/2.4 limited.... (Bildwinkel an KB: 105mm) das letztere ist natürlich für Portraits auch nicht unspannend, wobei es entweder deutlich kleiner oder deutlich preiswerter sein sollte als das bestehende 77er limited, sonst macht s ja irgendwie keinen Sinn.
Ein bißchen komisch finde ich die Ankündigung eines DFA 55/2.8. Ob das ein KB-Format pancake werden soll?
Also die denken sich da echt nette Sachen aus. Hoffentlich wird da auch was draus.
Ausschließlich mit den DA pancakes und Festbrennweiten könnte man sich dann, wenn nicht ausgerechnet die Standardbrennweite (30mm) fehlen würde (da muß man eben zu Sigma gehen), schon ein echt sehr gutes und vollständiges kleines FB-System zusammenstellen. 21mm, 40mm, 70mm. Dann noch das 100er Makro dazu und fertig is die Laube.
Wenn man keine Lust auf FB hat, nimmt man stattdessen, so sie alle auch lieferbar sind, das 18-50 und das 50-135.
Ansonsten funktioniert das gleiche Vorhaben zur Zeit eben ausschließlich nur mit der Canon 5D.
Das einzige was es wohl nicht mehr gibt, sind die dicken Teleobjektive? 300/4.5 usw.?
