• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Objetkive für a57

Emanedoc

Themenersteller
Hallo
Da ich ein ausladsjahr machen werde möchte ich mir vorher noch eine gute kamera und ein entsprechendes objektiv kaufen. wahrscheinlich werde ich die a57 kaufen und suche jetzt entweder ein immer-drauf, dass allerding auch gute qualität bieten sollte oder ein 2er set (1 standard und 1 tele).

Hat jemand erfahrungen und tipps welche objektive gut sind?
Ich würde sony bevorzugen weil die kamera glaub ich im jpg eine automatische fehlerkorrektur durchführen kann wenn das obj von sony kommt.

Wie gut ist das standard-set? : AF 18-55mm DT und 55-200mm DTM (SLT-A57Y)

Der Preis sollte 1000€ nicht übersteigen.
Vielen Dank schonmal!
 
Hi,

ich habe mir die A57 mit 18-55 Kitobjektiv gekauft, da nur der Body zu der Zeit 2 € mehr gekostet hat, als ohne Kit-Objektiv. Im Moment glaube ich ist der Body 30 € billiger als ohne SAL 1855. Nun ja, das Kitobjektiv empfinde ich jetzt nicht als so großen Fehlgriff. Es könnte natürlich lichtstärker sein und eine höhere Brennweite haben. Ich habe mir dann das SAL 55200-2 bei Ebay für ca. 80 € geschossen. Das große Kit mit beiden Objektiven ist teurer; ca 900 €.

Bin im großen Ganzen zufrieden, außer daß man halt immer wechseln muß, da wäre ein Immerdrauf schon besser. Zum Üben und Kamerakennenlernen reicht es mir momentan.

Ich liebäugele dann für später mit SAL 16105 oder SAL 18135 als Immerdrauf.
Ich habe und werde mich für Sonyobjektive entscheiden, da diese wohl dann auch die entsprechenden Kamerakorrekturen nutzen und speziell für Sonykamera entwickelt wurden. Bei Sigma habe ich bereits mehrfach gelesen, daß die zur Korrektur eingeschickt werden müssen.
 
Die Fehler lassen sich inder RAW Entwicklung genauso beheben. Tamron bietet im Moment unschlagbares Preisleistungsverhältnis, besser als die Kitobjektive mit Korrektur sind sie und vergleichbare Sonyobjektive kosten deutlich mehr.


Vorschläge:
Sony 16-105 = nicht sehr lichtstark. gutes Reiseobjektiv für gutes Wetter. Kommt bei Schlechtwetter/wenig Licht schnell an die Grenzen. Für landschaften und Bilder vom Sommerurlaub aber gut ausreichend.

2er Sets: (in Klammern Kosten)
Kitobjektiv 18-55 (wenig
Kitobjektiv 55-200 oder Tamron 55-200 (100)

Tamron 17-50f2,8 (300)
Tamron 70-300USD (320) (nicht ohne USD!!!)

Da kannst du dir jetzt die Kombination raussuchen die dir wichtig ist.
fotografierst du Konzerte/Innenräume..... -> 17-50f2,8
fotografierst du viel in Zoos/Tiere/.... -> 70-300USD

Da hast Kombinationen von wenig bis 620 Euro.
 
Danke für die Antworten!
Das Tamron 17-55mm hat aber sehr schlechte Kundenbewertungen wie ich auf amazon gesehen habe und das 70-300 für 320€ gibt es glaub ich nur für kameras von nikon.
Im Moment tendiere ich zum 18-135 von sony.
 
Ein Tamron 17-55 gibt es nicht, es gibt das tamron 17-50f2,8 und das ist für den Preis unschlagbar. bessere bildqualität und vor allem lichtstärker als ein 18-135er zoom je sein kann.


Das Tamron 70-300USD gibt es für Sony, ich benutze es, viele andere auch.
 
ich bin -habs in anderen threads schon geschrieben- derzeit am überlegen mir die 57er oder 65er zu kaufen. war deswegen schon in ein paar geschäften, hab mich von diversen verkäufern beraten lassen, bzw. unterhalten, einhellig haben sie mir von dem 18-55 standard-objektiv abgeraten und empfohlen auf das 18-135 zu gehen. später dann eine lichtstarkes objektiv nachkaufen. so werde ich es denke ich auch machen.
das 18-55 ist sicherlich für den anfang ganz nett, aber ich denke wenn man eine 57er oder 65er hat, dann ist das objektiv sicherlich nicht die beste wahl. auch nicht als kit. meine meinung.
 
wenn man ein lichtstarkes Objektiv braucht, dann ist das 18-135 genauso mies wie das Kit.

Das Tamron 17-50f2,8 ist sicherlich in Bildqualität und vor allem lichtstärke besser als das 18-55 oder 18-135.


Um zu wissen ob man Lichtstärke braucht muss man ein bisschen Erfahrungen sammeln und genau dazu eignet sich das 18-55 Kit ideal da es nichts kostet.
 
Wenn man auf den WW Bereich verzichten kann dann das Tamron 24-70 2.8
ca. 1.000.- Den bereich 18-24mm kann man ja notfalls weiter mit der Kitlinse abdecken.
 
wenn man ein lichtstarkes Objektiv braucht, dann ist das 18-135 genauso mies wie das Kit.

Das Tamron 17-50f2,8 ist sicherlich in Bildqualität und vor allem lichtstärke besser als das 18-55 oder 18-135.


Um zu wissen ob man Lichtstärke braucht muss man ein bisschen Erfahrungen sammeln und genau dazu eignet sich das 18-55 Kit ideal da es nichts kostet.

Naja, wieder kaum zu glauben aber im Zentrum scheint mir das SAL18135 tatsächlich einen Tick schärfer und von den Farben ansprechender als das Tamron 17-50f2,8 (wieder verglichen mit gleicher Blendeneinstellung ;) ). Zudem ist der AF gefühlsmäßig schneller, treffsicherer und leiser.

Zum Rand gehend ist das Tamron dann aber meist überlegen (Korrekturen am Sony aus)! Zudem hat man natürlich enorme Vorteile bei der Lichtstärke, da die f3,5 schon bei 20mm vorbei sind ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten