• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

objetkivberatung

amiliali

Themenersteller
hallo,

ich bin auf der suche nach einem neuem objektiv und bin mir nicht ganz sicher welches empfehlenswert wäre. könnt ihr mir dabei helfen? :(

ich besitze seit ca. einem halben jahr eine canon eos 600d im starter kit mit dem EFS 18-55mm objektiv. im großen und ganzen kann ich mich nicht darüber beschweren, allerdings bin ich hauptsächlich in der sportfotgrafie beschäftigt. allerdings wird auch alles andere, was mir vor die linse kommt geknipst :lol: besonders im reitsport. ich suche also etwas mit größerer brennweite (speziell für den sprinparcours und schöne weidebilder) oder lieg ich mit meiner vermutung damit falsch? könnt ihr eines, dass vor allem für sportaufnahmen (reiten) und tieraufnahmen geeignet ist, empfehlen?
ausserdem würde ich zusätzlich noch landschaftsbilder machen. dafür wäre ja ein solches objektiv auch nicht verkehrt oder etwa doch?

ach und dann hätte ich noch eine kleine frage bezüglich den filtern. lohnt es sich ein set mit verschieden filtern (makro-, CPL-Filter und Effekt-Filtern) zuzulegen?


dankeschön schon im voraus (:
 
Einfach mal ein bissel hier Stöbern. Du bist sicher nicht der/die Erste mit dieser gewöhnlichen Aufgabenstellung.

Tipp, die Suche födert viel lesbares zu Tage.

Tim
 
Ohne ne Preisvorstellung kann man eh nicht gut beraten. Da gehts vom 55-250mm bis zum 70.200 2.8 ISL alles :lol:
 
den rahmen hab ich total vergessen. tschuldigung.
ich bin schülerin, von dem her wär günstig natürlich gut. allerdings hätt ich mir das maximum bei ca 300€ gesteckt (geburtstag steht an und weihnachtsgeld ist auch noch vorhanden).
evtl auch was gebrauchtes?

hab nix konkretes gefunden und kenne mich auch noch nicht so gut damit aus, als dass ich vergleichbare aufgabenstellungen rausfiltern kann. ich würde mich also über eine (auf mich zugeschusterte) antwort sehr freuen, da ich sehr unsicher bin was nun das richtige wäre.

glg
 
hmm, das 55-250mm ist nicht so teuer (um die 200 neu, gebraucht etwa 160): das hat für den Preis ne gute Abbildungsleistung, und da du an der 600d eh einen gewissen Cropfaktor hast, würdest du mit dem Brennweitenbereich sicherlich zurecht kommen. Außerdem ist es bildstabilisiert, was bei einem Tele nie verkehrt ist. Der Autofokus ist aber nicht unbedingt der schnellste - daher kann es sein, dass du eine schöne Aufnahme verpasst, weil dein Objektiv zu langsam war...

Und wenn du ein bisschen höher rangehst, kommt auch bald schon das günstigste L Objektiv von Canon in Frage (70-200 non IS), das gibts hier im Forum immer so um 480, wenn es günstig angeboten wird, weiß jetzt aber gar nicht so genau, ob das 100%ig stimmt). Obwohl ich es selber nicht hab, kann ich mir vorstellen, dass man damit tolle Bilder schießt :)

Dazwischen gibts dann noch diverse andere Hersteller, z.B. Tamron, da habe ich aber nicht so viel Ahnung von.

Ich habe mir vor kurzem das 70-210mm USM gekauft (gibt's nur noch gebraucht, meist so um 160 Euro), damit bin ich eigentlich auch zufrieden - hab es aber noch nicht so intensiv getestet...

Schau dir einfach mal die Bilder an...https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=393217
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, ich besitze es zwar nicht, aber aus eigener Recherche scheint das Tamron 70-300 VC USD sehr gut zu sein für seine Preisklasse. Der Neupreis ist bei ca.320€. Für die Gebrauchtpreise such mal im "Biete - Canon" Unterforum.

Dabei würde ich vielleicht auch aufs Gewicht achten, es soll ca. 750g wiegen, das ist schon heftig. Das (weniger gute, USM-lose) 55-250 von Canon ist da schon ein Leichtgewicht im Vergleich.
 
Ich habe das Tamron 70-300 VC USD und es gefällt mir sehr gut in seiner Preis klasse.
Auch vom Pferdesport sind damit bereits Bilder entstanden. Ohne große Probleme, aber Aussen, innen denke ich bist du mit 2,8 ern besser bedient.

Da ich aber ein "Schönwetterfotograf" bin neige ich jetzt dazu das 100-400L von canon erneut zu holen (ja ich hatte es für meine Analoge hätte es nie abgeben sollen), was deutlich außerhalb deines Preisrahmens wäre.
 
Landschaft und Sport (Reiten) wiederspricht sich ein wenig.

Natürlich kannst Du auch mit einem Telezoom Landschaftsbilder machen allerdings, verwendest Du in der Regel hier Brennweiten zwischen 15 und 50 für Landschaften, d.h. da bist Du mit dem Kit Objektiv schon gut ausgestattet

Für den Preis dürftest Du für den Reitsport mit dem schon erwähten Tamron gut liegen. :top:

Mit dem Filter Kit, das würde ich lassen!
Effekt Filter: Nein
Macrovorsatz: hmmm, vielleicht, wenn Du Makro mal versuchen möchtest, ich würde mir allerdings eher mal ein Makro für ein paar Tage leihen, deshalb , Nein
CPL Filter: Ja aber, kommt auf Motiv an, wenn Du weißt wie man damit umgeht..

Gruß
Swimmy
 
zu den Filtern:

Es gibt eigentlich nur drei Filter, die man wirklich braucht (alles andere lässt sich gut mit Software lösen):
1. Polfiler (sattere Farben, kräftiges Blau im Himmel, entfernt Spiegelungen)
2. Graufilter (verlängert die Belichtungszeit um x Stufen)
3. Grauverlaufsfilter (bei Landschaftsaufnahmen lässt sich damit der Horizont etwas abdunkeln, sodass die Landschaft nicht unterbelichtet wird)
 
Ganz ehrlich, für Sportfotografie ist das 55-250mm viel zu langsam :rolleyes:

Von daher empfehle ich dir wie die anderen schon das 70-300mm von Tamron, mit USM usw. eine geniale Linse :top:
 
vielen lieben dank für die schnellen antworten (:
ich werde mir wohl wirklich mal die empfohlenen objektive anschauen. das tamron spricht mich (nach weiteren internetrecherchen) doch sehr an.

und das mit den filtern lass ich also vorerst mal.

vielen dank nocheinmal (:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten