Du wirst mit einem alten 28-200 (egal ob Tamron, Sigma oder auch das Canon) an den meisten DSLRs nur wenig Freude haben. Der Brennweitenbereich ist nicht besonders praktisch (da kein Weitwinkel an Crop-1.6 vorhanden ist), die Teile sind optisch nur sehr durchwachsen, der AF ist relativ lahm, und die Dinger sind (bei Gebrauchtkauf) mechanisch oft ausgelottert. Das Tamron gab es in einer etwas neueren Serie (mit XR im Namen) ... das ist eine Spur besser. Halbwegs brauchbar werden die Teile aber nur an einer Kamera wie der 5D(1) ... da hat man dann wieder Weitwinkel (dank KB-Format) und erträgliche Qualität (dank gutmütigen Pixel-Abstand). So richtig gut ist so ein Teil aber selbst an der 5D1 nicht.