remoh123
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich entschuldige mich gleich mal falls der Beitrag etwas länger wird, aber ich hoffe ihr könnt mir helfen, da ich zwar schon einiges recherchiert habe und auch hier einiges gelesen habe aber bzgl. ein paar Einzelheiten keine Info gefunden habe.
Ich habe derzeit eine D3000 mit den Objektiven
- Nikon AF-S VR DX 18-55mm 3.5-5.6G
- Nikon Objektiv AF-S VR DX 55-200mm 4.0-5.6G IF-ED
- Nikon AF-S NIKKOR 50 mm 1:1,8G
Ich will auf einen D7100 umsteigen und dabei auch meine Objektivzusammenstellung ändern da ich mit den bisherigen (bis auf die 50mm Festbrennweite) nur eingeschränkt zufrieden bin.
In den Beiträgen habe ich immer nur von einen Zoom für Universal und Reiseeinsatz gelesen, ich würde hierfür aber gerne 2 unterschiedliche haben. Was ich damit meine:
Mit dem 18-55 mm bin ich von der Bildqualität selbst mit der D3000 nicht zufrieden (im Gegensatz zu den beiden anderen Objektiven) und das 55-200 benötige ich eigentlich für Reisen (Qualität find ich ok) und dann ist es nervig zu wechseln bzw. ist das Objekt dann weg. Z.b. auf meinem Asienurlaub machte ich eine Bootstour und ich wollte dann etwas herzoomen oder wenn der Hintergrund gerade perfekt war jemanden auf dem Boot mit diesem Hintergrund einfangen und musste somit immer das Objektiv wechseln wodurch ich einen Teil der Bilder „verlor“….
Ich will somit das 18-55mm und 55-200mm gegen 2 andere austauschen mit unterschiedlichen Ansprüchen (wobei bei mir vordergründig das Preis/Leistungsverhältnis im Gegensatz zu dem Mehrgewinn an manchen Eigenschaften wichtig ist – was ich meine: z.b. das eine Zoom 18-200mm 4,5 -6 Blende kostet 350,--Euro und das andere 18-200 mit 3,5 Blende kostet 700,--Euro aber die Bildqualtiät ist etwas schlechter dann rentieren sich für mich die 300 Euro mehr nicht)
1. Ein Superzoom-Reiseobjektiv
Ich suche hier ein Zoom nur für Reisen wenn man unterwegs ist und nicht wechseln kann/will von 18 – min. 250mm wobei die Bildqualität auf dem Niveau des 55-200 sein soll (besser als 18-55mm).
Ich sag gleich das Nikkor 18-300 ist mir schlicht zu teuer und auch für das Nikkor 18-200mm 600€ auszugeben – da lebe ich lieber weiter mit meinen 2 einzelnen Objektiven.
Was ich mir überlegt habe sind diese:
1a. Tamron Objektiv AF 18-270mm 3.5-6.3 Di II VC PZD – Aber hier habe ich im Internet unterschiedliche Testberichte gelesen und hier im Forum schneidet es ja gar nicht gut ab. …. Deshalb bin ich mir hier total unsicher….
1.b Sigma Objektiv AF 18-200mm 3.5-6.3 DC OS HSM II : Unterschiedliche Meinungen in den Tests: Es sei gut und Abbildungsleistung ok. Was heißt das konkreter: Hat es was Bildqualität betrifft das Niveau des Nikkor 55-200 AF-S DV VR?
1c Sigma Objektiv AF 18-250mm 3.5-6.3 DC OS HSM : Was ich gefunden habe ebenso wie beim 18-200mm Sigma…… Ist dieses Niveau des Nikko 55-200?
2. Ein „Alltagszoom“
z.b. wenn ich mit Kind unterwegs bin, Familienfeier, Städtereisen etc.
Hier habe ich derzeit das 18-55mm was mMn von der Bildqualität selbst auf der D3000 höchstens befriedigend ist (schon im Gegensatz zum 55-200 und erst zur 50mm Fixbrennweite)
Deshalb suche ich hier primär eine Zoom mit guter Bildqualität (Lichtstärke wäre schön, kommt auf den Preis und Bildqualität an) und hab hier mal das Nikon Objektiv AF-S VR DX 18-105mm 3.5-5.6G ED und Nikon Objektiv AF-S VR DX 16-85mm 3.5-5.6G ED im Auge.
2.a. Aber was ich nirgends gefunden habe, ist das 16-85mm von der Bildqualität über 300,-- Euro mehr wert. (das 18-105mm Geizhals 188,-- und das 16-85mm 495,--.
2.b Von Sigma und Tamron gibt es zwei 17-50mm Objektive mit 2,8 Blende (Tamron Objektiv SP AF 17-50mm 2.8 XR Di II VC LD Asp IF vs. Sigma Objektiv AF 17-50mm 2.8 EX DC OS HSM) wobei ich hier auch unterschiedliches gelesen habe: in diesem Forum wird das Tamron empfohlen; hier und hier wird gesagt, das Sigma ist teurer (was es jetzt ja nicht mehr ist) aber die Qualität sei besser…… welches ist denn nun von der Bildqualität besser?
2.c Wie sind das Tamron und Sigma von der Bildqualität im Vergleich zu den beiden Nikon?
Ich hoffe ihr könnt mir etwas weiterhelfen und danke euch schon vielmals für eure Hilfe und Zeit!
ich entschuldige mich gleich mal falls der Beitrag etwas länger wird, aber ich hoffe ihr könnt mir helfen, da ich zwar schon einiges recherchiert habe und auch hier einiges gelesen habe aber bzgl. ein paar Einzelheiten keine Info gefunden habe.
Ich habe derzeit eine D3000 mit den Objektiven
- Nikon AF-S VR DX 18-55mm 3.5-5.6G
- Nikon Objektiv AF-S VR DX 55-200mm 4.0-5.6G IF-ED
- Nikon AF-S NIKKOR 50 mm 1:1,8G
Ich will auf einen D7100 umsteigen und dabei auch meine Objektivzusammenstellung ändern da ich mit den bisherigen (bis auf die 50mm Festbrennweite) nur eingeschränkt zufrieden bin.
In den Beiträgen habe ich immer nur von einen Zoom für Universal und Reiseeinsatz gelesen, ich würde hierfür aber gerne 2 unterschiedliche haben. Was ich damit meine:
Mit dem 18-55 mm bin ich von der Bildqualität selbst mit der D3000 nicht zufrieden (im Gegensatz zu den beiden anderen Objektiven) und das 55-200 benötige ich eigentlich für Reisen (Qualität find ich ok) und dann ist es nervig zu wechseln bzw. ist das Objekt dann weg. Z.b. auf meinem Asienurlaub machte ich eine Bootstour und ich wollte dann etwas herzoomen oder wenn der Hintergrund gerade perfekt war jemanden auf dem Boot mit diesem Hintergrund einfangen und musste somit immer das Objektiv wechseln wodurch ich einen Teil der Bilder „verlor“….
Ich will somit das 18-55mm und 55-200mm gegen 2 andere austauschen mit unterschiedlichen Ansprüchen (wobei bei mir vordergründig das Preis/Leistungsverhältnis im Gegensatz zu dem Mehrgewinn an manchen Eigenschaften wichtig ist – was ich meine: z.b. das eine Zoom 18-200mm 4,5 -6 Blende kostet 350,--Euro und das andere 18-200 mit 3,5 Blende kostet 700,--Euro aber die Bildqualtiät ist etwas schlechter dann rentieren sich für mich die 300 Euro mehr nicht)
1. Ein Superzoom-Reiseobjektiv
Ich suche hier ein Zoom nur für Reisen wenn man unterwegs ist und nicht wechseln kann/will von 18 – min. 250mm wobei die Bildqualität auf dem Niveau des 55-200 sein soll (besser als 18-55mm).
Ich sag gleich das Nikkor 18-300 ist mir schlicht zu teuer und auch für das Nikkor 18-200mm 600€ auszugeben – da lebe ich lieber weiter mit meinen 2 einzelnen Objektiven.
Was ich mir überlegt habe sind diese:
1a. Tamron Objektiv AF 18-270mm 3.5-6.3 Di II VC PZD – Aber hier habe ich im Internet unterschiedliche Testberichte gelesen und hier im Forum schneidet es ja gar nicht gut ab. …. Deshalb bin ich mir hier total unsicher….
1.b Sigma Objektiv AF 18-200mm 3.5-6.3 DC OS HSM II : Unterschiedliche Meinungen in den Tests: Es sei gut und Abbildungsleistung ok. Was heißt das konkreter: Hat es was Bildqualität betrifft das Niveau des Nikkor 55-200 AF-S DV VR?
1c Sigma Objektiv AF 18-250mm 3.5-6.3 DC OS HSM : Was ich gefunden habe ebenso wie beim 18-200mm Sigma…… Ist dieses Niveau des Nikko 55-200?
2. Ein „Alltagszoom“
z.b. wenn ich mit Kind unterwegs bin, Familienfeier, Städtereisen etc.
Hier habe ich derzeit das 18-55mm was mMn von der Bildqualität selbst auf der D3000 höchstens befriedigend ist (schon im Gegensatz zum 55-200 und erst zur 50mm Fixbrennweite)
Deshalb suche ich hier primär eine Zoom mit guter Bildqualität (Lichtstärke wäre schön, kommt auf den Preis und Bildqualität an) und hab hier mal das Nikon Objektiv AF-S VR DX 18-105mm 3.5-5.6G ED und Nikon Objektiv AF-S VR DX 16-85mm 3.5-5.6G ED im Auge.
2.a. Aber was ich nirgends gefunden habe, ist das 16-85mm von der Bildqualität über 300,-- Euro mehr wert. (das 18-105mm Geizhals 188,-- und das 16-85mm 495,--.
2.b Von Sigma und Tamron gibt es zwei 17-50mm Objektive mit 2,8 Blende (Tamron Objektiv SP AF 17-50mm 2.8 XR Di II VC LD Asp IF vs. Sigma Objektiv AF 17-50mm 2.8 EX DC OS HSM) wobei ich hier auch unterschiedliches gelesen habe: in diesem Forum wird das Tamron empfohlen; hier und hier wird gesagt, das Sigma ist teurer (was es jetzt ja nicht mehr ist) aber die Qualität sei besser…… welches ist denn nun von der Bildqualität besser?
2.c Wie sind das Tamron und Sigma von der Bildqualität im Vergleich zu den beiden Nikon?
Ich hoffe ihr könnt mir etwas weiterhelfen und danke euch schon vielmals für eure Hilfe und Zeit!
Zuletzt bearbeitet: