• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S Objektivwechsel bei eingeschalteter Kamera R6

k-d

Themenersteller
Wenn ich bei der R6 das Objektiv abnehme, wenn die Kamera eingeschaltet ist, klöddert das im Objektiv, wenn man es bewegt recht stark. So, als wenn das Innenleben gegen das Gehäuse kommt. Das ist hier nur bei der R6 so und besonders beim Sigma 105 f/2,8 Makro. Bereits wenn man das Objektiv nur etwas löst, klackt das so, als wenn im Inneren etwas gegen das Gehäuse fällt. Wenn der Stabi aus ist, passiert das nicht. Ist die Kamera in standby oder ausgeschaltet, ist das nicht so. Bei der 7D II ist das niemals so.

Gruß
K.-D.
 
Das hört sich sehr ungesund an. Kann man da etwas einstellen, damit der Stabi immer in Parkposition ist, wenn z.B. der Auslöser nicht halb gedrückt ist?
 
Es wird generell immer empfohlen die Kamera vorher auszuschalten bevor man das Objektiv wechselt.
Ansonsten kannst du den Stabi im Objektiv ausschalten bevor du das Objektiv abnimmst.
Der sichere Weg ist aber immer die Kamera vorher auszuschalten.
 
Bei der R wird der Sensor im ausgeschaltetem Zustand mit dem Verschluss geschütz. Bei der RP war das nicht so. Wie ist das bei der R6? Wie bei den anderen R10, 7, 5....?
 
Hallo,

bei R3, R5, R6 und R7 lässt sich das einstellen ("Auslöser beim Herunterfahren").
Bei der R10 hab ich auf die Schnelle nichts dazu gefunden.

Freundliche Grüße
Thomas
 
Die RP und die R10 haben keinen Sensorschutz.

Es gibt viele Gründe die Kamera vor dem Objektivwechsel auszuschalten, auch wenn oft nichts passiert.

Es wurde schon ein Paar mal von defekten Linsen berichtet.
 
Ich habe die R5 und habe es mir von Anfang an zur Maxime gemacht, bei einem Objektivwechsel immer die Kamera auszuschalten. Ich hatte am Anfang noch etliche EF-Linsen. Mittlerweile habe ich bis auf das EF 11-24 alle gegen RF ausgetauscht, aber die Abschaltung der R5 habe ich beibehalten ...
Bisher hatte ich zum Glück noch nicht dieeee Eile, das während des Kamerabetriebes zu tun ... und ich hoffe, das bleibt auch so ... :cool:
 
Steht in jeder BA meiner Objektive, vor dem Wechsel abschalten.
Bei Non IS sollte das nicht sooo kritisch sein. Bei IS Objektiven mindest den IS vor dem Wechsel abschalten.
PS: hab schon Objektive von Leuten gesehen die wechseln vermutlich in der schnellen Reihenaufnahme das Objektiv und verlieren max 2 Aufnahmen. Gesund sahen die Messingspäne nicht aus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten