• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektivwahl Portrait

  • Themenersteller Themenersteller Char
  • Erstellt am Erstellt am
:top:
 
Arbeitet jemand von euch mit dem 50mm f1.8 an einer D40?
Ich bin auf der Suche nach einer Portraitbrennweite und überlege derzeit, ob ich auf das neue Sigma HSM spare, oder mich mal am manuellen Fokus versuche.
Was haltet ihr vom manuellen Fokussieren bei spontanen Außenportraits?
"Könnte heikel werden", oder "mit etwas Übung wird's scharf"???!!! :)
 
Eher "unmöglich". Also, es geht schon, aber es ist ohne wenigstens eine Schnittbildmattscheibe ein pures Ratespiel, gerade wenn sich das Objekt bewegt. Bei Stills geht es noch halbwegs, aber ein posendes Model, am Ende noch "spontan", da ist Frust vorprogrammiert.

Ich würde da definitiv auf das Sigma HSM warten, das wird sich auf jeden Fall lohnen. Besser als jetzt 130€ rauszuhauen, und dann festzustellen, dass das Sigma "echt super" wäre für sein Geld :o
 
Ok, das klingt vernünftig :)
Danke für das schnelle Feedback!
 
Klingt für mich auch vernünftig :top:
Ein günstiges 85/1,8 oder 50/1,8 ist zwar verlockend, aber ohne AF sind Schnappschüsse wahrscheinlich unmöglich.
Desshalb wirds bei mir entweder ein Nikkor Micro 60/2,8 AF-S oder das Sigma 50/1,4 HSM + ein 90/100mm Makro
 
ich hab das 50er 1.8 an meiner d40 und geb LGW voll recht. schnappschüsse oder spontane aussenportraits sind leider echt nen problem. das schnelle manuelle fokussieren ist gerade bei schlechtem licht durch den relativ kleinen sucher der d40... naja, sagen wir mal: anstrengend :rolleyes: ist echt schade, die linse ist wie dafür geschaffen mit ihr am abend durch die stadt zu ziehen...
sie ist meine erste festbrennweite und kommt man wie ich vom kitobjektiv ist es schon nen himmelweiter unterschied, der süchtig macht :) kanns nur jedem empfehlen... ich überlege wirklich mir ne d80 zu besorgen, zwar nicht nur wegen nikons 'nifty fifty', aber eben auch. das 50er sigma kommt wahrscheinlich erst frühestens im herbst und soll, glaub ich, um die 400 euro kosten. und nikons 60er kostet leider auch um die 500... alles nicht wirklich 'nifty'... :angel:
 
echt schade, die linse ist wie dafür geschaffen mit ihr am abend durch die stadt zu ziehen...
sie ist meine erste festbrennweite und kommt man wie ich vom kitobjektiv ist es schon nen himmelweiter unterschied, der süchtig macht kanns nur jedem empfehlen...
Das stimmt mich positiv für das Sigma 50/1,4 HSM, auch wenns ein Vermögen kostet (im Vergleich zum normalen 50/1,8)

Hab auch schon kurz überlegt ob es ein Fehler war die D40 zu nehmen wenn ich mir das mit den Festbrennweiten und Makros anschaue, alles was AF haben soll gibts nicht oder kostet eine Lawine :(

Vielleicht wär ich da mit einer Canon 400D oder der Olympus E510 besser dran gewesen :rolleyes:

@adnachiel: Kannst du vielleicht ein paar Bilder von deinem 50er posten? :)
 
Inzwischen gibt es erste Preise von amazon.de und Co: bewegt sich alles um 400€.

Also wäre die Frage, 400€ und Autofokus (und vermutlich eine ausgesprochen gute Linse, wenn es wirklich an das Canon 1,2L angelehnt ist!) vs. 130€ für eine optisch gute Linse ohne AF.

Also ganz ehrlich: ich würde auf JEDEN Fall die für 400€ nehmen.
 
Ich bin mit meinem 105/2,8vr sehr zufrieden. Knackscharf und gute Arbeitsdistanz - vor allem bei Kinderfotos.
Man muss aber im Full Modus mit einem nicht ganz so schnell reagierenden AF leben.
 
Also ganz ehrlich: ich würde auf JEDEN Fall die für 400€ nehmen.

ich kann deine überlegung schon gut nachvollziehen. ich aber bin blutiger anfänger, hatte noch nie ne kamera mit festbrennweite vorne dran und wollte halt erstmal gucken, was es damit so auf sich hat. gucken obs mir überhaupt liegt, spass macht und... lernen. und das jetzt! :) (bin manchmal sehr ungeduldig...) und nicht auf nen objektiv warten, das sicher gut werden wird, was aber noch keiner wirklich in der hand hatte, mehr als dreimal so viel kostet und vielleicht erst in nen paar monaten raus kommt.
es gibt ganz bestimmt bessere als das 50er 1,8, aber es ist, denk ich, auch nicht umsonst ein klassiker (farben, kontrast, schärfe, bokeh,...). und wenn man wie ich eh schon laaaaangsam richtung d80 & co schielt, kann man damit nicht viel falsch machen, denk ich. und solange wird der ring halt per hand gedreht. auch ganz klassisch... :)

@ Executer16: hier ein paar bilder mit dem 50er 1,8. ich hoffe, sie vergraulen dich nicht. bessere fotografen hätten bestimmt besseres rausgeholt. nifty und ich gewöhnen uns ja erst aneinander... :rolleyes:

1. funk2: nachts, f/1,8, 1/60, iso 400
2. kdk19: nachts, f1,8, 1/50, iso 400
3. global colours: sehr hell, f/6,3, 1/160, iso 200
4. new shoes: "blaue stunde", f/5,6, 1/125, iso 200
5. kdk33: nachts, f/1,8, 1/60, iso 400 (mein erstes bokeh :o)

lg, nils
 
die schuhe sind ja geil! also ein schuh-portrait ;-)

zur sache:
bin mit meinem 50 1.8D an der d80 sehr zufrieden,
mein 85 1.8 (ohne D) hab ich erst seit gestern - muss ich noch ausprobieren...
 
@ Executer16: hier ein paar bilder mit dem 50er 1,8. ich hoffe, sie vergraulen dich nicht. bessere fotografen hätten bestimmt besseres rausgeholt. nifty und ich gewöhnen uns ja erst aneinander...
Klar kann man immer besseres herausholen, aber jeder fängt mal klein an ;)
Finde die Bilder sprechen für das Objektiv, ich spüre das mir die 50mm liegen :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten