danke, schau ich mir an
Hallo Madalena,
ich hab zur 40D auf die Empfehlungen gehört, in gutes Glas zu investieren und mit dem
17-55 2.8 IS USM begonnen.
(btw. 17-40 wär mir vermutlich zu kurz, mich würden 17-85mm mit der Qualität des 17-55 nicht stören

)
Du kannst auch mit dem 17-55 Porträts machen - es ist bei offener Blende (2.8) schon schön scharf und absolut verwendbar.
Mit den Lichtriesen mit Blende < 2 geht das Freistellen aber sicher besser.
Der Preis hat zwischendurch immer wieder mal kurze Attacken von Kaufreue ausgelöst aber es ist meine Immerdrauf-Linse geworden,
sie ist sehr verläßlich und ich kann sie auch empfehlen!
Allerdings könnte ich mir vorstellen, daß Canon in dem Segment mittlerweile den Preis-Leistungs-Vergleich gegen das Tamron 17-50 mit VC verliert. Aber dazu wirst du hier sicher Threads finden.
Bald danach war das
70-300 IS USMfür die Tele-Erweiterung fällig. Ich mag es bis heute sehr, würde aber heute wohl stärker über das 70-200 4.0 IS nachdenken. Es wird schon sehr weich am langen Ende. (Dafür gehen sich mit 1.4er-Konverter sehr weiche 672mm KB-Äquiv. um wenig Geld aus

)
Nächste Erweiterung war das 85mm 1.8, zu dem ich ein etwas gespaltenes Verhältnis habe. Für Portraits ist es wirklich toll, nur indoor wirds manchmal etwas eng, aber ich mag engen Beschnitt eh. Mehr erwartet hab ich mir von der Lichtstärke, bei schlechtem Licht werden die Bilder mit dem 17-55 dank IS zuverlässig besser.
Ich halte die Reihenfolge meiner Zukäufe nach wie vor für eine sinnvolle (für mich war sie jedenfalls passend)
1) sehr flexibles, hochwertiges Objektiv von WW bis Normal
2) Telezoom nach Lust und Laune
3) erste Festbrennweite (je nach Gusto mehr Lichtstärke oder Makro)
Meine Bildverteilung:
17-55: ca. 6000 Bilder
70-300: ca. 2500 Bilder
85: ca. 1500 Bilder
Die Verteilung der Aufnahmen mit den Zooms zeigt massive Häufungen an den jeweiligen Enden der Brennweiten-Bereiche, was vermutlich ein Argument für all jene ist, die auf eine gut abgestimmte Reihe von Festbrennweiten schwören.
Aber das ist wieder ein anderer Glaubenskrieg
Liebe Grüße + viel Spaß,
Michael