• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektivwahl für die 60D

Dafür gibt es ja das 85 1.8. Leicht, nicht so teuer und sehr scharf. Für Streetview at Night genial, da kann sehr gut Menschen fotografieren.
Das 50 ist etwas weich ab F1.8, richtig scharf ab F8. Das 17-55is ist bei F2.8 schon scharf.

60D mit 85er Offenblende Foto
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1559386&d=1289772405
 
Dafür gibt es ja das 85 1.8. Leicht, nicht so teuer und sehr scharf. Für Streetview at Night genial, da kann sehr gut Menschen fotografieren.
Das 50 ist etwas weich ab F1.8, richtig scharf ab F8. Das 17-55is ist bei F2.8 schon scharf.

60D mit 85er Offenblende Foto
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1559386&d=1289772405

:) Würdet ihr mir somit mehr das 85mm empfehlen als das 100mm? Schlimm wenn IS fehlt? hab nämlich eines ohne IS für rund 350€ gesehen, mit IS aber noch nicht...
Eignet sich das 85mm auch für die Detailaufnahmen (wie bereits von mir beschrieben Augen, Lippen usw)?
glg
 

Dankeschön! war da schon mal drin, lies aber lieber Bücher als im Internet und hab mir die Reihe "Die Fotoschule in Bildern" bestellt :) :) wenn dann auch noch das "Praxisbuch für die 60D" rauskommt wird das auch ganz schnell bestellt!
:)
 
:) Würdet ihr mir somit mehr das 85mm empfehlen als das 100mm? Schlimm wenn IS fehlt? hab nämlich eines ohne IS für rund 350€ gesehen, mit IS aber noch nicht...
Das 100er IS wirst du wohl auch nicht für 350€ sehen. Neu kostet das ca 750€, gebraucht findest du es mit Glück für 650€. Und ob das schlimm ist, das du keinen IS hast, kann ich dir nicht so pauschal beantworten. Ich habe bewußt zur IS version gegriffen, da es mir die 280€ Aufpreis zum non IS wert war.

Das 85er ist sicherlich auch ein exzellentes objektiv und deutlich günstiger. Zudem lichtstärker. Aber du kannst eben nicht so nah ran wie mit einem echten Makroobjektiv.
 
Dankeschön! war da schon mal drin, lies aber lieber Bücher als im Internet und hab mir die Reihe "Die Fotoschule in Bildern" bestellt :) :) wenn dann auch noch das "Praxisbuch für die 60D" rauskommt wird das auch ganz schnell bestellt!
:)

Den Fotolehrgang gibt es auch in der gedruckten Form. Ich habe auch lieber ein Buch in der Hand und kann mir Notizen machen :)

Klaus
 
Das 100er IS wirst du wohl auch nicht für 350€ sehen. Neu kostet das ca 750€, gebraucht findest du es mit Glück für 650€. Und ob das schlimm ist, das du keinen IS hast, kann ich dir nicht so pauschal beantworten. Ich habe bewußt zur IS version gegriffen, da es mir die 280€ Aufpreis zum non IS wert war.

Das 85er ist sicherlich auch ein exzellentes objektiv und deutlich günstiger. Zudem lichtstärker. Aber du kannst eben nicht so nah ran wie mit einem echten Makroobjektiv.

das 85mm hab ich leider nur ohne IS gefunden und das 100mm mit IS aber auch ohne... ich denke ich werde mir das mit IS kaufen (wennschon ein Objektiv, dann ein gutes!!)
 
Wie schaut es mit dem 18-135er als Immerdrauf für später aus? Da es günstig ist und nen großen Brennweitenbereich abdeckt :o von der Quali solls ja nicht so schlecht sein :ugly:
 
das 85mm hab ich leider nur ohne IS gefunden und das 100mm mit IS aber auch ohne... ich denke ich werde mir das mit IS kaufen (wennschon ein Objektiv, dann ein gutes!!)
Das 85er gibt es auch nicht mit IS. Und das 100er ohne IS ist auch ein gutes Objektiv. Rein von der Abbildungsleistung gibt es da so gut wie keine Unterschiede zum 100/2,8 IS.
 
Hallo,

also wenn Du für die Zukunft gerüstet sein willst, dann würde ich folgende Kombi empfehlen, da dort alles für Vollformat geeignet wäre. Das wird meine Kombi für die Zukunft. Ist aber leider nicht billig, aber sehr wertig.

EF17-40L f/4 USM
EF 50 f/1,4 USM
EF 70-200L f/4 IS USM
EF 100L IS USM Makro

Das 100´er ist definitiv besser als das 85mm und durch den IS universeller einsetzbar. Für Portrait meiner Meinung nach besser als das 85´er. Dazu noch die Makrofunktion. Denn das 85mm hat bei Offenblende einen ganz kleinen Schärfebereich, der gerne mal verwackelt. Da holt der IS enorm auf.

Das 70-200 würde ich persönlich ganz hinten auf die Liste setzen, da wie Du geschrieben hat, ja auch Landschaft mit auf dem Zettel steht. Ich nutze es so gut wie garnicht, nur mal, wenn ich wirklich weit weg bin.
 
Sorry, aber an einer Crop kamera würde ich kein 17-40 empfehlen. Höchstens dann wenn ich definitv bald auf FF wechseln würde.

Hallo,

stimmt nur zum Teil. Viele empfehlen das 17-55 f/2,8 IS USM, aber die Linse hat nur nach oben 15mm mehr, nach unten ist die gleich wie das 17-40L und hat nur eine etwas bessere Lichtstärke als das 17-40L. Von der Verzeichnung bei 17mm nehmen sich beide nicht viel, dafür ist die Verzeichnung bei 40mm fast Null, wo das 17-55 schon wieder kissenförmig wird. Die mechanische Verarbeitung ist beim 17-40L deutlich höher, es ist mit Schutzfilter staubdicht und spritzwassergeschützt und es hat keinen nervig ausfahrenden Tubus. Also ich weiss nicht, was außer IS und Lichtstärke am 17-55 besser sein soll. Ich hatte es damals auch in meine Überlegungen eingeschlossen, nachdem ich es beim Bekannten testen konnte, schnell wieder verworfen.
 
Also ich weiss nicht, was außer IS und Lichtstärke am 17-55 besser sein soll.
Außer noch ein wenig mehr Brennweite? Nichts! Aber eine Blende mehr, in Verbindung mit einem IS finde ich schon Grund genug ;).

Sicher ist es schlechter (aber nicht schlecht) verarbeitet und ist neu etwas teurer aber ansonsten sehe ich keine Nachteile. Und die Vorteile überwiegen in meinen Augen deutlich. Denn rein von der Abbildungsleistung ist das L auch nicht besser.

Und "für die etwas bessere Lichtstärke" wie du es nennst, geben andere statt 1300€ gerne mal 4000€ aus ;). Siehe 300/4 IS und 300/2,8 IS
 
Das 85er gibt es auch nicht mit IS. Und das 100er ohne IS ist auch ein gutes Objektiv. Rein von der Abbildungsleistung gibt es da so gut wie keine Unterschiede zum 100/2,8 IS.

also wenn ich jetzt ein Objektiv ohne IS kaufe und Fotos ohne Stativ mache werden die dann unscharf? Oder kann ich beruhigt mein Foto ohne Stativ schießen wenn kein IS dran ist?
 
was meint ihr- reicht es aus wenn ich mir anfangs nur ein 17-40 f4 ODER 17-55 f2.8 zulege? Kann ich mit dem eigentlich portraits machen? (keine angst nur für den übergang) dann werd ich mir ein 100mm kaufen und schließlich je nach gebrauch ein 50mm oder ein 70-200mm wie ichs zu beginn geschrieben hab!
Brauch ich das 50mm schon? ich mein wenn ich mir das 17-55mm kauf dann sind da ja die 50mm schon drin und dieses Objektiv erscheint mir dann ziemlich überflüssig....
Schönen Abend an alle und danke schon mal :)
 
Meiner Meinung nach wäre für Portraits das 17-55 mm besser. 50 mm sind zwar für Portraits durchaus brauchbar, aber wenns formatfüllend werden soll, muss Du dem Modell schon ziemlich auf die Pelle rücken. Das trägt nicht gerade zur Entspannung des Modells bei, vor allem wenn Du ganz normale Mitmenschen fotografieren willst. Das 17-40 mm finde ich zu kurz für Portraits.
 
also 17-55mm oder 17-40mm :D?
Kann mir jemand gute Pros und Cons liefern :)
... bin ein bisschen verwirrt zwischen dem ganzen hin und her, denn ich weiß das sollte mein erstlings-objektiv werden :ugly:
 
Deine Frage wurde schon in Post #1 und #2 beantwortet. Diese KB tauglichen Objektive sind für den Anfang unwichtig. Typischer Spruch hier wäre noch, "kann man dann immer noch ohne großen Wertverlust verkaufen". 17-55+70-200 und irgendwann ne Festbrennweite in der Brennweite die du am Meißten verwendest.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten