Alles gut,
nicht Alles auf die Goldwaage legen
Ich habe schon wertvolle Tips erhalten, die in Kombination mit meinem jetzigen Fotoverhalten zu einer besseren Entscheidungsfindung führen "könnten".
Also Fakt:
Ich packe meinen Koffer und nehme mit......
SEL 10-18 (Anstatt 12mm- WW fehlte mir etwas und das 10-18 liegt auch meiner Frau besser - AF, Stabi usw.)
SEL 16-50 (frisst kein Brot und wiegt nichts)
SEL 55-210 Tele
SEL 50
Das wiegt bisher nicht viel und sollte ziemlich viel abdecken.
Fehlt also nur noch, die während der Fahrt öfters drauf Linse.
Das bereits bestellte 18-105 habe ich beim großen Fluss noch stornieren können, da ich mir echt nicht sicher war.
Für das 18-105 spricht:
Größerer Brennweitenbereich, somit weniger Wechsel.
Auch für Filmen gutes Objektiv (ist nur nebensächlich aber wäre auf der Tour bestimmt nicht schlecht)
Preis Leistung (499 Euro, ist aber seit letzter Woche etwas gestiegen)
Dagegen:
Fehlende 2mm WW
Sehr groß und schwer für ein "Öfter drauf" (was bei einer entsprechenden Auslandtour im Urlaub nicht stört, muss im Alttagsgebrauch in Deutschland nicht unbedingt gleich gut sein)
Für das 16-70 spricht:
Angeblich noch brilliantere Fotoqualität
Kompakter und leichter, somit "besser" als immer drauf geeignet.
Dagegen:
Weniger Brennweitenbereich Richtung Tele (35mm im Vergleich 70 zu 105) /Nur 20 mm Brennweite mehr als 16-50
Preis zur Zeit 829 Euro = mehr als 300 Euro teurer als das 18-105
Bei den beiden letzt genannten muss ich noch einmal in mich gehen.
Ich denke ich muss diese wirklich direkt vergleichen (Fotos machen und in der Hand halten) um für mich eine Entscheidung zu treffen.
Der Bauch sagt 18-105 was aber auch - das gebe ich gerne zu- mit den schmerzenden 300 Euro Differenz zu tun hat.
Ich kann mir aber auch vorstellen, dass das 16-70 sowohl im Ausland als auch im täglichen Gebrauch (und da noch mehr) ein paar Vorteile hat.
Immer diese Entscheidungen
Danke nochmals an Alle die mich bei der Objektivwahl unterstützt haben!!!
Andreas