• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektivwahl 50mm 1.4 oder 85mm 1.8

PeoplePictures

Themenersteller
Hallo!

Ich bin mir nicht sicher, ob ich zu einer Canon EOS 5D Mark II das Objektiv 50mm 1.4 oder das 85mm 1.8 nehmen soll. An sich unterscheiden sich beide ja größtenteils nur in der Brennweite (& eben in dem Fall noch in der Lichtstärke/Fokussierung), weswegen ich nicht weiß, was da jetzt die "bessere" Wahl ist. Übrigens ist das Objektiv dann für die Portraitfotografie.

Liebe Grüße, Lisa
 
Was verstehst du unter Portraitfotografie?
Aufnahmen, wo mehr oder weniger der Kopf zu sehen ist? Dann das 85er oder mehr.
Oder stellen Deine Portraits den Menschen in Beziehung zu seinem Umfeld? Dann lieber 50er und kleiner.
 
Ich hänge mal 2 Beispielfotos an, die ich bisher mit dem 50mm 1.8 gemacht habe.
Wenn ich das 85mm hätte, dann würde ich eben noch gleichzeitig das 50mm haben.
 
Hast du die Suchfunktion schonmal bemüht? Sowas wurde hier schön öfters gefragt.

Zum Beispiel:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=818620
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=793145
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=907803

Unabhängig davon wäre meine Empfehlung das 85 1.8. Eine super Optik und auch bei Offenblende brauchbar. Das 50mm 1.4 ist ab 1.8 auch richtig scharf aber mir würden ein paar mm Brennweite für Portraits fehlen.

Oder du kaufst dir das 85 und aus Spaß an der Freude noch das 50mm 1.8.
 
Also wenn Du
1. Portraits fotografieren willst,
2. bereits das 50/1.8 hast und
3. eine 5DM2 benutzen willst,
würde ich Dir auf jeden Fall eher zum 85/1.8 USM raten.

Für Kopfportraits muss man mit der 5DM2 und einer 50er Brennweite dem Motiv schon ziemlich auf die Pelle rücken, deshalb nehme ich für Kopfportraits am liebsten mein 135/2L :top: - früher mit APS-C habe ich meist das 85er genutzt, was ja von der effektiven Brennweite etwa dem 135er am Vollformat entspricht.

Das 50/1.4 ist bei Offenblende oft etwas weich, und wenn Du es eh leicht abblenden musst, kannst Du auch beim 50/1.8 bleiben, was Du ja eh schon hast.

Eine Alternative zum 85er wäre evtl. noch ein 100er (entweder das f/2 oder das f/2.8 L IS Makro). Das 135er ist natürlich sowohl von der Optik als auch von der Haptik klar überlegen, aber leider auch die teuerste Variante dieser Auswahl...
 
Hi
Wenn Du schon ein 50/1,8 hast, würde ich zum 85/1,8 bzw zum 100/2 raten.

das 100/2 habe ich selber und bin damit SEHR ZUFRIEDEN!

LG
Mike
 
An KB sprechen
- für das 85 1,8: das schönere Bokeh, die "typische" Portraitbrennweite, der echte USM
- für das 50 1,4: die höhere Lichtstärke, die indoor-tauglichere Brennweite

ging´s wirklich rein um Portraits: eindeutig 85 1,8
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten