• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

85 mm/1.8 USM oder 50 mm/1.4 USM

cha'ni

Themenersteller
Für welches der beiden Objektive würdet ihr euch entscheiden?

Brauche etwas lichtstarkes für Portraits, die typischen "Bokeh-Aufnahmen" (Hund im Wald z. B.) und Innenaufnahmen (v.a. Katzen).

Macht das etwas mehr an Lichtstärke des 1.4 soviel aus?

Leider habe ich noch nie mit FBs fotografiert, darum kann ich das schlecht einschätzen.
 
Falls du ne Crop hast, würde ich das 50mm nehmen.
Bei VF eher die 85er Linse. =)

Beides sind sehr gute Objektive mit denen du wunderbar freistellen kannst ;)
 
Okay, danke für die super schnelle Antwort!!
Ja, ist eine Crop Kamera, momentan 1000d, bald 7d.

Von der Qualität/Geschwindigkeit her besteht kein Unterschied?
 
Okay, danke für die super schnelle Antwort!!
Ja, ist eine Crop Kamera, momentan 1000d, bald 7d.

Von der Qualität/Geschwindigkeit her besteht kein Unterschied?

Das 85er ist gefühlt einen kleinen Tacken schneller. Ob das messbar ist, wäre zu prüfen ;-)

Schau mal bei Photozone oder bei Traumflieger. Dort findest Du recht gute Testberichte.
 
Danke.

Achatzi rät zum 85er. Preislich besteht kaum ein Unterschied. Es ist für mich nur von den Brennweiten her so schwer einzuschätzen, was ich brauchen werde.

Kann es sein, dass ich die etwas größere Blende des 1.4 mal brauchen (!) werde - z. B. bei Innenaufnahmen? Oder tut es das 1.8er genauso und ist es somit bloß Luxus?
 
hab beide, brauch beide.
in weiterer folge das ODER durch ein UND ersetzen.
somit egal, womit du anfängst ;)

nita
 
Danke.

Achatzi rät zum 85er. Preislich besteht kaum ein Unterschied. Es ist für mich nur von den Brennweiten her so schwer einzuschätzen, was ich brauchen werde.

Kann es sein, dass ich die etwas größere Blende des 1.4 mal brauchen (!) werde - z. B. bei Innenaufnahmen? Oder tut es das 1.8er genauso und ist es somit bloß Luxus?

Wenn Du Dich fürs 50er entscheiden solltest, wirst Du die grösste Blende vermutlich auch nutzen ;-)
 
Du mußt Dich entscheiden, ob Du mehr im Portät-Bereich (ca. 85 mm KB) oder mehr "Tele" benötigst.
Da Du mit einer Crop-Kamera arbeitest, bist Du mit dem 50er bei 80mm und mit dem 85er bei 136mm.
Preislich sind beide ja ähnlich, und persönlich finde ich den Unterschied zwischen 1,4 und 1,8 in der Praxis nicht so extrem wichtig.

Wenn Du allerdings Tiere fotografierst, kann ein größerer Arbeitsabstand manchmal hilfreich sein, deshalb würde ich das 85er nehmen.

Aber wie bei Allem gilt:

Nur Du allein kannst entscheiden, was Du brauchst.:D
 
Im Haus auf Katzen zielen geht vermutlich mit einem 50er deutlich besser.
Das 85mm ist ein schon wenig lang an ´ner Crop- Kamera.

(Ich habe das 85er... ist wirklich nicht schlecht.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah! :D Schwierig!

Ich weiß, auf Dauer wär beides super. Momentan geht aber nur eines und ich möchte die bestmögliche Lösung. Für meinen Hund würde ich sagen: 85er. Aber da ich die Katzen drinnen fotografieren will, wären 50 wieder besser.

Momentan tendiere ich dann eher zum 85er... :confused:
 
Das musst du nicht selbst abschätzen.
Mit Programmen wie dem ExifViewer kannst du
die Brennweite aller deiner Bilder statistisch auswerten.
Dann weißt du ziemlich genau ob dir eher die 85mm oder die 50mm liegen.

Ich fotografiere ja normal mit dem 70-200/4L (und komme mit den Brennweiten auch gut klar) - aber vllt. lägen mir ja 50 mm noch mehr?
 
Alternative: 85 1.8 kaufen und für`n 100er ein 50 1.8 dazu.

Dann hast du direkt beide Brennweiten und könntest später (bei Bedarf) auf 50 1.4 updaten.(das 50 1.8 hat ja praktisch keinen Wertverlust,lässt sich jederzeit wieder gut verkaufen)
 
Stimmt! Überzeugt, ich nehme das 85er.

Vielen, vielen Dank! Ich liebe dieses Forum, immer top Antworten innerhalb kürzester Zeit. Dankeschön.
 
Stimmt! Überzeugt, ich nehme das 85er.

Vielen, vielen Dank! Ich liebe dieses Forum, immer top Antworten innerhalb kürzester Zeit. Dankeschön.

Gute Entscheidung! Und wie der vorherige schrieb wäre es durchaus eine Überlegung, zunächst das 1.8er von den 50ern zu wählen. Das ist interessanterweise nämlich viel besser als sein Preis ahnen liesse.
 
Bedenke aber noch das die Naheinstellgrenze vom 85 er bei 85 cm liegt und das ist verdammt viel.
Wenn du im Raum deine Katze fotografierst kommst du nicht wirklich weit an sie ran.
 
Bedenke aber noch das die Naheinstellgrenze vom 85 er bei 85 cm liegt und das ist verdammt viel.
Wenn du im Raum deine Katze fotografierst kommst du nicht wirklich weit an sie ran.

Wenn Du mit einer Crop-Kamera mit dem 85er an der Naheinstellgrenze arbeitest, bekommst Du von der Katze nicht allzuviel drauf.

Was genau meinst Du jetzt?
 
In normalen Räumen sind gute Aufnahmen von Katzen mit dem 85er sehr schwierig, da a) die Brennweite zu lang ist und b) die Naheinstellgrenze gern negativ auffällt.

Ich selbst werde daher von dem 85mm auf das 50er wechseln. Für draußen ist das 85mm natürlich super, jedoch hast du hier das 70-200.

mit dem 50er 1.8 weiß ich nicht, ob du glücklich wirst. Hatte es selbst mal zum Testen und war von der Treffsicherheit des AF nicht überzeugt.
 
Ich hab das 85 1,8 er gegen das 50 1,4 er getauscht und bin damit sehr glücklich.
Da ich noch das 70-200 4 L habe ist diese kombi für mich besser.
Das 85 er war mir eigentlich immer viel zu lang und wenn ich doch Tele brauchte ( Hund ) wieder viel zu kurz. Das 50er ergänzt mein 70-200 viel besser. Aber das ist nur meine Erfahrung.
Portraits wirken mit dem 50er ( am Crop) meiner Meinung viel schöner und plastischer, mit dem 85er war mir die Telewirkung schon zu viel die Bilder wirken nicht so plastisch sondern etwas flacher.
 
Danke auch euch für die Antworten.

Nun bin ich wieder verunsichert, hatte mich eigentlich schon für das 85er entschieden.

Soll heißen: Für meinen Hund (also Außenaufnahmen) ist das 85er besser. Auch für Portraits soll es ja besser sein, da angeblich schöneres Bokeh - stimmt das so? Und für drinnen bräuchte ich das 50er. :confused:
Draußen überwiegt aber, muss ich sagen. Das 50er könnte ja dann vielleicht nächstes Jahr kommen. Vorher möchte ich noch ein Makro-Objektiv... meine Ausrüstung lässt halt noch zu wünschen übrig ;) :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten