• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektivtest

ren_hoeg

Themenersteller
hi,

ich habe jetzt mein 70-200 4/L bestellt :D :D :D . Gibt es wichtige Tests, die man
gleich am Anfang machen sollte um die Güte des Teils zu prüfen?
Ich denke da z.B. an den Front-/ Backfokustest
http://www.traumflieger.de/desktop/fokusdetektor/fokusdetektor.php
Was gibt es sonst noch?

Danke!:rolleyes:
 
wenn du unbedingst musst :D

Front oder Backfocus ist oft eine "Fehl"funktion der Cam oder des Bedieners, also, mehr Bediener finden, mehr Cams finden ( auch höherwertige )

Wichtiger ist IMHO Zentrierung, eine um 90° zur Cam ausgesuchte plane Fläche mit vielen Details sollte in allen Ecken, gleich scharf oder unscharf sein, bei Offenblende, wenn eine Ecke deutlich schärfer ist, dann scheint das Objektiv dezentriert zu sein ( oder man war bei der 90° Aufstellung ungenau ).
 
Gibts hierzu auch ein Hilfsmittel wie bei derm Fron-/Backfokustest?
Die Kamera nur auf den Tischlegen ist wohl nicht gerade genau, mit einem Stativ
hat man ausser mit dem Wasserwagenauge auch keine Ausrichmöglichkeiten.
 
Freu dich einfach deines OBjektivs und falls Zweifel auftreten sollten ab zur Justage damit, danach kannste sicher sein, dass alles in bester ORdnung ist ;)
 
lass den Käse erstmal und gehe Bilder machen. Da wirst Du mehr davon haben als Zuhause solche spielereien zu machen.

In meinen Augen macht man sich mit solchen Tests unsicher!!! :top:
 
was spricht eigentlich immer dagegen mit dem Objektiv einfach mal "normal" zu fotografieren ? :ugly:

Man sieht auch hier ob was mit dem Objektiv nicht stimmt. :rolleyes:
 
-Silvax- schrieb:
was spricht eigentlich immer dagegen mit dem Objektiv einfach mal "normal" zu fotografieren ? :ugly:

Man sieht auch hier ob was mit dem Objektiv nicht stimmt. :rolleyes:


Genauso seh ich es auch. hab mich am Anfang auch in die Testphase gestürzt und dauernd 100% Ansichten angeschaut:wall: . Bis ich gemerkt habe, das in den meisten Fällen völlig unnötig ist sich so hineinzusteigern, weil man es auf den Bildern nicht sieht ( außer größere Formate ) und ich eigentlich als Hobby nicht Objektivtesten machen wollte. Wenn was nicht stimmt, merkt man das an den Fotos relativ schnell, für die man das Objektiv gekauft hat. Und außerdem hab ich meine Ansprüche insoweit korrigiert, als das jedes Bild knackscharf sein muß. Habe mal bei einem Geburtstag fotografiert, wo die Builder so scharf waren, das mir einige Leute gesagt haben, das ich die Bilder ja keinen anderen zeigen sollte, weil man ja im Gesicht jeden Pickel sieht . Das gibt einem schon zu denken, weil der mit der Billigknipse hier die Leute besser rübergebracht hat.:confused:
Bin kein Profi, der das warscheinlich so sehen muß.
Ich finds jetzt einfach nur noch schön Bilder zu machen. Schärfe ist nicht Alles sondern nur 1 Teilchen von vielen, die ein gutes Bild ausmachen.
Da ich diese Phase der Frustration jetzt überstanden habe fühl ich mich viel wohler.:)
Nichts für Ungut

Stephan
 
Ihr hab recht. Ich hab hier nur schon so oft gelesen, dass einige ihre Objektive
zwei dreimal getauscht hatten bis sie zufrieden waren.


:wall: *warte auf die Lieferung*:D :angel:
 
Das zeigt mal wieder so richtig warum man eben doch nicht einfach rausgehen und den Käse lassen soll.

Warum? Wenn ein schwerwiegender Fehler am Objektiv vorliegt, bemerkt man den auch während einer "normalen" Session.
Mit Test und 100% Ansichten machen sich viele nur verrückt. Wer was finden will, findet auch was...
 
ren_hoeg schrieb:
hi,

ich habe jetzt mein 70-200 4/L bestellt :D :D :D . Gibt es wichtige Tests, die man
gleich am Anfang machen sollte um die Güte des Teils zu prüfen?
Ich denke da z.B. an den Front-/ Backfokustest
http://www.traumflieger.de/desktop/fokusdetektor/fokusdetektor.php
Was gibt es sonst noch?

Danke!:rolleyes:


Wie wäre es denn, einfach Fotos damit zu machen und sich über das neue Teil zu freuen??? :wall:
Wenn etwas nicht stimmt, wirst Du es schon merken!
Gruß, Oliver
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten