• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektivtest von ColorFoto

Hundsphotograph

Themenersteller
In der Ausgabe 4/2014 wurde das SMC-DA 3,5-5,6 / 18-55 AL WR getestet.

Als einziger Testkandidat bietet das Pentax einen Spritzwasserschutz, dafür fehlt der Bildstabilisator, was bei einem Preis von 150 Euro auch keine Überraschung ist. ...

Vielleicht sollte Pentax die Objektive in Zukunft etwas teurer anbieten und dafür einen Bildstabilisator in ihre Objektive einbauen.

Die andere Möglichkeit wäre, die Tester von ColorFoto lesen ihre Texte vor dem Druck noch einmal in Ruhe durch und bedenken dabei, für welche Kamera das jeweilige Objektiv gedacht ist.
 
Sowas von schlecht.

Das zeigt doch mal wieder das fachliche Niveau. Allein das ColorFoto noch nicht aufgefallen ist das bei Pentax der Stabi im Body ist.

Und die Anfänger treffen aufgrund von solch einem Murks dann ihre Kaufentscheidung...:top:
 
Wenn sie bei allen Canon- und Nikon-Gehäusen den fehlenden Stabi ankreiden wären sie wenigstens konsequent... :D
 
Naja, die Bemerkung der ColorFoto ist ja in Ordnung, wenn es z.B. um die Beurteilung des Preis-Leistungs-Verhältnisses geht. Allerdings hätte ein Nebensatz "... dieser (der Stabi) ist nämlich in Pentax-DSLRs enthalten." ganz gut getan.
 
Für mich sagt der Name "ColorFoto" = "Buntes Bild" alles über die Aussagekraft der Test dieser Zeitschrift aus!:evil:

Obwohl - manchmal gibt es ja auch Ausnahmen. Und man sollte alle Seiten kennen bevor man sich ein Urteil bildet.:rolleyes:
 
ColorFoto, CHIP und Konsorten haben für mich über die Zeit jegliche Glaubwürdigkeit verloren. Es ist fast egal welchen Artikel man liest und hinterfragt, man findet immer irgendwelche redaktionellen Schnitzer - mal größere, mal kleinere. Wär die Welt komplett digital, wären diese (Online)Magazine auf meiner Ignorierliste.
 
Vielleicht ist es einfach nur passiert, wie eben jedem/jeder von uns Fehler in Beruf und Alltag passieren können.

Es gibt bei Colorfoto einen Redakteur namens Malte Neumann, der sich wirklich sehr gut im Bereich Objektivtests auskennt - so weit ich das beurteilen kann.

Übrigens werden im selben Heft 17 APS-C- und 4/3-Kameras getestet. Acht davon bekommen ein Prädikat, darunter die K-50 als "Kauftipp Preis/Leistung", und die K-3 ist überhaupt der Testsieger. Das sollte man auch anmerken.

Franz
 
Vielleicht ist es einfach nur passiert, wie eben jedem/jeder von uns Fehler in Beruf und Alltag passieren können.

Es gibt bei Colorfoto einen Redakteur namens Malte Neumann, der sich wirklich sehr gut im Bereich Objektivtests auskennt - so weit ich das beurteilen kann.

Übrigens werden im selben Heft 17 APS-C- und 4/3-Kameras getestet. Acht davon bekommen ein Prädikat, darunter die K-50 als "Kauftipp Preis/Leistung", und die K-3 ist überhaupt der Testsieger. Das sollte man auch anmerken.

Franz

Man kann nichts gegeneinander aufwiegen. Es geht um die redaktionelle Richtigkeit der einzelnen Artikel...
 
Ach herjeh - wenn so eine kleine Sache (fachlich noch nicht mal falsch) zu einem Ausschluss jedweder Art führen würde, dann dürfte/könnte man schlichtweg gar nichts mehr glauben/ernstnehmen/konsumieren...

vg, Festan
 
In der Testtabelle von Colorfoto wird ja auch das DA 4/300 mm wesentlich schlechter bewertet als das Kit - Objektiv unter dem Durchschnitt mit 39 Punkten nur. Hier kann es sich doch nur um irgendein Versehen handeln, den das 300ér ist, wie Pentaxianer wissen eines der besten 300 mm Objektive.
In einer früheren Colorfoto-Ausgabe wurde dieses Objektiv mal als eines der besten seiner Klasse genannt. Wie reimt sich so etwas nur zusammen?
 
Zitat von PePeBe:

Man kann nichts gegeneinander aufwiegen. Es geht um die redaktionelle Richtigkeit der einzelnen Artikel...

Ich wollte das nicht gegeneinander aufwiegen, sondern damit nur sagen, dass Pentax in der Colorfoto nicht nur schlecht wegkommt, sondern bei vielen Tests auch sehr gut abschneidet.

Viele meinen ja, dass Pentax in Colorfoto aus Prinzip entweder schlecht dargestellt oder so weit wie möglich totgeschwiegen wird, weil Pentax wenig bis nichts dort inseriert.

Platz wird Pentax tatsächlich sehr wenig gewidmet, aber vermutlich deshalb, weil auch die Leser von Colorfoto zum allergrößten Teil aus dem Canikon-Lager kommen und man die natürlich besser bedienen muss.

Ich lese dieses Magazin zwar nicht regelmäßig, aber ziemlich oft. Und wenn ich schon auf der Titelseite sehe, dass wieder einmal "Das komplette Canon-System" oder "Alle Nikon-DSLR auf einen Blick" präsentiert werden, lasse ich das Heft gerne für die Angesprochenen übrig. :)

Franz
 
Tut mir leid, aber eine Zeitschrift die beim Top-Model (K-3) die AF-Geschwindigkeit mit dem DAL-Kit und dem 100mm Makro testet hat bei mir nicht viel Vertrauen. Vor allem nicht in die "Unabhängigkeit" der Redaktion.

Es ist halt ein rel einfacher Weg um ein gewisses Bias unterzubringen ohne Unwahrheiten verbreiten zu müssen. Es werden einfach "nur" Fakten unterschlagen.
 
Eigentlich sollte mein Beitrag eher der Belustigung gelten, als ColorFoto an den Pranger der Inkompetenz zu stellen.

ColorFoto berichtet übrigens im Allgemeinen sehr wohlwollend über Pentax.
 
:D da hast du wohl nicht mit der Verbissenheit der Pentax-Foris gerechnet die jeden der ihre Marke schlecht dastellt gleich angeht. :rolleyes:

Mir persönlich ist es egal ob eine Zeitschrift "eher wohlwollend" über Pentax berichtet. Aber als Wissenschaftler hab ich halt eine ziemlich geringe Toleranz ggü. unsachgemäßen Testaufbauten und Result-shaping. (Auch genannt "The Chinese Approach" = Ich generiere x-tausende Daten und picke mir die hundert raus die das aussagen was ich grad brauch.)
 
Naja, ein bisschen Paranoia in Verbindung mit einem klein wenig Minderwertigkeitskomplex lässt sich bei uns Pentaxianern nicht verleugnen ;) Aber was diese Zeitschrift manchmal zusammentestet ist schon wirklich haarsträubend. Das Problem ist halt: wer sich auskennt, lacht darüber, wer wenig Ahnung hat, lässt sich beeinflussen.

lg vom Joghi
(der seinen 18-55 Glasklumpen nur einmal an der K-3 dranhatte und sich seitdem grämt, dass er keinen Stabi im Glas hat :()
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten