standaca
Themenersteller
Hallo hallöchen, 
ich habe nunmehr die ersten Bilder mit der D5000 und dem AF-S 18-105er Kit-Objektiv (siehe Signatur) gemacht und muss sagen: das macht richtig Spass und vor allem Lust auf mehr!
Vor allem habe ich gemerkt, dass ich für meine Zwecke noch ganz gerne mehr Brennweite und eine Festbrennweite mit der Möglichkeit für Macroaufnahmen hätte. Einsatzgebiete sind, neben Familien- und Urlaubsfotos - dafür gibt's das 18-105er - Nahaufnahmen von Pflanzen, Blumen und Aquarien (von außen!
), Eisenbahn- und Autofotografie, Kinderbilder (da können auch Portraits draus werden), Tieraufnahmen im Zoo und Landschaftsbilder an der Nordsee oder den Bergen. Etwas Sport möchte ich vielleicht bei gutem Wetter draußen auch mal versuchen.
Nun wollte ich nicht einfach hier reinstellen: "und welche Objektive soll ich nehmen?
", sondern ich habe mir folgende Objektive ausgeguckt und möchte euch um Alternativvorschläge mit Begründung bitten, damit ich meinen Horizont erweitern kann. Vor allem bei Drittanbietern bin ich mir etwas unsicher. 
Vom Budget her rechne ich pro Objektiv so um die 400 Euro, sie dürfen auch gebraucht sein. Irgendwann leiste ich mir auch noch einen Blitz (z.B. Sunpak PZ-42X oder Nikon SB600) und ein gescheites Bildbearbeitungsprogramm (z.B. Photoshop 9), aber eins nach dem anderen!
Als "Brennweitenobjektiv" habe ich mir das Nikon AF-S 70-300mm 4.5-5.6 VR ausgesucht. Leicht, mit gutem Preis-Leistungsverhältnis, Bildstabilisator, meiner (bisherigen) Meinung nach die richtige Ergänzung zum 18-105er nach oben.
Als Macro bzw. Festbrennweite kam ich auf das Nikon AF-S 85mm f3.5 ED VR, da es einen guten Kompromiss zwischen Portraitlinse und Macro mit Schwerpunkt zu letztem darstellt (oder bin ich auf dem Holzweg??). Abbildungsmaßstab 1:1. Da ich eher Blumen als Insekten vor die Linse nehme, brauche ich das 105er Macro nicht, welches mir auch zu teuer ist. Beim 60er dagegen habe ich Bedenken, dass das Pendel zu sehr in Richtung Macro weg geht, auch wenn es lichtstärker ist.
So jetzt ist eure Meinung gefragt! Schon jetzt herzlichen Dank für die Beiträge!

ich habe nunmehr die ersten Bilder mit der D5000 und dem AF-S 18-105er Kit-Objektiv (siehe Signatur) gemacht und muss sagen: das macht richtig Spass und vor allem Lust auf mehr!

Vor allem habe ich gemerkt, dass ich für meine Zwecke noch ganz gerne mehr Brennweite und eine Festbrennweite mit der Möglichkeit für Macroaufnahmen hätte. Einsatzgebiete sind, neben Familien- und Urlaubsfotos - dafür gibt's das 18-105er - Nahaufnahmen von Pflanzen, Blumen und Aquarien (von außen!

Nun wollte ich nicht einfach hier reinstellen: "und welche Objektive soll ich nehmen?


Vom Budget her rechne ich pro Objektiv so um die 400 Euro, sie dürfen auch gebraucht sein. Irgendwann leiste ich mir auch noch einen Blitz (z.B. Sunpak PZ-42X oder Nikon SB600) und ein gescheites Bildbearbeitungsprogramm (z.B. Photoshop 9), aber eins nach dem anderen!

Als "Brennweitenobjektiv" habe ich mir das Nikon AF-S 70-300mm 4.5-5.6 VR ausgesucht. Leicht, mit gutem Preis-Leistungsverhältnis, Bildstabilisator, meiner (bisherigen) Meinung nach die richtige Ergänzung zum 18-105er nach oben.

Als Macro bzw. Festbrennweite kam ich auf das Nikon AF-S 85mm f3.5 ED VR, da es einen guten Kompromiss zwischen Portraitlinse und Macro mit Schwerpunkt zu letztem darstellt (oder bin ich auf dem Holzweg??). Abbildungsmaßstab 1:1. Da ich eher Blumen als Insekten vor die Linse nehme, brauche ich das 105er Macro nicht, welches mir auch zu teuer ist. Beim 60er dagegen habe ich Bedenken, dass das Pendel zu sehr in Richtung Macro weg geht, auch wenn es lichtstärker ist.
So jetzt ist eure Meinung gefragt! Schon jetzt herzlichen Dank für die Beiträge!
