• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektivpark für Indienreise

Ich würde jetzt auch nicht gerade an den Objektiven sparen. Bei meinen Reisen hatte ich immer relativ viel dabei. Jeden Tag bevor es auf die Jagd ging, hab ich dann nochmal aussortiert. Das Tele und Makro blieben eben dann eben im Hotelsafe. Wenn ich in der Wildniss unterwegs war, setzte ich die Prioritäten wieder anders. Mir wurde in der Stadt vor allem der Sundniper sowie ein Rucksack, der nicht nach Fototasche aussieht, wichtig. Ich würde an deiner Stelle auf alle Fälle ein atabiles Reisestativ mitnehmen. Besonders bei Nachtaufnamen zu empfehlen.
 
@hans dampf, du schreibst, das gewicht keine rolle spielt. - tut es aber! nimm so wenig wie möglich mit. gerade wenn du individuell unterwegs bist musst du sehr sehr viel laufen und denke lieber an speicherkarten, ersatzbatterien, batteriegriff, regenschutz linsenreinigung etc. ich selber bin vor 10 jahren auf dem landweg nach indien und hatte viel zu viel mit... :( die sache mit dem tiger vergiss lieber, in freier natur wirst du keinen sehen. nach zwei tagen im Royal Chitwan National Park Nepal gab es ein paar affen und gaaaanz viele blutegel :( und finaly ein nashorn das wir zu fuß mit ihren jungen überraschten und uns angriff.....ein weitwinkel macht sinn, besser ein immerdrauf reise zoom, ein reisestativ vielleicht noch ein blitz. mit klauen hab ich kein probl. gehabt aber du musst deine sachen IMMER im blick bzw im griff haben.
gruß vom iwer
 
Also:
Ich war dieses Jahr auch in Indien.
Mein Rucksack beinhaltete folgendes:
D300s, Fuji S5 mit BG
Tokina 124, Tamron 28-75, Sigma 100-300 f4, 50 1.8g nen 1.4tk und mein monostat.
Ich würde es wieder mitnehmen aber diesmal anstelle der s5 meine d800, mein 14er walimex anstatt des 124 und ich würde mein sigma 500er ex dg hsm Auch einpacken. :D
hatte ich leider bis dato nicht.
Genau das alles plus dreibein und ein makro werde ich nächstes Jahr mit nach borneo mitnehmen. Ich lass lieber eine Hose o.s. daheim bevor mir ein Schuss fehlt.
Aber: Bilder kannst du auch mit ner 50er fb machen. Sogar ziemlich gute!
Die Sache kann dir keiner nehmen. Musst du wissen was du alles dabei haben willst.
Ums klauen würd ich mir keine großen Sorgen machen. Wie schon geschrieben, sachen nicht aus denn Augen lassen Ist aber Pflicht.
 
bei indien fällt mir gewusel in den städten und bei den reisen ein...
dazu würde ich neben einem weitwinkel auch ein tele
(auch als zoom) mit nehmen..
um bei streetfotografie etwas abstandzum objekt zu haben.
chris
 
Teilweise reagieren gerade die Menschen, die man gern ablichten möchte, ablehnend auf die Kamera, obwohl es genug Inder gibt, die dir mit ihrem Handy auf die Pelle rücken. Also ein gute Tele ist schon Gold wert.
Gruß Klaus
 

Anhänge

  • comp_Indien_05 28.03.2013 18-21-50.jpg
    Exif-Daten
    comp_Indien_05 28.03.2013 18-21-50.jpg
    445,6 KB · Aufrufe: 78
  • comp_Indien_05 28.03.2013 18-21-09.jpg
    Exif-Daten
    comp_Indien_05 28.03.2013 18-21-09.jpg
    466,8 KB · Aufrufe: 75
Zuletzt bearbeitet:
Ich war zuletzt -im Rahmen einer Projektarbeit der Franziskaner- Ende der 80'ger für drei Monate in Chennai / Madras und Umgebung.
Fotografie stand nicht im Mittelpunkt der Reise. Trotzdem gibt es aus dieser Zeit ca. 900 Dias, die ich immer noch nicht digitalisiert habe :o ...
Ausrüstung damals : Nikon FM2 - 2.8/24mm ai-s - 2/85mm ai-s
Heute sehe es nicht viel anders aus; die FM2 gibt es aber nicht mehr ...
 
haha

super, danke für die vielen anregungen, ist ja von allem was dabei...

Ich hab mir jetzt erstmal ein 10-20/3.5 geliehen und werde mal am we ein bisschen fotografieren.

ich sollte noch sagen das ich ungefähr die hälfte (planung noch nicht abgeschlossen) der Zeit auf einer Hochzeitsfeier in Udaipur verbringen werde, deswegen sehe ich das gewicht nicht so als problem an, und gerade da hab ich mit den einheimischen und den anderen eurpäischen Hochzeitsgästen nicht so die Angst vor Diebstahl. Und ich reise nicht allein, auch wenn meine Freundin nicht gerade ein Lastenesel ist denke ich sie kann ein paar Sachen im Flieger mitnehmen, also wie gesagt ich sehe das gewicht nicht so als das problem, aber das ich nen tele nicht die ganze zeit mitschleppen kann und muss war mir schon klar.


also sieht mein plan jetzt so aus, ich test wie mir das 10-20 zusagt und schaue ob mir 11-16 auch reichen würden, und dann entscheide ich mich fpr ein UWW das ja von fast allen vorgeschlagen wird.

mein 50 1.4 kommt auf jeden fall mit.

und dann such ich immer noch was fpr den Tiger, auch wenn wir nicht gerade mut gemacht wird, aber ich bin ja optimist.

deswegen

@rucksack.tourist: warst du denn mit dem 100-300 in Parks udn wenn welche länge hast du am meisten benutzt. (Es gibt ja auch andere Tiere ausser Tiger)

@KingJolly: Ich komm dann auf die Maß zurück, kann dir auch nen Abzug mitbringen :), bei einer Maß muss ich auch nicht mehr als 250km reisen.

Dann sollte ich noch sagen das ich personen garnicht so gerne fotografiere...
aber das ist hier in D und in Indien villeicht ganz anders???? Dann würde aber wahrscheinlich mein 100 mm mitkommen das sich ja nen bisschen anbietet.

Dann solllte ich villeicht noch sagen das ich Windhunde habe die ich fotografiere (muss) und deshalb für ein Tele auch nach meinem Indienurlaub noch nutzen habe.
 
Am meisten war ich mit dem 100-300 bei 420mm mit 1.4 tk unterwegs. Wenn ich im Park war.
Ich kann dir nur empfehlen (wann fliegst du?) Im Keoladeo NP vorbei zu schauen. :top:
Es ist wirklich unfassbar was da an Vögel sind. Reiher, Krauskopf Pelikane, Adler, Sittiche, Enten usw. Eine riesen Kolonie von Buntstörchen. Bei der Kolonie war alles schneeweiß vom Vogelkot. Schaus dir an. Ich werde es auf jeden Fall wieder tun. Und nur wegen Keoladeo hab ich eine 500er FB gekauft. ;)
Sonst in der Stadt bei 200mm an DX.
 
Dann sollte ich noch sagen das ich personen garnicht so gerne fotografiere...
aber das ist hier in D und in Indien villeicht ganz anders???? Dann würde aber wahrscheinlich mein 100 mm mitkommen das sich ja nen bisschen anbietet.
.

ich fotografiere personen (außer familie) eigentlich auch nicht, aber dort...
ist das was ganz anderes....besonders in den strassen.
da kannst du wunderbare motive finden, die gibt es in europa nirgends.

war selber auch nur analog vor urzeiten in indien unterwegs.

@mackerziege: wenn du vielleicht was analoges zeigen möchtest ohne einen neuen thread zu eröffnen kannst due es ja gerne hier reinstellen:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1065971
chris
 
... an einem 70-300????? das wird wohl kaum funktionieren, alleine schon technisch lassen die sich meistens nicht miteinander verbinden, die hinteren Linsen der Zooms stehen oft über und von der schlechten Lichtstärke ganz zu schweigen. Vor dem Kauf eines TK unbedingt die Kompatibilitätslisten der Hersteller beachten!

Also mein TK Kenko 1,4 und mein Nikon 70-300 VR verstehen sich.
 
Die neueren Nikons, D7100, 600, 800 und andere: da arbeitet der AF bis zu einer Offenblende der angesetzten Objektive bis f8. Da ist ein 70-300er samt 1.4er TK noch drin.
 
Hy :)

wenn du dir ein Tele zulegst, oder mitnimmst, würde ich auch zum Tamron SP 70-300mm VC USD greifen :)

Abgesehn vom lauten Bildstabi und dem Gewicht (auch wenns nur ca. 30g sind) ist das Tammy vom P/L-Verhältnis besser. (denke ich)

Schnellerer AF, besserer Bildstabi....

mfg Thomas

(meine Meinung)
 
1. Nimm die Brennweiten mit, die Du zu Hause bevorzugt verwendest.
2. Nimm nur das mit, was Du im Flieger im Handgepäck mitnehmen kannst - weil Koffer "geworfen, gerührt und geschüttelt" werden. Meist sind 5 bis 6 kg pro Person erlaubt.
3. Nimm nur das mit was Du bequem Tragen kannst. Willst Du dennoch mehr mitnehmen dann solltest Du den Rest stets sicher im Hotelzimmer liegen haben - kannst Du das nicht während der ganzen Reise sicher stellen vergiß das "mehr".
4. Einen Tiger willst Du ohne Schutz durch Glas, Gitter, Auto auch nicht auf 800 mm an Dich heranlassen. Ein 70 - 300 mm reicht völlig, wer da noch einen Konverter davor setzen will hat keine Ahnung.
5. Denke an die klimatischen Bedingungen vor Ort. Hitze, Kälte, Luftfeuchtigkeit.
6. Vergiß nicht ausreichend Speicher (Laptop + externe Sicherungsfestplatte) und Reservebatterien mitzunehmen.
7. Viel Spaß.
 
Du kannst falls du doch ein Objektiv in den Koffer packen musst, es auch in ein B&W Outdoor Koffer machen und dann in T-Shirt´s usw. verpacken, dann sollte eig. nix kaputt gehen. "Verschwinden" kanns natürlich immernoch ;)
 
Wie wäre es mit einer kleinen Kompakten als Supertele?

Hier

http://www.wolfgangsteiner.com/blog-do-show-blogid-158.html

habe ich einen interessanten Bericht gefunden.

Ich würde es genau umgekehrt machen: 55-300 VR als Tele fest auf der Kamera lassen, jede Menge Speicherkarten und Ersatzakkus einpacken und als Ergänzung nach unten eine Sony RX100.

Die meiste Zeit wäre man mit der Sony unterwegs - und das zu Recht ;-). Neben exzellenter Bildqualität hat die auch den Vorteil, ungemein unauffällig zu sein.
 
Ranthambore kenne ich nicht, vor reichlich langer Zeit hatte ich im Bandhavgarh den Abstand zwischen Tiger und Reitelefanten mit Touristen im Trockenwald bei einigen wenigen Metern. Man weiß nie was kommt.

Das die Mahouts aber inzwischen das erfolgreiche Geschäftsmodell aufgegeben haben schon jüngste Elefanten an Tiger zu gewöhnen und umgekehrt glaube ich nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten