• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektivpalette Pentax vs. Canon

thumax

Themenersteller
Hallo zusammen.

Nachdem meine erste KB-Spiegelreflex eine Pentax war und mir in ihrer spartanischen Unzerstörbarkeit stets Freude bereitet hat, würde ich nach jahrzehntelangen Umwegen über diverse KB- und Digital-Knubbelknipsen gern wieder eine (D-)SLR mein Eigen nennen.

Gestern bin ich daher in einen Fotoladen gegangen, um mit der noch frischen EOS 400D rumzuschießen. Als ich den Verkäufer beiläufig auf meine Pentax-Affinität und das Erscheinen der K10D hinwies, winkte er ab und blubberte irgendwas von Pentax?drei Objektive, Canon?Welt des Zubehörs offen?bla.

Ist der Mann ein Wahnsinniger, oder verbirgt sich da ein Fünkchen Wahrheit in seinem Geblubber?

Ich werde nach der Anschaffung der Kamera ohnehin unmittelbar kein allzu großes Budget mehr für weitere Objektive haben, weshalb ich also gern und naturgegeben die neuen Pentax mit USM abwarten würde - das bisher einzige (fehlende) Ausstattungsmerkmal, das mich bei den Pentaxen im mit Blick auf Canon die Stirn runzeln ließ.

Ist der Fokus echt so lahm?


Gruß aus Berlin,
Max
 
kommt halt immer darauf an wie man vergleicht:


Gegen einen Ferrari ist ein Audi A8 eine lahme Kücke....gegen meinen Mazda sehen beide ganz gut aus.


Allerdigns ändert sich das Bild ab der K100D schon etwas, diese ist merkbar schneller als die alten istD** s

Die K10D wird nochmal schneller sein und mit den Ultraschallobjektiven sollte sich da kein merkbarer unterschied mehr zeigen.
 
Fussball und Motorsport, dafuer sind Canon :evil: und Nikon :cool: sicherlich besser geeignet als Pentax.
Fuer nahezu alles andere bist Du bei Pentax gut aufgehoben.:top:
Frag den Verkaeufer doch mal nach einer Spotbelichtungsmessung oder einem Sucher, mit dem man auch manuell scharf stellen kann oder der die vorhandene Abblendtaste nicht zu einem Witz degradiert...:stupid:

Sicherlich gibt es mehr aktuelle C&N Linsen, aber die Billigobjektive von Canon sind mechanisch ein Graus, bei Nikon nicht viel besser (Plastikbajonett).
Bei Pentax findet man, gerade als DSLR-Einsteiger mehr als genug und das wird sich wohl auch naechstes Jahr noch weiter entspannen, so dass auch die sehr ambitionierten Leute wieder Pentax Neulinsen kaufen koennen.

Gruss
Heribert
 
Ich bin gespannt ob man das mit der Sportfotografie nicht in ein paar Wochen revidieren muss ;)
 
Qualität ist auch so ein Begriff...

Canon ist ja Marktführer (Qualität ?), doch die 350D ist eigentlich der Renner. Hier ist das Wort Qualität eher Wunschdenken als Tatsache. Ganz zu schweigen zu Haptik und Verarbeitung. Dazu noch Kit-Optik und eventuell Sigma/Tamron als Vollendung. Na dann Gute Nacht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir gefällt das Objektivprogramm von Canon mit am Besten. Die Optiken sind von der Preis/Leistung her immer sehr gut, es gibt viele ausgezeichnete Objektive die nicht viel kosten (es gibt natürlich auch das Gegenteil).

Viele Vergleichsoptiken von Pentax kosten deutlich mehr bieten technisch etwas weniger sind optisch aber mindestens Gleichwertig. Ein Canon EF 85 1,8 ist eine sehr gute Linse die sehr günstig ist (400?) für ein 77 1,8 Limited muss man glaube ich um 700? hinblättern.

Nichtsdesto trotz mag ich Pentax sehr gerne, vorallem die Bodys gefallen mir sehr gut. Wechselbare Mattscheiben, große Sucher und und und. Klasse!
 
Nachdem meine erste KB-Spiegelreflex eine Pentax war

...

Ich werde nach der Anschaffung der Kamera ohnehin unmittelbar kein allzu großes Budget mehr für weitere Objektive haben,
Erste Frage: Hast du noch alte Pentax-Objektive? Die kannst du an der neuen Kamera weiterverwenden.



Viele Vergleichsoptiken von Pentax kosten deutlich mehr bieten technisch etwas weniger sind optisch aber mindestens Gleichwertig. Ein Canon EF 85 1,8 ist eine sehr gute Linse die sehr günstig ist (400€) für ein 77 1,8 Limited muss man glaube ich um 700€ hinblättern.
Für mein Pentax SMC K 1,8/85mm habe ich nur 160 Euro bezahlt (war günstig, das nächste ist schon bis 260 hochgegangen, kürzlich gab es eins für 220). OK, hat weder Autofokus noch A-Stellung, ist aber optisch Spitze.
 
Viele Vergleichsoptiken von Pentax kosten deutlich mehr bieten technisch etwas weniger sind optisch aber mindestens Gleichwertig. Ein Canon EF 85 1,8 ist eine sehr gute Linse die sehr günstig ist (400?) für ein 77 1,8 Limited muss man glaube ich um 700? hinblättern.

Ein EF85/1,8 mit einem FA77/1,8 zu vergleichen macht auch nur jemand, der ein FA-Limitet noch nie gesehen hat. :wall:

Swatch-Uhren sind übrigens auch billiger als eine Omega.
 
Viele Vergleichsoptiken von Pentax kosten deutlich mehr bieten technisch etwas weniger sind optisch aber mindestens Gleichwertig. Ein Canon EF 85 1,8 ist eine sehr gute Linse die sehr günstig ist (400?) für ein 77 1,8 Limited muss man glaube ich um 700? hinblättern.


wollen wir den Vergleich mal im WW Bereich machen?

4/16-45 vs 2,8/16-35 vs 4/17-40?

oder einfach 2,8/14 vs 2,8/14?

oder vielleicht statt dem 1.8/77 mal das 2,4/70 antreten lassen ;) ?


das ist alles relativ...die Aussage von oben passt nur zu manchen Paarungen.

Übrigens egal um welches Objektiv es geht, das Pentax ist immer kleiner und leichter....
 
...winkte er ab und blubberte irgendwas von Pentax?drei Objektive, Canon?Welt des Zubehörs offen?bla.

Ist der Mann ein Wahnsinniger, oder verbirgt sich da ein Fünkchen Wahrheit in seinem Geblubber?

Ein Fünkchen Wahrheit ist schon drann ... so muss man z.B. eine GeLi, die bei Pentax-Objetiven immer im Lieferumfang ist, bei sehr vielen Canon-Objektiven für ca. 30 EUR aus der Welt des Zubehörs kaufen. ;)

Einen recht ausführlichen Pentax-Objektiv-Tread findest du übrigens hier:

Pentax-Neuling: Wo liegt Preisniveau bei Pentax-Objektiven


Ist der Fokus echt so lahm?

:confused: :wall: :stupid:
 
Hehe, danke euch!

Ich habe soeben beschlossen, mich bis zum Erscheinen der K10D nurnoch von Tütensuppe zu ernähren. Damit kann ich meine Essenskosten auf etwa ?30,-/Monat reduzieren und die Reha zahlt ja nachher die Kasse. :top:
 
Ich stand vor derselben Frage. Hatte vorher eine Canon-DSLR und mich dann irgendwie in die istDS verguckt.

Folgende Überlegung habe ich damals angestellt und finde, diese Gedanken sollte sich jeder machen, der sich für Pentax interessiert:

Wieviele Objektive willst Du dir kaufen? - 50? - Dann Canon!
In der Regel kauft man sich als normaler Hobby-Anwender doch vielleicht eher so 4-5 Objektive maximal, denke ich. Also, wenn ich mir die neu lieferbaren Optiken ansehe, dann gibt es bei Pentax gute und sehr gute Zooms und Festbrennweiten im WW-Bereich bis leichten Tele-Bereich. Und darüber, nunja, es gibt ein Telezoom - aber mal ganz ehrlich: wieviele Telezooms will ich? - Richtig: EINS! - Gut, hab halt bei Pentax, wenn ich unbedingt NEUware will, keine Auswahl momentan sondern muß das 50-200 nehmen, aber das ist ein gutes Objektiv, so what?

Und wer nicht auf Neuware fixiert ist, braucht zwar etwas mehr Geduld als bei Canon, aber auch für Pentax gibt es Leckerbissen vom allergemeinsten. (80-320, 1.4/85, 4/300, usw.) die auf dem Gebrauchtmarkt immer wieder auftauchen.

Ich bin für mich zu dem Schluß gekommen, daß ich für meine Canon auch niemals mehr als vielleicht 5-6 Objektive gekauft hätte, trotz des riesigen Angebots. Die Optiken, die ich für meine Canon voraussichtlich gekauft hätte, bekomme ich für die Pentax auch alle (also von der Brennweite/Lichtstärke her) -> also kam der Wechsel und bisher bereue ich es nicht!

P.S.: ich bin jahrelang mit einer Voigtländer Bessamatic und ZWEI Objektiven rumgerannt: einem 2,8/50 und einem 4/135 - ich habe nur sehr selten irgendwas vermißt! - Klar, manchmal hätte ich mir mehr Tele gewünscht, ein anderes mal vielleicht ein Weitwinkel, aber im Endeffekt waren das seltene Ausnahmefälle, zu 95% bin ich mit diesen beiden Optiken wunderbar zurechtgekommen.
 
Hehe, danke euch!

Ich habe soeben beschlossen, mich bis zum Erscheinen der K10D nurnoch von Tütensuppe zu ernähren. Damit kann ich meine Essenskosten auf etwa €30,-/Monat reduzieren und die Reha zahlt ja nachher die Kasse. :top:
Und ich hab beschlossen, so weiter zu leben wie jetzt auch und mir die K10D dann noch in diesem Jahr zu holen :D, um so die 30 € zu sparen, die man nächstes Jahr wegen dieser blöden Bundesfinanzidioten mehr zahlen muss :wall::wall::evil:
 
Wieviele Objektive willst Du dir kaufen? - 50? - Dann Canon!
In der Regel kauft man sich als normaler Hobby-Anwender doch vielleicht eher so 4-5 Objektive maximal, denke ich.
Genau dieses Licht ging mir eben auch auf, als ich von der Canon- über die Sigma- auf die Pentax-Homepage stieß und plötzlich einen Überblick hatte. Ist Pentax sowas wie der Apple der Kamerahersteller? :D
 
keine Auswahl momentan sondern muß das 50-200 nehmen, aber das ist ein gutes Objektiv, so what?
So what? Na ja, es ist z.B. recht lichtschwach und Festbrennweiten im Telebereich, die dieses Manko beheben könnten sind ja leider auch Fehlanzeige.

Aber auch da soll sich ja etwas tun. Derzeit finde ich das Pentax-Objektivprogramm aber deutlich zu schwachbrüstig.

Michael
 
Aber auch da soll sich ja etwas tun. Derzeit finde ich das Pentax-Objektivprogramm aber deutlich zu schwachbrüstig.

Zwar ist es im Bereich > 200 mm wirklich noch sehr dünn, doch mit den demnächst erscheinenden neuen ist es darunter schon sehr "rund".

> 200mm bietet Sigma jedoch einige interessante Objektive, so dass man insgesamt wohl in allen Brennweitenbereichen die passende Lichtstärke finden dürfte.
 
So what? Na ja, es ist z.B. recht lichtschwach und Festbrennweiten im Telebereich, die dieses Manko beheben könnten sind ja leider auch Fehlanzeige.

Aber auch da soll sich ja etwas tun. Derzeit finde ich das Pentax-Objektivprogramm aber deutlich zu schwachbrüstig.

Michael

Ich sag ja: für NEUkäufer sieht es derzeit noch etwas mau aus. Wer auf lichtstarke Teles angewiesen ist, muß bei Drittanbietern kaufen.

....naja, oder halt Second-Hand, da gibt's dann wirklich alles, was das Herz begehrt.

Ich denke aber schon, daß Pentax bald im Telebereich nachbessern wird. Die wollen wohl auch kaum, daß man "Pentax" mit "Weitwinkel" assoziiert :D
 
Zwar ist es im Bereich > 200 mm wirklich noch sehr dünn, doch mit den demnächst erscheinenden neuen ist es darunter schon sehr "rund".
Leider ist es schon > 100mm sehr dünn. Mal schauen, was die angekündigten 2,8/50-135 und 2,8/200 bringen (und was sie kosten).

> 200mm bietet Sigma jedoch einige interessante Objektive, so dass man insgesamt wohl in allen Brennweitenbereichen die passende Lichtstärke finden dürfte.
Sigma ist so ein eigenes Thema ... ;)

....naja, oder halt Second-Hand, da gibt's dann wirklich alles, was das Herz begehrt.
Es sei denn, das Herz begehrt AF ;)

Michael
 
Da ich die Pentax Objektivpalette auch ganz nett finde, habe ich eine Frage dazu: Was ist denn mit den AF-Objektiven 2/35, 1.7/50, 1.4/50, 1.8/85, 1.4/85?
Sind die alle aus dem Sortiment gestrichen worden, die Pancakes sind die Nachfolger? (Ja, ich habe gesehen, das das 2/35 noch in Restbeständen verfügbar ist) Gab es dazu Mal ein offizielles Statement von Pentax oder
wird das stark vermutet?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten