• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektivpalette Pentax vs. Canon

Da ich die Pentax Objektivpalette auch ganz nett finde, habe ich eine Frage dazu: Was ist denn mit den AF-Objektiven 2/35, 1.7/50, 1.4/50, 1.8/85, 1.4/85?
Sind die alle aus dem Sortiment gestrichen worden, die Pancakes sind die Nachfolger? (Ja, ich habe gesehen, das das 2/35 noch in Restbeständen verfügbar ist) Gab es dazu Mal ein offizielles Statement von Pentax oder
wird das stark vermutet?

1.4/50, 1.7/50, 1.4/85 (1.8/85 kenne ich nicht als FA) sind aus. Es wird sich wohl in der Roadmap 2007, Vorstellung auf der Photokina, das eine oder andere (und noch ein bischen mehr) wiederfinden :D .
Bitte wartet es einfach ab, sind ja nur noch wenige Tage.
 
Leider ist es schon > 100mm sehr dünn. Mal schauen, was die angekündigten 2,8/50-135 und 2,8/200 bringen (und was sie kosten).

Zitat von toocool
....naja, oder halt Second-Hand, da gibt's dann wirklich alles, was das Herz begehrt.

Es sei denn, das Herz begehrt AF ;)
Ich war überrascht, wie günstig gestern auf eBay das Pentax FA* SMC 600mm / 4,0 IF ED weggegangen ist. Nur 2727 Euro, und das bei einem Neupreis von 7000 (bei B&H kann man es immer noch für $ 6,499.95 bestellen). Ja, es hat AF und ist ein Spitzenobjektiv. Ein 2,8/300mm ist kürzlich für über 3000 Euro weggegangen.
 
Wie ist es mit der Farbe von 4/60-260? Wie wahrscheinlich ist es, dass die Linse in weiss bzw in silber produziert wird?
 
Sorry, aber das ist jetzt wirklich Blödsinn!
Mag sein. Ich kenne mich halt mit Pentax noch nicht wirklich aus :o

Es gibt auf dem Gebrauchtmarkt reichlich sehr gute und hervorragende AF-Linsen von Pentax. Angefangen vom 1,4/85 über das 2,8/300 bis zum 4/600 - alles AF-Objektive und optisch vom allerfeinsten!
Warum gibt es die nur auf dem Gebrauchtmarkt? Ist man in ihrer Verwendung an aktuellen Gehäusen (bzw. der K10D) in irgendeiner Form eingeschränkt?

Michael
 
Pentax hat mit dem Einstieg ins DSLR Geschäft einen harten Cut gemacht und baut nur noch digital optimierte Linsen...aber bis es da alles gibt, das dauert halt noch.
 
Warum gibt es die nur auf dem Gebrauchtmarkt? Ist man in ihrer Verwendung an aktuellen Gehäusen (bzw. der K10D) in irgendeiner Form eingeschränkt?

Michael

Weil Pentax alle "alten" Linsen aus dem Programm genommen hat und nun langsam aber sicher das ganze Programm sukzessive durch digital optimierte Objektive ersetzt. Das dauert halt. Eingeschränkt ist man bei Verwendung alter Optiken nicht, die alten AF-Objektive der F und FA Serien laufen problemlos an jeder Pentax-DSLR und bieten z.T. eine abartig geile Abbildungsqualität. Bei ebay stehen zur Zeit zwei schöne 4,5/300 drin, natürlich mit AF und von weitem nicht von einem Canon "L" zu unterscheiden :D
 
Hier wird so viel vom Gebrauchtmarkt gesprochen; das Angebot in ebay finde ich jetzt nicht so überwältigend. (Ist aber nur eine Momentaufnahme, weil ich mich bis zum Erscheinen der K10D nicht so für Pentax interesiert habe) Wo besorgt ihr euch die vielen tollen gebrauchten Gläser???

Grüße aus Bayern

Claus
 
Das Angebot ist kleiner als bei Canon, die Nachfrage aber auch. Du kannst dir nicht deine ganze Objektivpalette innerhalb kürzester Zeit auf eBay Deutschland zusammenstellen, mit etwas Geduld geht es aber.

Weitere Quellen: Internationales eBay, Börsen in verschiedenen Foren, Second-Hand-Händler (z. Teil mit Listen online), Gebraucht-Regal beim Fotohändler.
 
Pentax hat mit dem Einstieg ins DSLR Geschäft einen harten Cut gemacht und baut nur noch digital optimierte Linsen
Weil Pentax alle "alten" Linsen aus dem Programm genommen hat und nun langsam aber sicher das ganze Programm sukzessive durch digital optimierte Objektive ersetzt.
Dank euch. Wie ist das bei Pentax mit den "digital optimierten Linsen" zu verstehen? Sigma ersetzt ja nach und nach seine Linsen durch "digital optimierte", aber die alten bleiben so lange im Programm und der Vorteil der neuen ist eigentlich auch auf den zweiten Blick nicht wirklich zu erkennen. Was macht Pentax da anders und warum war es nötig, die alten Objektive aus dem Programm zu nehmen?

die alten AF-Objektive der F und FA Serien laufen problemlos an jeder Pentax-DSLR und bieten z.T. eine abartig geile Abbildungsqualität.
Gibt es irgendwo eine Übersicht dieser nach wie vor scheinbar uneingeschränkt verwendbaren Objektive? Und gibt es weitere alte Serien, die sich eventuell mit Einschränkungen (welchen?) weiterverwenden lassen?

Danke, Michael
 
Das Angebot ist kleiner als bei Canon, die Nachfrage aber auch. Du kannst dir nicht deine ganze Objektivpalette innerhalb kürzester Zeit auf eBay Deutschland zusammenstellen, mit etwas Geduld geht es aber.

Weitere Quellen: Internationales eBay, Börsen in verschiedenen Foren, Second-Hand-Händler (z. Teil mit Listen online), Gebraucht-Regal beim Fotohändler.

Optimist ;) Aktuell sind bei Ebay 66 Objektive mit Pentaxanschluß "gelistet" davon über 50 % non Pentax.

Der Gebrauchtmarkt von guten Pentaxlinsen ist abgefahren :mad: :wall:

Wer gute Linsen haben möchte muß sich in gedulden. Kleiner Tipp, die Firma Voigtländer bietet sehr gute Linsen mit Pentax-A Anschluß an. Kein AF aber Vollmetall, dem Limited Objektiven von Pentax ebenbürtig :) Hier gehts zu den Objektiven: www.voigtlaender.de

Guten Tach noch, otto
 
Optimist ;) Aktuell sind bei Ebay 66 Objektive mit Pentaxanschluß "gelistet" davon über 50 % non Pentax.

Der Gebrauchtmarkt von guten Pentaxlinsen ist abgefahren :mad: :wall:
66 nur bei AF. MF ist für manchen auch brauchbar, sind nochmal über 100. Zudem sind Pentax-Objektive auch unter den Fremdherstellern zu finden.
Kann durchaus sein, dass nach der Ankündigung der K10D weniger Linsen auf den Gebrauchtmarkt kommen, weil die Zahl der Systemwechsler sinkt. Ich selber war schon das vergangene Jahr über aktiv und habe einiges an Altglas gefischt.

Aber es naht ja auch die Zeit, wo es wieder neue Alternativen geben wird. Kann mir vorstellen, dass die FA-Modelle verstärkt auf den Gebrauchtmarkt kommen, wenn Alternativen mit Ultraschallfokus und Abdichtung verfügbar sind.
 
Dank euch. Wie ist das bei Pentax mit den "digital optimierten Linsen" zu verstehen? Sigma ersetzt ja nach und nach seine Linsen durch "digital optimierte", aber die alten bleiben so lange im Programm und der Vorteil der neuen ist eigentlich auch auf den zweiten Blick nicht wirklich zu erkennen. Was macht Pentax da anders und warum war es nötig, die alten Objektive aus dem Programm zu nehmen?
Letzteres fragen sich viele. Mögliche Antworten reichen von einer Reaktion auf neue EU-Vorschriften bezüglich Bleiverwendung bis zu betriebswirtschaftlichen Gründen wie: zu geringe Nachfrage um die Produktion wirtschaftlich aufrecht zu halten, Einsparung von Lagerkosten.

Neue Pentax-DAs haben an den Cropfaktor angepasste Brennweiten, sind meist kleiner und leichter als die FAs. Nicht angepasste WW-Objektive sind oft an Digital sehr schlecht; das hat Pentax zuerst angepackt und bessere Alternativen gebracht.


Gibt es irgendwo eine Übersicht dieser nach wie vor scheinbar uneingeschränkt verwendbaren Objektive? Und gibt es weitere alte Serien, die sich eventuell mit Einschränkungen (welchen?) weiterverwenden lassen?

Danke, Michael
Das ist hier sicher alles schon mal erklärt worden, im allgemeinen Pentax-Forum gibt es auch einen Thread mit hilfreichen Pentax-Links, um sich das Grundwissen anzueignen.

Kurz die technischen Einschränkungen:
K und M Serie: Kein AF, keine Offenblendenmessung (dafür komfortable Belichtungsmessung nach Pentax-Art auch im manuellen Modus)
A-Serie: Kein AF
F und FA: uneingeschränkt
FJA: wie FA, nur billiger
DA: Digital gerechnet, nur für Crop
DFA: Digital gerechnet, leuchtet Vollformat aus
 
Dank euch. Wie ist das bei Pentax mit den "digital optimierten Linsen" zu verstehen? Sigma ersetzt ja nach und nach seine Linsen durch "digital optimierte", aber die alten bleiben so lange im Programm und der Vorteil der neuen ist eigentlich auch auf den zweiten Blick nicht wirklich zu erkennen. Was macht Pentax da anders und warum war es nötig, die alten Objektive aus dem Programm zu nehmen?


Gibt es irgendwo eine Übersicht dieser nach wie vor scheinbar uneingeschränkt verwendbaren Objektive? Und gibt es weitere alte Serien, die sich eventuell mit Einschränkungen (welchen?) weiterverwenden lassen?

Danke, Michael

die digital optimierten Linsen sind im Falle der DA Serie für einen kleineren Biulodkreis gerechnet, haben naürlicht auch bessere Vergütungen wie bei den anderen Herstellern (was aber nicht so wichtig war, da die alte SMC Vergütung eh schon ausgezeichnet ist)
Sie haben die Quickshift Mechanik und angepasste Brennweiten (zB 16-45 statt 24-70)
Dies macht es zB möglich ein 14er zu bauen, das ein Filtergewinde hat...
(DA ist etwa mit DX bei Nikon zu vergleichen)

D-FAs sind KB tauglich


Die Linsen haben eine etwas andere Abildung, zB fiel mir bei (natürlich nur wenigen zufälligen Vergleichen ) auf, dass die digital optimierten Linsen oftmals eine etwas andere Histogrammverteilung aufweisen, sie scheinen im hellen Bereich weniger kontrast zu haben...wie gesagt, das ist nicht endgültig ausgetestet...was dazu führen könnte, dass Lichter schonender behandelt werden.


Eine Liste von Linsen?

www.bdimitrov.de/kmp

was an der DSLR gut ist?

http://forum.digitalfotonetz.de/viewforum.php?f=36

http://forum.digitalfotonetz.de/viewtopic.php?t=13063

http://forum.digitalfotonetz.de/viewtopic.php?t=6183

allerdings muss man speziell bei den unteren beiden Threads beachten, dass es hier meist um die istD geht, die dank dickem AA Filter mit lichtstarken Objektiven so ihre Probleme hatte..
 
Das ist hier sicher alles schon mal erklärt worden, im allgemeinen Pentax-Forum gibt es auch einen Thread mit hilfreichen Pentax-Links, um sich das Grundwissen anzueignen.
Oh, ich habe die meisten Links dort schon überflogen, aber

Kurz die technischen Einschränkungen:
K und M Serie: Kein AF, keine Offenblendenmessung (dafür komfortable Belichtungsmessung nach Pentax-Art auch im manuellen Modus)
A-Serie: Kein AF
F und FA: uneingeschränkt
FJA: wie FA, nur billiger
DA: Digital gerechnet, nur für Crop
DFA: Digital gerechnet, leuchtet Vollformat aus
eine so kurze, knappe Übersicht habe ich dort auf die Schnelle nicht finden können. Danke :top:

Michael
 
Die kenne ich inzwischen natürlich schon, aber ohne das Wissen um die Einordnung der unterschiedlichen Serien stand ich da wie der Ochs vorm Berg ;)

Schau ich dann mal rüber. Danke.

Michael
 
Die kenne ich inzwischen natürlich schon, aber ohne das Wissen um die Einordnung der unterschiedlichen Serien stand ich da wie der Ochs vorm Berg ;)




Michael

auf der Seite ist auch der Unterschied der Serien beschrieben ;) die muss sowieso jeder Pentaxuser auswendig können, wird beim jährlichen WEihnachtsfest im Canon äh Kanon aufgesagt :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten