• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektivlöseknopf weg :-(

Meine ersten 4 K5en gingen zurück wegen Frontfokus. Die fünfte durfte bleiben, nachdem sie von Tritec justiert wurde. Die Kamera produziert zwar immer noch mehr FF-bedingten Ausschuss als meine Kx bzw. K7 kann aber damit leben.
Jetzt, nach etwa 6000 Auslösungen hat sie warum auch immer den Dienst komplett quittiert. Bei der 3 Wochen alten K5 meiner Frau funktioniert der Staubrüttler nicht. Hier suche ich noch den Grund.

Der einzige Grund, warum ich noch bei Pentax bin, ist das der D700 Nachfolger noch nicht da ist. Mein Gott wie ich mich auf das Trum freue.

So toll wie die BQ und die High-Iso der K5 auch sein mögen, genau so mieß ist die Qualität der Verarbeitung.
 
Trotz OT,
mag evtl. daran liegen das die K-5 keinen hat.
Dort arbeitet Ultraschall, da rüttelt nix.
Oh, danke für die Aufklärung. Hiermit revidiere ich diesen Beschwerdepunkt.
 
(Edit: Bezogen auf den ersten Post dieser Seite)

Oweia. Das stimmt mich nicht sehr hoffnungsvoll.

Sollte man sie vielleicht doch nicht auswählen, wenn man was robustes sucht? Bei einem Gelegenheitsfotografen, der die Kamera nicht so häufig nutzt, treten wahrscheinlich manche Fehler erst nach der Garantiezeit auf, was natürlich ärgerlich wäre.

Ist der Sensor nicht derselbe Typ wie in der D7000? Also sollte sich die Hoch-ISO-Fähigkeit doch kaum unterscheiden.
 
... alle, die glauben bei PENTAX wären alle unzufrieden, sollten sich einfach mal entsprechende Threads anschauen, um ihr Bild etwas zurechtzurücken.
Wer ist Glücklich und Zufrieden mit seiner Pentax?

Ich war mit meiner K20 sehr zufrieden. Tolles Arbeitsviech.
Meine beiden K-x sind Goldstücke. Unglaublich was dieser "Einsteigerbody" leistet. Mit meiner K7 war ich ebenfalls immer zufrieden. Den Shutter-Blur habe ich nie nachvollziehen können, und ich habe wirklich genau gesucht.

Nur mit der K5 bzw. den K5en habe ich Probleme.
 
Oweia. Das stimmt mich nicht sehr hoffnungsvoll.

Sollte man sie vielleicht doch nicht auswählen, wenn man was robustes sucht? Bei einem Gelegenheitsfotografen, der die Kamera nicht so häufig nutzt, treten wahrscheinlich manche Fehler erst nach der Garantiezeit auf, was natürlich ärgerlich wäre.

Ist der Sensor nicht derselbe Typ wie in der D7000? Also sollte sich die Hoch-ISO-Fähigkeit doch kaum unterscheiden.

lass Dich nicht verunsichern! Erkenne, dass das Verhältnis zwischen zufriedenen und unzufriedenen Kunden sich weder in diesem Thread noch in einem Forum erkunden lassen. Meist schreiben nur diejenigen, die sich Luft machen wollen ... ganz wie im echten Leben.
 
(Edit: Bezogen auf den ersten Post dieser Seite)

Oweia. Das stimmt mich nicht sehr hoffnungsvoll.

Sollte man sie vielleicht doch nicht auswählen, wenn man was robustes sucht?

Also meine ist mir schon aus knapp 1,20m bis 1,40m auf den Boden (Laminat) geknallt. Nix passiert, einzig das Sigma Objektiv hat ein paar schrammen abbekommen und "ruckelt" in bestimmten Brennweitenbereichen komisch :ugly:
K-5 = kein Kratzer, keine Macke, nix lose.. alles i.O
Aber ich kann nur für mich sprechen.
 
Ich war mit meiner K20 sehr zufrieden. Tolles Arbeitsviech.
Meine beiden K-x sind Goldstücke. Unglaublich was dieser "Einsteigerbody" leistet. Mit meiner K7 war ich ebenfalls immer zufrieden. Den Shutter-Blur habe ich nie nachvollziehen können, und ich habe wirklich genau gesucht.

Nur mit der K5 bzw. den K5en habe ich Probleme.
Das ist bitter. Hoffe, dass das besser wird. Nichts macht einen so unzufrieden wie nicht richtig funktionierende Produkte.
 
Hehe, also doch genau das richtige für einen Tollpatsch wie mich:)

Meine GX-100 ist mir mal bei ca. 25km/h auf dem Fahrrad aus der Hosentasche auf den Asphalt gefallen und sie läuft immer noch 1a.

Ok, sie steckte in der dünnen Schutzhülle einer alten Noname-Digicam.
 
Heute ist mir der Objektivauslöseknopf schon wieder abgefallen:grumble:

Das verdirbt einen doch den Spass!

Carl


Sowas kann passieren - aber 2 Mal in 2 Monaten?
 
Ich dachte immer, die K5 ist so unglaublich robust, die perfekte outdoor-
Kamera? Komisch. Aber wenn es regnet, ist es wahrscheinlich besser, wenn
man das Objektiv nicht wechseln kann?!
 
Passend zu deiner Signatur kann man da nur sagen

"Ja, es gibt auch dumme Aussagen"

Aber jedem normal denkenden menschen sollte klar sein das man manchmal Pech hat, oder das es Produkte nicht immer perfekt sind.

Klar in einer wunderbaren Fan-Boy Weld gibt es das ja nicht :)
 
Oweia. Das stimmt mich nicht sehr hoffnungsvoll.
Hi
Um dem vermittelten Eindruck einen kleinen Gegenpol zu verschaffen und dich wieder etwas hoffnungsvoller zu stimmen:
Meine K-5 habe ich nun seit ca. 12 Monaten (mehrere tausend Auslösungen), nachdem die Erste nach 3 Monaten aufgrund der Perlenkettengeschichte ausgetauscht wurde. Ausser diesem bekannten und behobenen Problem gab es in den ganzen 15 Monaten nichts weiter zu beanstanden, ganz im Gegenteil, ich geniesse meine Kamera nach wie vor fast täglich, was ich auch während der 3 Wochen harten Afrika-Einsatzes im Herbst 2011 getan habe. Ich würde nicht tauschen.

Gruss Dieter
 
UVP... Gähn... Die momentanen Preise hast du dir schon angeschaut, oder?
 
Heute ist mir der Objektivauslöseknopf schon wieder abgefallen:grumble:

Das verdirbt einen doch den Spass!

Carl


Sowas kann passieren - aber 2 Mal in 2 Monaten?


Kann natürlich Pech sein.
Ihr kennt die Geschichte von dem Mann, der zum dritten Mal mit komplett zerstörtem Getriebe in der Werkstatt stand und bitter über die heutige Verarbeitungsqualität von Audi schimpfte? Der Meister blieb unberührt und ließ sich schildern, wie das Fahren so gehe - "Also, Start im ersten Gang, bis so ca.20km/h, dann zweiter bis 50, dritter bis 80, vierter, fünfter und dann wenn's so richtig zur Sache geht - ab 180 den Rally-Gang."

Anders gefragt - Was haben Sie vor dem "Abfallen" getan?
In der IT ist die übliche Benutzerantwort: "Nichts."
Und die übliche IT-Gegenfrage: "Und vor dem nichts?"
Also - Gedrückt zart wie ein Schmetterling, nur von oben und dann erst mit zarter Elfenhand am Objektiv gedreht?
Meine K5 ist jetzt gut ein Jahr, 12.000 Auslösungen und viele, viele Kilometer in Rucksäcken, Fahrradtaschen und Plastiktüten alt, der Lack ist an vielen Stellen ab, aber wirklich etwas kaputtgegangen ist mir außer einem Sigma-Objektiv noch nichts. (Das war nicht schnell genug weg, als eine Autotüre mit Schwung heim ins Schloß wollte)
Toitoitoi, daß der nächste Knopf robuster ausfällt! Nein, das könnte fies wirken, also: ...robuster gerät.

Grüße & verzeiht mir das Posting, ich bin guter Laune weil meine Kamera für den Sensortausch nur eine Woche weg war!

John
 
Kann natürlich Pech sein.
Ihr kennt die Geschichte von dem Mann, der zum dritten Mal mit komplett zerstörtem Getriebe in der Werkstatt stand und bitter über die heutige Verarbeitungsqualität von Audi schimpfte? Der Meister blieb unberührt und ließ sich schildern, wie das Fahren so gehe - "Also, Start im ersten Gang, bis so ca.20km/h, dann zweiter bis 50, dritter bis 80, vierter, fünfter und dann wenn's so richtig zur Sache geht - ab 180 den Rally-Gang."

Anders gefragt - Was haben Sie vor dem "Abfallen" getan?
In der IT ist die übliche Benutzerantwort: "Nichts."
Und die übliche IT-Gegenfrage: "Und vor dem nichts?"
Also - Gedrückt zart wie ein Schmetterling, nur von oben und dann erst mit zarter Elfenhand am Objektiv gedreht?
Meine K5 ist jetzt gut ein Jahr, 12.000 Auslösungen und viele, viele Kilometer in Rucksäcken, Fahrradtaschen und Plastiktüten alt, der Lack ist an vielen Stellen ab, aber wirklich etwas kaputtgegangen ist mir außer einem Sigma-Objektiv noch nichts. (Das war nicht schnell genug weg, als eine Autotüre mit Schwung heim ins Schloß wollte)
Toitoitoi, daß der nächste Knopf robuster ausfällt! Nein, das könnte fies wirken, also: ...robuster gerät.

Grüße & verzeiht mir das Posting, ich bin guter Laune weil meine Kamera für den Sensortausch nur eine Woche weg war!

John

Jou das kenne ich nicht nur von der Arbeit, sondern auch aus dem Privatbereich.:D:D:D:lol::lol::lol:
Nichts ist beim Benutzer ein durchaus sehr dehnbarer Begriff.
 
Nachdem ich auf diversen Stammtischen gesehen habe wie die Leute mit ihren Kameras umgehen, wundert mich eigentlich gar nichts mehr.
Auch wenn die K5 abgedichtet ist, sie ist weder ein Schlagwerkzeug noch ist sie gegen Stürze oder sonstige Misshandlungen geschützt. Wer mehr in eine K5 hinein interpretiert, muss halt mit den Konsequenzen leben. DSLR´s sind heute hochempfindliche Messwerkzeuge, wer das nicht akzeptiert wird auch bei anderen Marken mehr Ärger als Spaß haben.

Die K5 ist nun schon der 6. Body von Pentax, ich besitze auch immer noch alle Bodys und sie funktionieren alle noch wie am ersten Tag, ohne Probleme. Nicht ein einziger Body von mir hat je den Service gesehen, auch meine K10D nicht.

Gruß
det
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten