• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektivleistung Sony Alpha 350

Bitte schön, gern geschehen:)
Kann gerne noch was hinzufügen falls jemand noch was spezielles braucht.

Auf jeden Fall! Vielen Dank für den hilfreichen Vergleich!

So wie ich das überblicke, ist das Sigma 24-70 eindeutig das schärfste Objektiv von den getesteten und das Sigma UC 28-70 das schwächste.

Das Telezoom von Sony ist dann nochmal besser als das Kitobjektiv.

Nur als Rückfrage: hast du ein Stativ verwendet um Verwacklungen auszuschließen und sind sie alle korrekt focussiert? Beim Sigma UC 28-70 scheint mir die Schärfeebene etwas weiter entfernt zu liegen. Das kann ein Grund für den schlechten Eindruck sein.

Gruß, Rudolf

Also die Kamera hat einen AF, der einwandfrei ist. Das 2470, das 1870 und das 75300 haben alle einen korrekten Fokus.
Beim UC28-70 hab ich das noch nicht getestet, aber da der AF üblicherweise super funktioniert, tippe ich jetzt auf das Objektiv. Das Teil ist auch schon gute 20 Jahre alt und habe ich mit meiner Minolta Dynax geschossen. Von daher glaube ich, daß ich da einfach eine Gurke erwischt hab.

MF ist leider nicht möglich, weil ich zu schlecht sehe. Ich muss auf den AF vertrauen. Und der hat bis jetzt immer super geklappt (abgesehen dass das Sigma bis F4 einen FF hat (also das 2470)).

Ja, Stativ war im Einsatz.

Hallo Alphaist,

viiiielen Dank für Deine sehr interessanten Bilder. Konnte leider die Bilder nicht vernünftig betrachten. Bin zur Zeit beruflich in Baden unterwegs. Mein Laptop ist nicht das beste, so dass eine ordentliche Betrachtung der Bilder für mich leider nicht möglich ist. Bin schon aufs Wochenende gespannt.

Gruß und nochmals vielen Dank für Deine Mühe.:)

Hoffe mal, ihr könnt beide damit was anfangen. ich reiche gerne noch was nach, falls noch was fehlt.
 
Hallo Alphaist!
Danke für die Mühen!
Tschüß,
Eckhard

.....
Hoffe btw, daß die Bilder welche ich mal zur Verfügung stelle auch jemandem was nutzen.
 
Hallo Alphaist!

MICH würde ja ein Foto mit dem 16-80 interessieren ... :rolleyes:
Aber vielelicht kann ich ja demnächst solche eines einstellen ;)

Nachtchen,
Eckhard

Gern geschehen. :)
Ich bin mir nur nicht sicher, ob die Serie ausreicht - es ist quasi die erste Testreihe die ich so gemacht habe. Evtl. fehlt manch einem ja noch etwas...meldet euch einfach, wird dann nachgereicht. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten