• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektivkorrektur in der Kamera

selnbg

Themenersteller
Hallo,

Ich besitze die 60D und wollte fragen ob ich die interne Vignettierungskorrktur auch bei Objektiven eines Fremdherstellers (Sigma) herunterladen kann und sie verwenden kann? Und wenn ja wie? Habs bis jetzt nicht hinbekommen und leider auch kein Thema dazu gefunden... ich freue mich über jeden Beitrag :)
 
Die kamerainterne Vignettierungskorrektur ist nur für Canon-Objektive vorgesehen, ...andere Hersteller sind da nicht vorgesehen.

Soweit ich aber weiss, kann man manuell da auch was einstellen, ...dazu dann aber andere User mit solchen Objektiven und Erfahrungen.
 
Hallo - und Willkommen im Forum!

Die passenden Objektivprofile und damit die korrekte Vignettierungskorrektur sind (zumindest soweit es die Kamera selbst und DPP betrifft) nur für Canon-Objektive verfügbar. RAW-Konverter von Drittanbietern erlauben u.U. auch die Korrektur von Fremdobjektiven (sofern passende Profile vorhanden).

Es empfiehlt sich generell, diese Korrekturmöglichkeit in der Kamera für Objektive von Fremdherstellern nicht zu nutzen. Selbst wenn vermeintlich ein Objektiv erkannt wird, wird ihm sehr wahrscheinlich ein falsches Profil zugeordnet sein! (Siehe auch Hinweis auf Seite 103 im Handbuch der 60D.) Die Ursache dafür liegt in der "Lens ID" der Objektive.

Beispielsweise meldet das Sigma 17-70mm f/2.8-4 DC Macro OS HSM der Kamera einen LensType-Wert von 137, der identisch zum Canon EF 85mm f/1.2L ist. Die Kamera meint daraufhin, ein 'passendes' Objektivprofil anwenden zu können (gibt die Vignettierungskorrektur frei); die Korrekturdaten entsprechen aber nicht den Eigenschaften des Sigmas (sondern denen des Canon-Objektives). Im Extremfall kommt so etwas dabei heraus: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=738229. Wenn dann kein RAW vorliegt (bei dem die Korrektur stets nachträglich durchgeführt werden kann), ist guter Rat teuer...

(Man kann mit 'Pfriemelei' an den EXIF-Daten auch versuchen, DPP mehr oder weniger geeignete Objektivprofile 'unterzuschieben'. Wer damit spielen möchte: http://www.koepken.de/foto/sigma_18_125.html)

Gruß, Graukater
 
Zuletzt bearbeitet:
In Lightroom 3 kannst Du es in der Entwicklung entsprechend ändern. Dort sind alle gängigen Objektive gelistet, natürlich auch Sigma. Einfach mal die Testversion herunterladen und anschauen.....

https://www.adobe.com/cfusion/tdrc/index.cfm?product=photoshop_lightroom&loc=de
 
So erstmal dankeschön für die schnellen und vorallem ausführlichen Antworten. Super Forum!
Das mit dem Lightroom war mir bewusst, dachte nur vielleicht kann man es gleich in der Kamera intern einstellen...
Habt mir sehr geholfen! :top:
 
Hallo!

Ist das so, das es für das 70-300L IS USM noch keine Korrekturdaten für die 60D gibt?
Meine zeigt mir zumindest an "keine Daten vorhanden".

Danke

Stephan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten