• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektivkontakte bei einer 1Ds MkII reingedrückt

Ist heute unterhaltsamer hier als die Bild-Zeitung :D

Wie hoch sind die vorraussichtlichen Reparaturkosten ? :rolleyes:
 
achja vergessen: die dämpfe von noch nicht ausgehärteten superkleber können beschichtungen und vergütungen von linsen massiv beschädigen...

Danke für den Hinweis, aber mit der Kamera und der Linse ist auf jeden Fall alles gut. Wie gesagt die Pins haben nicht viel abbekommen. Werde aber nie mehr Superkleber verwenden :D

Den AF-Chip habe ich davor mit Heißkleber befestigt. Das würde ich nun allen empfehlen, die es vorhaben. Erstens bleiben keine Reste aufm Objektiv und zweitens können die Pins nicht verkleben ;)
 
Moin,

mal vielleicht noch ein Versuch:

Die gängigen Sekundenkleber sind nach dem Aushärten eher sehr hart und somit spröde.
Daher könnte man versuchen mit einem dünnen, flachen Punzen vorsichtig, vibrationsartig, leicht auf die Kontaktspitze zu klopfen und so die Klebeverbindung aufbrechen.
Ein örtlicher Uhrmacher / Goldschmied hat bestimmt ein passendes Werkzeug :top:

Bloss nicht mit irgendwelchen Lösungsmitteln rangehen, die Dämpfe legen sich überall drüber und lösen nicht zuletzt auch Gummidichtungen auf!
 
Hallo.
Ich konnte meine Kamera notreparieren, da ich diese nun wieder gebraucht habe. Also, ich habe Plastik um die Kontakte mit einem Skalpell abgeschnitten, bis ich die Kontakte mit einer Zange greifen konnte. Mit dieser habe ich dann die Kontakte hin und her geschoben, bis diese leichtgängig wurden.
Ab und zu bleibt ein Kontakt stecken, diesen kann man aber leicht mit Fingernägel wieder rausziehen.

Vorübergehende Lösung ist es allermal. Wenn ich auf Dauer damit nicht zufrieden werde, werde ich die Kamera reparieren lassen.

Danke an alle, die mir Tipps für die Rettung der Kamera gegeben haben.

MfG: Alex
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten