• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektivkombination: Wie würdet Ihr entscheiden?

Der AF funzt, wenn die Kamera auf AF gestellt ist, egal wie der Fokusring steht.

Wie - auch wenn er auf MF zurück gezogen ist, funktioniert der AF?
 
Das soll so natürlich nicht sein. Merkst du denn irgendeinen Wiederstand beim Umschalten am AF-Ring oder irgendwas anderes? Wie fühlt es sich an? Ferndiesgnosen sind wirklich schwer...:D
 
Hast Du denn den Eindruck, Du könntest den Fokusring auch irgendwo auf einer Mittelstellung zwischen AF-Strich und MF-Strich stehen lassen oder geht das Umschalten sozusagen nur in einem Schwung durch?
 
Ja, ich weiß, Ferndiagnosen sind so ein spezielle Sache. Immer lustig, wenn mich meine Mutter wegen Computer-Problemen anruft :D

Wie gesagt: AF geht auch, wenn der Fokusring auf MF steht.

Beim Zurückziehen gibt es manchmal einen Widerstand, der sich dahin löst, dass der Ring sich beim Zurückziehen ganz leicht dreht. Aber dann geht's in einem Schwung ohne Mittelstellung.
 
So wie du das Gefühl beschreibst, würde ich sagen, klingt es korrekt. Trotzdem würde ich sagen, beweg den Ring noch ein paar mal hin und her, und wenn es dann immernoch nicht geht, dann schicke es wieder zurück. So wie du es beschreibst, ist da definitiv was falsch.
 
Ja, spiel' noch ein paar Mal damit rum, lass auch den AF noch ein paar Mal auf AF-Stellung arbeiten - und wenn dann immer noch nix geht, wende Dich an den Händler wegen Rücksendung.

Sorry ... :o
 
Hab den Ring gerade mal ein paar Minuten lang hin und her bewegt (eine höchst unanständige Handbewegung :evil:), alle möglichen Kombinationen mit dem AF-Schalter an der Kamera ausprobiert, manuell mit beiden Schaltern auf MF fokussiert, automatisch fokussiert, gezoomt, Kamera aus, Kamera an, alles wieder und wieder... ohne Erfolg.

Anscheinend habe ich (nach dem völlig dezentrierten 24-85er von ebay) kein großes Glück mit dem Objektivkauf :grumble:. Wird umgetauscht, rufe morgen direkt bei Foto Erhardt an.

Euch nochmal vielen Dank,

Philipp

EDIT: @Blumeundbiene: Ja, dreht sich mit!
 
Dann kann man wohl klar sagen, dass es ein Defekt ist. Ich habe zwei Tokinaobjektive und bei beiden geht es einwandfrei. Ich finde, dieses Kupplungsystem ist ein großer haptischer Vorteil gegenüber den "Kreissägen".
 
Ja, nee, das hört sich wirklich alles ziemlich, äh, ungewöhnlich an ... Du solltest Dich wohl mit dem Gedanken anfreunden, den Händler wegen der Rücksendung zu kontaktieren. :o
 
Ich finde, das klingt logisch. Immerhin soll er sich NIE mitdrehen. Scheint so, als funktioniere der Kopplungsmechanismus zwischen Ring und Fokussystem und der zwischen AF-Antrieb und Fokussystem nicht.
 
Dann muss es wohl zurück :grumble:

Nochmals Danke für die kompetente und vor allem schnelle Hilfe! Wirklich :top:

Ich muss jetzt in die Heia,

Philipp
 
Ich finde, das klingt logisch. Immerhin soll er sich NIE mitdrehen. Scheint so, als funktioniere der Kopplungsmechanismus zwischen Ring und Fokussystem und der zwischen AF-Antrieb und Fokussystem nicht.

Klar, daran muss es liegen - würde ich jetzt auch vermuten. In sich logisch ist der Fehler schon, stimmt, das muss man ihm lassen ...
 
Das Tokina ist auf dem Rückweg und wird umgetauscht. Sehr freundlicher telefonischer Kontakt bei Foto Erhardt. Jetzt ist wieder Warten angesagt (eigentlich gar nicht sooo schlecht, denn ich muss dringend lernen und wäre sonst in Versuchung geraten, den ganzen Tag mit Knipsen zu verbringen :D).

Werde über das Neue beizeiten berichten.

Gruß, Philipp
 
Das Tokina ist wohl noch unterwegs, mal sehen, wann das neue kommt. Dafür ist seit gestern das Nikkor 28-105 da.

Konnte gerade mal ein paar Testaufnahmen machen. Nix zum vorzeigen, viele Häuserwände bei Offenblende ;), im Übrigen sehr bescheidenes Wetter. Aber die Ergebnisse überzeugen mich völlig, schon bei Offenblende brauchbar und abgeblendet schön scharf.

Herrlich!

Philipp
 
Auch das neue Tokina ist da (schon seit letztem Freitag, konnte es aber vorher nicht testen), und es passt alles! MF funzt wie er soll, das Objektiv ist schon offen ausreichend scharf und scheint keinerlei Dezentrierung o.ä. aufzuweisen!

Gruß, Philipp
 
Auch das neue Tokina ist da (schon seit letztem Freitag, konnte es aber vorher nicht testen), und es passt alles! MF funzt wie er soll, das Objektiv ist schon offen ausreichend scharf und scheint keinerlei Dezentrierung o.ä. aufzuweisen!

Na dann - ist's ja prima! :top:

Viel Spaß damit! :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten