• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektivkombination: Wie würdet Ihr entscheiden?

Es ist natürlich nicht vollkommen perfekt, aber so gut, dass ich es als vernachlässigbar ansehe.

Guck dir hierzu auch mal den Test auf Photozone an. Das deckt sich mit meinen Erfahrungen.
 
Euch allen noch einmal Danke für die Antworten. :top:

Ich bin zwar immer noch etwas unschlüssig, aber das muss ich jetzt mit mir ausmachen. Wahrscheinlich wird's das 16-85VR. Werde dann beizeiten Vollzug melden.

Gruß, Philipp
 
Hi zusammen.

Immer noch keine Vollzugsmeldung. :ugly:

Hab mich kurzfristig für das 24-85 entschieden, bei ebay bestellt, leider völlig dezentriert. Gottseidank gewerblicher Händler, Rückabwicklung problemlos. Aber bei ebay von Privaten ohne Gewährleistung und Widerrufsrecht kaufen lass ich erstmal lieber.

Aber meine Entscheidungsprobeme bestehen weiter.

- Beim 16-85 VR hab ich irgendwie Bedenken, ob die Abbildungsleistung so deutlich über der des 18-135 liegt, dass sich die über 500 EUR für mich wirklich lohnen. Was meint ihr?

- Das 24-85 gibt's so selten mal, und wenn, dann von privat bei ebay, und das ... s.o.

- Was haltet ihr von einem gebrauchten Nikkor 28-105?


Gruß und Danke, Philipp
 
- Beim 16-85 VR hab ich irgendwie Bedenken, ob die Abbildungsleistung so deutlich über der des 18-135 liegt, dass sich die über 500 EUR für mich wirklich lohnen. Was meint ihr?
"So deutlich" ist so eine Sache. Sie liegt darüber. Allerdings sind die Unterschiede eher klein - auch zu den Profiobjektiven. Viele werden auch keinen wirklich großen Unterschied zum 1400 € 17-55 sehen (so ein Objektiv hat dann halt andere Qualitäten wie Lichtstärke). Das 24-85 wird sich hier einreihen.

- Das 24-85 gibt's so selten mal, und wenn, dann von privat bei ebay, und das ... s.o.
Klar. Die, die eins haben, geben es nicht ab ;)

- Was haltet ihr von einem gebrauchten Nikkor 28-105?
Das soll auch ein sehr gutes Objektiv sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
hab heute mein 16-85 und AF-S 50/1,4 bestellt.

Das 1. sollte diese woche noch kommen, das 2. hoffentlich noch dieses Jahr^^
 
"So deutlich" ist so eine Sache. Sie liegt darüber. Allerdings sind die Unterschiede eher klein - auch zu den Profiobjektiven. Viele werden auch keinen wirklich großen Unterschied zum 1400 € 17-55 sehen (so ein Objektiv hat dann halt andere Qualitäten wie Lichtstärke). Das 24-85 wird sich hier einreihen.

Gaaanz genau mein Gedankengang. Was lichtschwaches mit recht universellem Brennweitenbereich hab ich bereits. Wenn also was Neues, dann besser eher lichtstärker!?! Das 24-85 fänd ich eigentlich optimal. f/2.8-4, schönes Bokeh, 1:2 Makro, gute Abbildungsleistung. Gibt's nur so selten und ist neu recht teuer (für meine Verhältnisse).

Daher hab ich auch an das 28-105 gedacht. Etwas lichtschwächer und unten rum nur 28mm. Aber dafür auch ne Ecke günstiger, ebenfalls Makro 1:2 und anscheinend optisch auch gut. Klingt nach einen guten Allroundobjektiv. Zusammen mit einem Tokina 12-24 hätte man für <600 EUR ne fähige Kombo. Andererseits will ich gerade mehr Lichtstärke... hmm... männo! ... oder aufs Sigma 24-70/2.8 HSM warten :confused:

@Amat80:
Hab von Grays Of Westminster noch nie gehört:o. Hast Du da Erfahrungen? Wie sieht's aus mit Bezahlabwicklung, Garantie etc.?

Gruß, Philipp
 
@Amat80:
Hab von Grays Of Westminster noch nie gehört:o. Hast Du da Erfahrungen? Wie sieht's aus mit Bezahlabwicklung, Garantie etc.?

Gruß, Philipp

Hast wenn Du in EU kaufst 1 Jahr Normale Garantie (bei Nikon Deutschland einlösbar).

GoW sind freundlich, vornehm, guter Service. Hab meine D300 dort gekauft. Allerdings sollen die mit Scientology unter einer Decke stecken. Hab ich aber auch erst nachher erfahren.
Die Objektiv-Angebote in der Preisklasse eines 24-84 scheinen sich aber nicht wirklich zu lohnen, da die höheren Versnadkosten den Preisvorteil wieder egalisieren.
 
@Amat80:
Hab von Grays Of Westminster noch nie gehört:o. Hast Du da Erfahrungen?

Persönliche Erfahrung hab' ich da nicht - nur schon viele positive Stimmen hier im Forum gelesen. Man kriegt ja EU-Ware mit gelbem Garantieschein und bewegt sich innerhalb der EU: Insofern müsste alles unproblematisch sein.

Die Objektiv-Angebote in der Preisklasse eines 24-84 scheinen sich aber nicht wirklich zu lohnen, da die höheren Versnadkosten den Preisvorteil wieder egalisieren.

Wegen der Versandkosten ist's wohl wirklich nicht sonderlich sparfuchsig - aber wenn man das Objektiv halt neu vom Händler will und in D nirgends mehr kriegt ...
 
Daher hab ich auch an das 28-105 gedacht. Etwas lichtschwächer und unten rum nur 28mm. Aber dafür auch ne Ecke günstiger, ebenfalls Makro 1:2 und anscheinend optisch auch gut. Klingt nach einen guten Allroundobjektiv. Zusammen mit einem Tokina 12-24 hätte man für <600 EUR ne fähige Kombo. Andererseits will ich gerade mehr Lichtstärke... hmm... männo! ... oder aufs Sigma 24-70/2.8 HSM warten :confused:
Sicherlich auch ein guter Gedanke. Das Sigma ist (auch für mich) recht interessant. Vielleicht lohnt sich das warten wirklich. Auch wenn das 24-85 lichtstärker ist, hast du beim 16-85 den Bildstabi. Und wieder stellt sich die Frage, was du öfters brauchst...
 
Vollzug!!!

Hab ein gebrauchtes 28-105er hier aus dem Forum gekauft, dazu ein neues Tokina 12-24 von Foto Erhardt.

Der Spaß kostet zusammen 544 EUR! Ein guter Kurs, wie ich finde. Zumindest wenn die Linsen halten, was ich mir von ihnen verspreche. Hoffentlich sind sie bald da....

Gruß, Philipp
 
Sooo... das Tokina 12-24 ist da. Hab direkt eine Frage zum MF:

Fokusring Richtung Kamera ziehen, ist klar. Laut Beipackzettel soll ich (am Nikon-Bajonett) jetzt manuell fokussieren können, ohne an der Kamera auf MF umzustellen.

Geht aber nur mit ziemlicher Kraftanstrengung. Fühlt sich ungesund an, so als würde ich den Kameramotor mitdrehen. Hab ich daher lieber sofort wieder gelassen. Ist das normal?

In dem Zusammenhang noch ein paar Dinge:

Mit Objektiv auf MF und Kamera auf AF betätigt der Auslöser halb gedrückt den AF.

Wenn beides auf MF ist, kann ich zwar manuell fokussieren, aber über dem Fokusbereich rastet der Fokus einmal (oder manchmal auch zweimal) kurz ein.

Entweder es ist etwas defekt, ich bin zu doof oder die Implementierung des MF ist eine Fehlkonstruktion. :confused::confused::confused:
 
Dann ist der Fokusring nicht richtig entkoppelt. Du musst ihn wohl noch etwas weiter nach hinten ziehen. Manchmal hakt der etwas (dann scheint es so, als würden innen ein paar "Zahnräder" nicht richtig greifen). Neben dem "MF" müsste auch ein Strich auf dem OBjektiv sein, bis wohin du den Ring ziehen kannst.
 
Weiter zurückziehen geht leider auch mit viel Kraft nicht. Zwischen dem Ring und dem Strich ist noch so ca. ein mm Freiraum.
 
Weiter zurückziehen geht leider auch mit viel Kraft nicht. Zwischen dem Ring und dem Strich ist noch so ca. ein mm Freiraum.

Dann schieb mal wieder zurück in die AF-Stellung, zoome ein bisschen herum und versuch' es noch mal (vorsichtig, aber entschieden ;)), den Ring auf MF zu ziehen.
 
Entschuldige,
aber bei mir bleibt das Bild matschig, egal ob angeklickt oder nicht.
Meiner Meinung nach ist das Bild verwackelt, trotz der 1/160s.
Wenn der VR eingeschaltet war, würde ich das Objektiv in die Tonne kloppen.
Jedenfalls ist das Foto keine Werbung für das 16-85.

Sorry, ich habe das Motiv direkt vor der Tür, aber das sieht auf dem Foto so aus wie in echt... vielleicht passt was am Monitor nicht?

Das 16-85 verwende ich auch für alle Anlässe, als Ergänzung werde ich wohl auf ein 70-200/2,8 VR von Nikon sparen. Wenn man es einmal drauf hatte dann sieht man die Unterschiede zu den 70-200 der Konkurrenz leider viel zu sehr... und die Gelegenheit hatte ich ... leider...

Weshalb kann man denn mit dem 16-85 eigentlich nicht frei stellen können?
 
Dann schieb mal wieder zurück in die AF-Stellung, zoome ein bisschen herum und versuch' es noch mal (vorsichtig, aber entschieden ;)), den Ring auf MF zu ziehen.

Hey, danke für Eure Tipps, aber es hilft nix. Und ich war vorsichtig und sehr entschieden. ;)

Dann kann ich wohl von einem Defekt ausgehen, oder?
 
Hhmmm, hab' jetzt gerade mal mein Tokina 12-24 zur Hand genommen: Es ist bei meinem auf jeden Fall auch so, dass sich der Ring nicht bis ganz zum MF-Strich herunterziehen lässt, sondern bis etwa 'nen Millimeter darüber. (Auch beim AF-Strich ist es so, dass der verschiebbare Ring etwa 'nen Millimeter darüber steht.

Wenn Du auf AF bist, funktioniert der AF auch wirklich?

Ist halt nicht so einfach mit Ferndiagnosen. :o
 
Mit dem AF-Strich ist es bei mir auch so.

Der AF funzt, wenn die Kamera auf AF gestellt ist, egal wie der Fokusring steht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten