Hammonia
Themenersteller
Hallo zusammen.
Ich möchte mal kurz nach Eurer Einschätzung für eine Objektiv-Kombo für die S5Pro fragen. Zurzeit habe ich noch das 18-135er, das aber wohl mit meiner D80 verkauft wird. Es geht mir nicht um die Qualität der Linsen (dazu wurde viel geschrieben), sondern darum, welche Kombination ihr aus welchen Gründen bevorzugen würdet bzw. für welche grundsätzliche Brennweitenaufteilung Ihr Euch entschieden habt. Alternativen sind:
Tokina 12-24 + Nikkor 24-85/2.8-4
oder
Nikkor 16-85 VR + irgendein lichtstarkes Zoom.
Hintergrund:
Zunächst dachte ich an ein halbwegs lichtstarkes Standardzoom als Immerdrauf. Etwas, womit man auch mal freistellen kann, halbwegs schönes Bokeh, also auch für Portraits und ähnliches nicht ganz ungeeignet. Da mir 50mm am oberen Ende wohl zu kurz sind, fielen Tamron 17-50/2.8 und co weg. Die 24-70/2.8er-Klasse zu groß/schwer/teuer. Meine Favorit: Das Nikkor 24-85/2.8-4. Dazu dann ein extra Objektiv für den WW.
Habe dann mal nach Alternativen geschaut. Meine Idee: das Nikkor 16-85 VR als Immerdrauf. Vorteil: ich bräuchte dann keine Extralinse für WW (schon klar, dass mir 4mm fehlen und das 16-85 am unteren Ende den Spezialisten unterlegen ist). Z.B. im Urlaub würde ich dann mit dieser Linse auskommen (plus 70-300, das ich schon habe). Nachteil: Ich brauche noch ein Objektiv für Portraits etc. Der Flexibilität wegen gerne ein Zoom. Hatte da z.B. an das Tamron 28-75/2.8 oder so gedacht, habe mich aber noch nicht so genau damit beschäftigt.
Ups, mehr Text als geplant. Ich hoffe es schreckt nicht zu sehr vom Antworten ab. Also, was meint Ihr? Danke schon mal,
Philipp
Ich möchte mal kurz nach Eurer Einschätzung für eine Objektiv-Kombo für die S5Pro fragen. Zurzeit habe ich noch das 18-135er, das aber wohl mit meiner D80 verkauft wird. Es geht mir nicht um die Qualität der Linsen (dazu wurde viel geschrieben), sondern darum, welche Kombination ihr aus welchen Gründen bevorzugen würdet bzw. für welche grundsätzliche Brennweitenaufteilung Ihr Euch entschieden habt. Alternativen sind:
Tokina 12-24 + Nikkor 24-85/2.8-4
oder
Nikkor 16-85 VR + irgendein lichtstarkes Zoom.
Hintergrund:
Zunächst dachte ich an ein halbwegs lichtstarkes Standardzoom als Immerdrauf. Etwas, womit man auch mal freistellen kann, halbwegs schönes Bokeh, also auch für Portraits und ähnliches nicht ganz ungeeignet. Da mir 50mm am oberen Ende wohl zu kurz sind, fielen Tamron 17-50/2.8 und co weg. Die 24-70/2.8er-Klasse zu groß/schwer/teuer. Meine Favorit: Das Nikkor 24-85/2.8-4. Dazu dann ein extra Objektiv für den WW.
Habe dann mal nach Alternativen geschaut. Meine Idee: das Nikkor 16-85 VR als Immerdrauf. Vorteil: ich bräuchte dann keine Extralinse für WW (schon klar, dass mir 4mm fehlen und das 16-85 am unteren Ende den Spezialisten unterlegen ist). Z.B. im Urlaub würde ich dann mit dieser Linse auskommen (plus 70-300, das ich schon habe). Nachteil: Ich brauche noch ein Objektiv für Portraits etc. Der Flexibilität wegen gerne ein Zoom. Hatte da z.B. an das Tamron 28-75/2.8 oder so gedacht, habe mich aber noch nicht so genau damit beschäftigt.
Ups, mehr Text als geplant. Ich hoffe es schreckt nicht zu sehr vom Antworten ab. Also, was meint Ihr? Danke schon mal,
Philipp