• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

µFT Objektivkaufberatung

waterpipe

Themenersteller
Hi Leute,

ich suche eine Brennweitenerweiterung für meine Lumix GF7
Da ich eine A6000 mit mehreren Festbrennweiten bereits besitze, habe ich eine GF7 mit dem 12-32mm Kit Objektiv für Urlaube und Ausflüge, wenn ich nicht den ganzen Rucksack mitschleppen will.

Eine kleine Brennweitenerweiterung hätte ich gerne, da habe ich 2 Sachen im Kopf und würde gerne eine Empfehlung hören.

Sigma 60mm f2.8 DN ART, entspricht 120mm KB wäre also eine Tele Festbrennweite lichtstark und superscharf, aber ohne OIS
das Sigma hatte ich an meiner Sony, habe es aber gegen ein 50mm 1.8 getauscht und es war trotzdem echt super für den Preis

oder das Panasonic Lumix 45-150mm ( 90-300mm KB) mit OIS, mehr Brennweite aber weniger Lichtstärke, wie viel macht der OIS aus und wie ist die Qualität des Objektivs im vergleich zum Sigma? Vom Kostenfaktor ist das Panasonic Objektiv 70-80 Euro teurer, lohnt sich der Aufpreis?

Gruß
 
Ich persönlich brauche nicht viel Tele und würde das 60er vorziehen.
Der Stabi bringt ungefähr 3 Blenden Gewinn.
Hilft aber bei sich schnell bewegenden Objekten nicht.
Bei 100 und mehr mm Brennweite find ich ihn unverzichtbar.
Meine 1. Wahl ist das 1,8 45mm.
Wenn Du auch Videos machst geht es ohne Stabi nicht.
 
Die Frage ist: In welchen Situationen brauchst Du die längeren Brennweiten? Welche Lichtverhältnisse? Welche Abstände? Welche Motive?

Dann können 60 mm (also 120 KB) schonmal zu kurz werden - wären sie mir jedenfalls in den Fällen, wo ich sowas draufstecken würde. Wobei ich mehr als 100 mm nicht zwingend bräuchte.

In Sachen Abbildungsqualität dürfte das Sigma dem 45-150 zwar überlegen sein, aber an Welten glaube ich eigentlich nicht, vor allem nicht im unteren Brennweitenbereich des Zooms, zu dem die 60 mm ja auch noch gehören. Und beim kleinen (im Gegensatz zum 2,8er) 35-100, das vielleicht noch besser zur GF7 und zur Idee "kleines Besteck" passt (auch wenn mir persönlich das Ausfahrdesign nicht soooo liegt, aber Du bists ja vom 12-32 gewöhnt iirc), ist er eher geringer. Da ist dann der Stabi vielleicht vor allem in Sachen längerer Brennweiten das größere Argument. Mal abgesehen von der größeren Lichtstärke des Sigma.

Ob sich der Aufpreis für das Zoom gegenüber dem Sigma lohnt, kannst nur Du anhand der Situationen entscheiden, in denen Du es einsetzt. Ausschließlich Bildqualität und Lichtstärke betrachtet vielleicht nicht, aber über alles betrachtet (Variabilität der Anwendung, Brennweiten von Portrait bis Tele, OIS) kann da ein "auf jeden Fall" draus werden. Würde es jedenfalls bei mir: Da ich das "collapsable design" des kleinen 35-100 nicht mag und mir das 2,8er für die wenigen Situationen schlichtweg zu teuer ist, das 60/2,8 für Portrait meist zu lang und das 45/1,8 (auch wenn ichs eben für Portrait u.a. habe) bzw. 42,5/1,7 in anderen Fällen zu kurz, wäre das 45-150 erste Wahl.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab erstmal in der Zeit das panasonic 25mm 1.7 für low Light Situation gekauft.
generell wird meine mft Ausrüstung nur für Städtereisen und den Urlaub benutzt also, werden die meisten Bilder mit dem Kit und 25mm abgedeckt sein.
Deshalb denke ich wird das 60mm 2.8 (120mm äquivalent ) vollkommen ausreichen.
Das Objektiv hatte ich an meiner a6000 und war begeistert davon. Auch von dem Holster den man am Gürtel befestigen kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten