• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektivkauf, ich werde wahnsinnig

Es kommt auch immer auf die persönlichen Ansprüche an, ich wäre damit nicht glücklich geworden.

Ich denke, dass es hier eine grosse Serienstreuung gibt. Ich kann die negativen Meldungen uebers 17-85 naemlich in keinster Weise nachvollziehen. Ausser einer recht starken Verzerrung bei 17 - ca. 24mm habe ich an dem Objektiv nichts auszusetzen.

Ganz im Gegenteil: ich bin mit meinem mehr als zufrieden. Es ist scharf, der Fokus sitzt und ist schnell. Gut, es ist nicht allzu lichtstark, aber wie gesagt: als Reiseallrounder schlaegt es die Suppenzooms allemal.



Inzw. habe ich das 24-105L. Groesser, schwerer, schaerfer und die Farben kommen besser raus. Lichtstaerker ists nur minimal und wenn ich ehrlich bin: ja, das L ist besser, aber den happigen Aufpreis gegenueber dem 17-85 ists auch nicht wert.

Wie gesagt: ich hab vermutlich ein gutes Exemplar vom 17-85 erwischt.
 
Ich würde anstatt Superzoom deine Ausrüstung noch mit einer Powershot G10 als Reisekamera ergänzen. Vor allem auf Rucksacktouren ist eine DSLR schon ein ziemlicher Trumm. Und 450 ,- EURO für ein Superzoom ist schon ziemlich heftig

Gute Idee! Die Bilder der G10 sind schon recht beeindruckend, wenn man bedenkt, dass die Cam nur ein wenig groesser als eine Packung Zigaretten ist.

Ich spiele grad mit dem Gedanken mir dann im Herbst das Nachfolgemodel (die G-Serie kam jedes Jahr im Herbst raus ...) zu kaufen und als "Immerdabei" Kamera zu nutzen.


Mal bin ich überzeugt, dass die Kombination 18-55 und 55-250 ideal für mich wäre und dann tendiere ich wieder eher stärker zu einer Universallösung. Der Grund ist, dass mir bei 55mm einfach noch ein bisschen fehlt, ich aber nicht unbedingt immer den großen Zoom haben haben möchte, den könnte ich z.B. durch ein 70-300mm abdecken.
Wo genau deine privaten Lieblingsbrennweitenbereiche liegen musst du selbst rausfinden ...

Ich war grad im April in Japan. Hatte ein 10-22 und ein 24-105 dabei. Gerade untenrum wars nervig, weil ich permanent am Wechseln war: UWW rauf, L rauf, UWW wieder rauf, L, UWW, ... wenn ich stattdessen ein 17-40L mitgenommen haette, haette ich vermutlich 3/4 der Objektivwechsel nicht machen muessen. Tja, nachher ist man immer schlauer.
 
Hallo,

ich habe die Canon 450D inkl. 18-55 + 55-250.

hauptsächlich nutze ich aber das 18-55, das 55-250 kaum, da ich den großen Zoom eher weniger brauche.

beide Objektive möchte ich ersetzten, auf jeden Fall einmal durch das 10-22, da ich hauptsächlich Landschaft fotografiere.

dazu möchte ich noch ein "Immerdrauf". erst dachte ich an das 18-200, von dem mir allerdings abgeraten wurde. alternativ dazu ev. das 24-105 L.

was würdet ihr empfehlen ?
 
Hallo,

ich habe die Canon 450D inkl. 18-55 + 55-250.

hauptsächlich nutze ich aber das 18-55, das 55-250 kaum, da ich den großen Zoom eher weniger brauche.

beide Objektive möchte ich ersetzten, auf jeden Fall einmal durch das 10-22, da ich hauptsächlich Landschaft fotografiere.

dazu möchte ich noch ein "Immerdrauf". erst dachte ich an das 18-200, von dem mir allerdings abgeraten wurde. alternativ dazu ev. das 24-105 L.

was würdet ihr empfehlen ?


eigentlich müßte Ich einfach mit "Ja" antworten :top:

Du hast Dir doch schon deine beiden Objektive ausgesucht !

;)
 
Wenn Platz und Gewicht eine Rolle spielen, würde ich auf ein Superzoom setzen. Zumal man keine Zeit mit dem Objektivwechsel verliert und man besser ein schlechtes Foto hat, als gar keins.
Das kann man so sehen.
Ich denke aber anders: Lieber ein paar Fotos verpasst und dafuer den Rest in guter Qualitaet, als ALLE in maessiger bis schlechter Qualitaet vorliegen haben
Wenn schon DSLR, dann sollte man auch den tieferen Sinn dahinter nutzen und zugunsten besserer Qualitaet mehrere Objektive nutzen. Sonst tut es wirklich eine Bridge!

Chris
 
Das kann man so sehen.
Ich denke aber anders: Lieber ein paar Fotos verpasst und dafuer den Rest in guter Qualitaet, als ALLE in maessiger bis schlechter Qualitaet vorliegen haben
Wenn schon DSLR, dann sollte man auch den tieferen Sinn dahinter nutzen und zugunsten besserer Qualitaet mehrere Objektive nutzen. Sonst tut es wirklich eine Bridge!

Chris

Im Urlaub sehe ich das so, in allen anderen Situationen meist nicht. Wenn ich den ganzen Kram nicht schleppen muss und/oder nicht die Brennweite brauche, ziehe ich mein 17-50/2.8 eindeutig vor, keine Frage.

Ob´s eine Bridge auch tut, hm, nun ja, ich hab da so mein Zweifel. Ich bin direkt von der FZ50 auf die 450D umgestiegen und muss sagen, selbst mit dem Kit oder auch dem 18-270 ein Unterschied wie Tag und Nacht. (z.B. Freistellen, Serienbilder)
Ich nehme zusätzlich zum Suppenzoom noch gerne mein 10-20-UWW mit, da kommt auch keine Bridge mehr mit...

Klar, wenn einem die Bridge reicht, kann die Lösung auch sein:
Für anspruchsvolle Fotos DSLR+gute, teure und schwere Optiken und
für die Knipserei ein Bridge.
Aber ich möchte im Urlaub nicht auf die Möglichkeiten verzichten, einzig bei der Qualität der Bilder muss es nicht 100% sein, da reichen mir auch 95%.
 
Ist ja eine interessante und ungewohnt sachliche Diskussion hier.

Mir persönlich ist gerade im Urlaub die Bildqualität wichtig - da komme ich in Situationen und an Orte, die ich nicht wiederholen kann und die ich zu Hause nicht habe. Dafür ist mir das Gewicht dann fast egal, ich nehme mit, was ich irgendwie tragen und unterbringen kann.

Überspitzt formuliert: Lieber packe ich wieder ein paar Unterhosen aus, als daß ich auf die guten Objektive verzichte.

Wobei ich durchaus sehe, daß die Lösung mit einer Bridge oder einem Superzoom einen gewissen Charme hat - vor allem, wenn man trekken geht und ohnehin einen dicken Rucksack schleppt.

Aber irgendeiner von Euch hat's vorhin ja sehr treffend gesagt: Gehst Du in den Urlaub und machst nebenher noch ein paar Bilder, oder gehst Du Bilder machen und gönnst Dir nebenher noch ein wenig Urlaub? :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten