• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektivhilfe für Einsteiger

Markus3184

Themenersteller
Hallo Leute!

Ich lese nun schon seit einiger Zeit hier im Forum mit. Ich möchte/werde mit im Sommer eine 350D anschaffen, bin mir aber noch unklar über welches Paket.

Ich habe seit Okt. 2003 eine Olympus C720-UZ mit 8-fach optischem Zoom (ist auf KB gerechnet 40-320mm). Mit der Zeit steigen die Ansprüche und daher solls eine DSLR werden.

Da ich von mir weiß, dass ich gerne mit größeren Brennweiten fotografiere, geht es mir in diesem Thread auch eher darum. Üblicherweise kommt das Kit ja eh mit 18-55mm. Nun gibt es da aber auch eines zusätzlich mit 55-200mm und Batteriegriff (der mir mal wärmstens empfohlen wurde).

Nun weiß ich nicht, ob es wirklich dieses zusätzliche Objektiv sein soll, oder doch was anderes. Natürlich wäre ein L eine Schöne Sache, aber als Student bin ich etwas eingeschränkt.

Wahrscheinlich kommen jetzt Kommentare wie "Suchfunktion", jedoch muss ich sagen, dass ich es tlw. sehr anstrengend fand Themen zu folgen wo nach einer Frage auf einmal 1000 Objektive zur Auswahl standen. Ich will euch nicht einschränken, aber versucht bitte das ganze nicht zu unübersichtlich werden zu lassen.

Auch wenn ich ein DSLR-Einsteiger bin, weiß ich von mir, dass ich doch sehr kritisch bin mit meinen Fotos. Am meisten hat mich an meiner Kompakten dann ein stetes Farbrauschen auch bei ISO100 genervt, zusätzlich der nicht vorhandene MF. Ich will mit dem Einstieg keine Wunder vollbringen, weil man ja auch weiß, dass man sich erstma zurechtfinden muss mit der neuen Art.

Hmm, bisschen zu viel geschwafelt: Also, ich suche eigentlich Empfehlungen, die mir gefallen könnten und in den größeren Brennweitenbereich reichen. 300mm wäre schön, ist wohl aber anfangs nicht erschwinglich. Ob ich kleinste Qualitätsunterschiede zwischen zwei ähnlichen Objektiven jetzt schon erkennen kann wage ich zu bezweifeln, daher würde ich dann wohl eher zu der preiswerteren Alternative greifen. Ein Tamron 28-300mm fand ich mal attraktiv, nur scheint man davon eher abzuraten, auch wenn es für den Einstieg für mich vielleicht ausreichen würde (kann eh nur ich entscheiden).

Naja, mal schauen was da so kommt von euch.
Mfg, der Markus

P.S. es fehlt wohl noch das Budget: Also von max. 1000? bin ich ja für das Kit mit 2 Objektiven und dem BG-E3 ausgegangen, wenn es ohne das 55-200 aber dafür mit nem anderen dann 1200? werden, ist das wohl auch noch im Rahmen (Zubehör rechne ich hier nicht mit ein, hier gehts nur um die Kamera)
 
EOS 350D + EF-S 18-55 mittlerweile für 599€
EF 70-200/4 für 599€ (s. Werbung von AC-Foto) (bei 200mm hat man durch den crop auch nur einen ausschnitt, also entsprechen diese 200mm in etwa 320mm , also wie bei deiner kompakten)
~1200€ für ne top kombination (nur noch keine speicherkarten eingerechnet, schnelle 1GB ab 50€)

den batteriegriff braucht man nicht unbedingt, mit nem akku bekommt man locker 650 aufnahmen..
den griff kauft man sich später, wenn man meint das man ihn fürs bessere handling benötigt
 
Hallo

Dies ist halt immer eine schwierige Frage....

Wenn du wircklich die 300 abdecken willst... würde ich dir folgende Komibination ans Herz legen

Kitobjektiv 18-55 ... sicher mehr als sein Geld wert.. klar halt kein USM
350 mit 18-55 ca 648.49 €
Und
70-300 IS USM ca 500 euro

Ev noch ein EF 50 1.8 ca 100 Euro... dann hast du auch ein Günstiges brauchbares "low light" Objektiv

Ich denke diese Kombi liegt in deinem Preisrahmen und deckt schon relativ viel ab

den batteriegriff braucht man am anfang nicht unbedingt, ausser man macht sehr viele "Hochformataufnahmen"
Den kannst du sonst ev günstig bei Ebay kriegen...
 
Super, vielen Dank für eure schnellen Antworten.

Dann werde ich mich demnächst auf den Weg machen, und mal schauen, wie mir die gefallen.

Schönen Tag euch allen, Markus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten