• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektivfrage

philoSophie

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe mein Anliegen in ähnlicher Form schon im allgemeinen Forum gepostet, möchte aber gerne die Expertenmeinungen der "Olympioniken" ;-)

Meine Ausrüstung beläuft sich derzeit auf eine E-500 mit DZ-Kit. Allerdings möchte ich Fotos machen so wie diese (Achtung, externer Link) http://www.britisch-kurzhaar-katze.de/Webseiten/galerien/Fotoseite.html

Meine Objektive reichen da nicht (was ne Überraschung *grins*). Jetzt habe ich allerdings an "Vorschlägen" doch recht unterschiedliches zu hören bekommen, und bevor ich sinnlos Geld ausgebe, brauch ich eure Hilfe.

Die Vorschläge bislang waren:
- Sigma 50-200
- Olympus EX25
- Nahlinsen

Was sagt ihr dazu? Übrigens könnte ich auch noch einen Tipp zur Ausleuchtung gebrauchen, denn der Blitz an der Kamera ist für Katzenfotos echt furchtbar.

Übrigens: ich bin, anders als viele von euch, was Fotografieren angeht ein totaler DAU und betreibe dieses Hobby nur sehr oberflächlich - also brauche ich keine Vorschläge, die finanziell in die Hunderte gehen und antworten, die ich inhaltlich nicht verstehe ... bitte erklärts mir einfach als wärt ihr bei der "Sendung mit der Maus" :D

Dankeeee
die philo
 
Ich wüsste jetzt nicht was da mit deinem dz kit nicht machbar währe.

Die bilder sind einfach rundherum gut aufgebaut .
Das bedeutet gut beleuchtet und auch der hintergrund ist profimässig ausgewählt .

Ein ordentlicher hintergrund ,licht und auch ein mindestwissen in ebv ist da voraussetztung.
Deine e-500 kamera kann das bei fachgerechter bedienung mit deinen optiken auf jeden fall.

LG Franz
 
Wenn man diese Aussage...

bevor ich sinnlos Geld ausgebe, brauch ich eure Hilfe.
Die Vorschläge bislang waren:
- Sigma 50-200
- Olympus EX25
- Nahlinsen

...mit dieser Aussage verknüpft...

Übrigens: ich bin, anders als viele von euch, was Fotografieren angeht ein totaler DAU und betreibe dieses Hobby nur sehr oberflächlich - also brauche ich keine Vorschläge, die finanziell in die Hunderte gehen

...dann kann man Dir eigentlich guten Gewissens wirklich nur empfehlen, erst einmal mit Deinen Kit-Objektiven alles zu probieren (denn die sind schon richtig gut).

Übrigens könnte ich auch noch einen Tipp zur Ausleuchtung gebrauchen, denn der Blitz an der Kamera ist für Katzenfotos echt furchtbar.

Das einzige, was Du imho zunächst wirklich für gute Katzenphotos brauchst, ist ein externer (=Aufsteck-)Blitz, idealerweise ein Olympus FL-36 (UVP 240 €; eBay: unter 200 €) oder ein Metz mecablitz 44 AF 4O (UVP 200 €; ab 150 €), mit deren Hilfe Du indirekt (über das Anblitzen der Decke oder der Seitenwände) blitzen und so für eine perfekte Beleuchtung sorgen kannst.
 
Das einzige, was Du imho zunächst wirklich für gute Katzenphotos brauchst, ist ein externer (=Aufsteck-)Blitz, idealerweise ein Olympus FL-36 (UVP 240 ?; eBay: unter 200 ?) oder ein Metz mecablitz 44 AF 4O (UVP 200 ?; ab 150 ?), mit deren Hilfe Du indirekt (über das Anblitzen der Decke oder der Seitenwände) blitzen und so für eine perfekte Beleuchtung sorgen kannst.

DANKE ;-) Das ist eine Antwort, mit der ich was anfangen kann ... werde mich jetzt also auf einen neuen Blitz fokussieren, und Objektiv einfach Objektiv sein lassen.
Schließlich möchte ich auch noch nen Hintergrundkarton für die Bilder haben und schwupps - ist das Weihnachtsbudget ausgereizt. :D

Merci und viele liebe Grüße
philo
 
Genau das habe ich Ihr heute in Ihrem anderen Thread auch schon geraten. Aber sie glaubt's irgendwie nicht ...;)

Gruß
lasthour

Naja, SOO kann man das nicht sagen :p Ich bin ja "bereit", zu glauben, mag nur einfach gerne mehr als eine Meinung hören.

Ausserdem ist es doch einfacher fürs Ego, wenn man einen Schuldigen hat, dem man die Schuld in die Schuhe schieben kann, als zuzugeben, dass man eine mehr als lausige Fotografin ist (ich weiss das allerdings *g*)

LG
philo
 
Ausserdem ist es doch einfacher fürs Ego, wenn man einen Schuldigen hat, dem man die Schuld in die Schuhe schieben kann, als zuzugeben, dass man eine mehr als lausige Fotografin ist (ich weiss das allerdings *g*)

wenn du nur einen "Sündenbock" brauchst, dann stell ich mich auch gern zur Verfügung :D ich hätt da für dich auch noch einen Tipp, der vielleicht gut ist, und wenn nicht, dann darfst du mir gern die Schuld daran geben ;):

für weicheres Blitzlicht kannst du dir leicht & billig selbst eine Softbox bauen, die man mit Gummiringerl über den Aufsteckblitz (also einen wie FL-36 oder Metz-44) schieben & befestigen kann - zum indirekt oder auch direkt blitzen, Bastelanleitung gibt's da bzw. Fred dazu - wobei zur Not tut's auch schon ein Pappkarton oder Damenstrumpf-Bouncer als Goldbouncer-Ersatz :lol:
 
@sokol, die Idee des Joghurtbechers haben wir ihr schon versucht schmackhaft zu machen, allerdings wollte sie sehr an der Ernsthaftigkeit dieses Tips zweifeln ;)
 
@sokol, die Idee des Joghurtbechers haben wir ihr schon versucht schmackhaft zu machen, allerdings wollte sie sehr an der Ernsthaftigkeit dieses Tips zweifeln ;)

ach so?
@philoSophie: ich kenn jemanden, der sein Geld mit Fotografieren verdient (user franz.m) und auf den "Ehrmann-[Joghurtbecher]-Bouncer" schwört :evil: er hat zwar auch einen normalen StoFen-Bouncer, bevorzugt jedoch den "Ehrmann" :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten