@baby
das ist mir klar und fotos werden nur im raw format gemacht
punkto bearbeitung habe ich mich auch schon damit befasst und erste für mich gute ergebnisse erziehtl
die d40 wurde bewusst gekauft>ums selbe geld hätte ich die d50,70und 80 sicher auch bekommen(wenn auch gebraucht), aber wir ebntschieden uns bewusst für die 40er a, wegen der grösse und b, wegen dem gewicht
das ich nicht auf das zomm der fz5 komme ist klar aber mit irgendeinem bereich müssen wir ja anfangen
habe das 18-50 durch das 18-70 ersetzt und jetzt erkundige ich eben um den weiteren bereich abzudecken
1000 euro kann und will ich nicht ausgeben hoffe jedoch bei +-500 euro was vernünftiges zu bekommen
was mir bis jetzt aufgefallen ist das ich den bereich unter 40mm fast überhaupt nie nutze zumindest jetzt am anfang
darum meine überlegung das 18-70 vielleicht weg und zb das 50-150 zu kaufen
dann würde man immer noch sehen ob darüber oder darunter vielleicht noch ein 18-50 notwendig wäre
das es teuer wird war uns klar jedoch wollen wir bedacht weiter investieren und nicht irgendein klump besorgen da dies ja sicher länger als 2 monate freude bereiten soll
lg
Mit dem letzten Satz hast du dir meiner Meinung nach grade selbst in den Allerwertesten getreten, mit einer D40 wird es nicht billig! Selbst für das Sigma zahlst du wenn es gut läuft mehr als 500 Euro.
Was willst du mit einer Mini Kamera wie der D40 und einer Optik ala 50-150? Dauerhaft verwackeln? Wenn du einmal die D300 mit so einer Optik hattest, dann wirst du dich wundern was Handling bedeutet!
Die D40 ist ein Witz dagegen und zudem noch ein schlechter, in Sachen Handling kannst du dir dann auch gleich ne Olympus Kamera kaufen, die liegt genauso gut in der Hand.
Keine Frage mit der D40 kann man Fotos machen nur warum dann die Verweigerungshaltung gegenüber der D50? Die ja neben mehr Features, nahezu gleiche Größe bietet und zudem noch billiger ist!
Okay, der Sucher ist größer, aber das macht in der Klasse sowieso keinen Unterschied mehr.
Sicher man muss irgendwo anfangen, aber wenn du an die D40 so einen Trümmer hängst, kannst du das ganze auch gleich zu Hause lassen, macht keinen Spass!
Ich spreche aus Erfahrung, das 35-70 liegt an der D300 obwohl insgesamt knapp 300g schwerer um längen besser in der Hand als an der D50.
Auch wenn Nikon in Zukunft in die AF-S Linsen investieren wird, so werden die bisherigen Linsen in dem BW Bereich den du suchst nicht wirklich günstiger werden. Eine Neuauflage des 70-200 wird garantiert nicht billiger. Das Objektiv ist zwar an der Kamera nutzbar macht aber mit dem AF keinen Spass, und reizt lange nicht die Möglichkeiten der Optik aus !