• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektivewahl D80 und EOS40D

Hätte ja sein können, dass das Pentax-Zoom ebenfalls qualitativ hätte mithalten können.

Das Pentax 18-250 ist baugleich zum Tamron 18-250 und gehört zwar ebenfalls zu den besseren Suppenzooms, kommt aber nicht ganz an das Nikkor dran.
 
Ja, wohne in der Schweiz. Darum die Rechnung.

Wenn das Nikkon-Objektiv tatsächlich so viel besser ist, dann lohnt es sich wohl auch, ein paar 100 Euro mehr auszugeben. Im Endeffekt ist die preisdifferenz nämlich schon beträchtlich, wenn ich das richtig gesehen haben.
 
Ja, wohne in der Schweiz. Darum die Rechnung.

aha, du hast nur für uns "Euro-Raum-Bewohner" dein Budget "übersetzt".

Es stimmt das die Nikon-Lösung etwas mehr kostet, schliesse mich aber gerne Toocool an, das es auch Qualitativ etwas höher einzustufen ist.
Und vor allem bei Superzooms sollen die Unterschiede durchaus deutlich sichtbar sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten