• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiversatz für Kit

EOS-Benutzer

Themenersteller
Guten Tag,

ich habe mir zu Weihnachten eine EOS 400D gegönnt. Habe mal 2 Fotos angehäng, welche mit dem Kit-Objektiv entstanden sind, einmal mit Blitzlicht einmal hoher ISO-Wert, in der Haller war es übrigens wirklich recht Dunkel, da mir beide nicht sonderlich gut gefallen, meine Frage. Welches Objektiv würde für solche Foto's besser geeignet sein ?
1. Tamron AF 17-50mm F/2,8 XR Di II LD oder
2. CANON EF-S 18-55mm 1:3,5-5,6IS oder
3. ???

es gibt sicherlich noch bessere aber der Preis sollte sich im obigen Rahmen bewegen. Der Brennweitenbereich ist für's erste auch ok.

vielleicht kann ich noch mit anderen Einstellung der Kamera Verbesserungen erziehlen bin für Tips dankbar.

Danke
Guten Rutsch ins neue Jahr


PS Lehrbuch für DSLR ist schon bestellt!
 
Da wird dir ein anderes Objektiv nicht helfen, denn nicht das Objektiv macht das Foto, sondern der Fotograf. Du müsstest die Bildgestaltung ändern, damit das Bild "besser" wird, nicht das Objektiv.
 
Da wird dir ein anderes Objektiv nicht helfen, denn nicht das Objektiv macht das Foto, sondern der Fotograf. Du müsstest die Bildgestaltung ändern, damit das Bild "besser" wird, nicht das Objektiv.

Hallo
danke für Deine Meinung

es ging mir nicht um die Bildgestaltung ansich, welche sicherlich nicht sonderlich toll ist, sondern eher darum, daß das erste Bild ist zu dunkel und beim zweiten das Bildrauschen zu groß ist.

mfg
 
Bei ISO 800 ist es klar mit dem Bildrauschen, da bringt dir
auch kein anderes Objektiv was.
Und bei dem anderen vllt mal mit längerer Belichtungszeit
probieren :rolleyes:
Oder kauf die doch direkt nen vernünftigen Blitz und nicht
den internen.

ICh würde sagen, probiere erstmal mehr mit dem Kit rum,
bevor du es direkt als "schlecht/unbrauchbar" abstempelst ;)
 
Naja, Bildrauschen hält sich doch wirklich in Grenzen hier. Ich würde es nicht als problematisch ansehen.
Und ansonsten müsstest du vom Stativ belichten, oder ein Objektiv mit IS verwenden, da kannst du länger belichten, zumindest bei unbewegten Objektiven. Oder eben mehr Lichtstärke, aber da hast du dann auch weniger Schärfentiefe.
Bei diesen Belichtungszeiten ist ein Stativ wirklich das Sinnvollste.
Oder noch ne Möglichkeit wäre ein externer Blitz und indirekt Blitzen. Funktioniert aber nur bei einer relativ niedrigen und weißen Decke.
 
Ich seh' da ehrlich gesagt fast gar kein Bildrauschen. Vielleicht meinst du aber eher, daß das Bild ein bißchen "weich" ist, das ist aber bei 1/5 sec. auch kein Wunder. Kannst eigentlich froh sein, daß es überhaupt so scharf ist, ich hab' nicht so ne ruhige Hand, Respekt!

Aber zu deiner eigentlichen Frage: Wenn du tatsächlich eher solche statischen Motive im Sinn hast, würde ich zum 18-55 is tendieren. Das Tamron ist sicher gut (gibt's jede Menge dazu hier im Forum), aber mir persönlich war das AF-Geräusch zu nervig.
 
Wenn alle Motive so sind:

Kauf ein stabiles Stativ und geh einfach mit der Belichtungszeit hoch.

Evtl. ist auch ein guter, externer Blitz für Dich interessant.

Beim Blitz wird halt die "Bedienung" schwieriger, da einfach die Bildgestaltung um eine Dimension (Lichtmischung Umgebung vs. Blitz) komplexer wird - aber das kannst Du problemlos auch mit dem internen Blitz lernen, schau z.B. mal hier.

Ein neues Objektiv scheint(!) hier erst mal nichts zu bringen. Das bräuchtest Du, wenn Du einen anderen Bildwinkel/Brennweite willst. Oder eine höhere Lichtstärke, d.h. größere Offenblende - aber dann brauchst Du min. eine 2.8 um überhaupt eine sinnvolle Wirkung zu spüren; Nachteil bei diesem Motiv ist dann aber auch die sehr geringe Schärfentiefe. Letzter Vorteil bei einem anderen Objektiv könnte noch ein Bildstabilisator sein - aber bei statischen Motiven bist Du mit einem Stativ eh besser bedient.

An sich ist es ganz einfach: neue/andere Ausrüstung macht keine besseren Bilder! Die kann nur helfen Bilder zu machen, die vorher so nicht möglich waren. :top:
 
Hallo Happy New Year 2008 Allen,

danke für die Antworten, daß mit einem Stativ ist mir nichts, wenn ich mit meiner Familie unterwegs bin, sieht das irgentwie unmöglich aus, wenn man mit stativ unterwegs ist, aber wenn man alleine ist dann vielleicht.

mit einen ext. Blitz muß ich mir mal überlegen, gibt es gute vom Preis/Leistung?

ansonst werde ich mal ein Objektiv mit Bildstabilisator testen, vielleicht bringt mich selbiges schon ein wenig weiter.

mfg
michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten