freejack
Themenersteller
mein Hauptsystem ist derzeit eine Sony A700 mit vielen Festbrennweiten.
Wenn es kompakter sein sollte nehme ich bisher eine Dimage Z10 (sperrige Kompakte oder nicht-ganz-Bridge). Nun plane ich, diese durch eine E-420 zu ersetzen. Oder eine E-410. Gibt es außer den Live-View-Einschränkungen der E-410 weitere Punkte, die für E-420 sprechen? Wichtig wäre mir, dass man die Kamera so einstellen kann, dass halbwegs brauchbare (scharf, farbneutral, nicht übertrieben knallige) jpegs rauskommen, die dann noch etwas nachbearbeitet werden. RAW möchte ich nur für anspruchsvolle Fälle nutzen.
Das 25er Pancake möchte ich auf jeden Fall haben. Mein Eindruck ist, dass dieses gebraucht kaum angeboten wird. Beim Neukauf einer Kamera erscheint mir daher ein Pancake-Kit am günstigsten, besonders wenn man die vergleichsweise hohen Preise beim Einzelkauf dieses Objektives im Vergleich zum Kit-Aufgeld anschaut?
Auf Sicht sollten dann noch Zooms dazu. Welche 1-2 Zooms empfehlen sich als Ergänzung? Die Zooms von den Double-Zoom-Kit-Käufern, die ja recht oft und damit auch günstig angeboten werden oder gibt es weitere Empfehlungen, z.B. mit einem weiteren Brennweitenbereich? Lichtstärke ist nicht so entscheidend, optisch sollten sie halbwegs vernünftig sein und möglichst kompakt. Günstiger Marktpreis ist natürlich immer gut.
Haben das Pancake und die Kit-Zooms 14-42 und 40-150 eigentlich ein Metallbajonett?
Wäre schön, wenn hier einem (noch) Systemfremden geholfen werden könnte -- gerne auch per Links auf gute Threads.
Wenn es kompakter sein sollte nehme ich bisher eine Dimage Z10 (sperrige Kompakte oder nicht-ganz-Bridge). Nun plane ich, diese durch eine E-420 zu ersetzen. Oder eine E-410. Gibt es außer den Live-View-Einschränkungen der E-410 weitere Punkte, die für E-420 sprechen? Wichtig wäre mir, dass man die Kamera so einstellen kann, dass halbwegs brauchbare (scharf, farbneutral, nicht übertrieben knallige) jpegs rauskommen, die dann noch etwas nachbearbeitet werden. RAW möchte ich nur für anspruchsvolle Fälle nutzen.
Das 25er Pancake möchte ich auf jeden Fall haben. Mein Eindruck ist, dass dieses gebraucht kaum angeboten wird. Beim Neukauf einer Kamera erscheint mir daher ein Pancake-Kit am günstigsten, besonders wenn man die vergleichsweise hohen Preise beim Einzelkauf dieses Objektives im Vergleich zum Kit-Aufgeld anschaut?
Auf Sicht sollten dann noch Zooms dazu. Welche 1-2 Zooms empfehlen sich als Ergänzung? Die Zooms von den Double-Zoom-Kit-Käufern, die ja recht oft und damit auch günstig angeboten werden oder gibt es weitere Empfehlungen, z.B. mit einem weiteren Brennweitenbereich? Lichtstärke ist nicht so entscheidend, optisch sollten sie halbwegs vernünftig sein und möglichst kompakt. Günstiger Marktpreis ist natürlich immer gut.
Haben das Pancake und die Kit-Zooms 14-42 und 40-150 eigentlich ein Metallbajonett?
Wäre schön, wenn hier einem (noch) Systemfremden geholfen werden könnte -- gerne auch per Links auf gute Threads.