Scorepex
Themenersteller
Hallo liebe Community!
Seit ein paar Monaten besitze ich die Samsung GX20 mit dem 18-55 Kit. Habe mir vor 2 Wochen das smc M 50/1.7 zugelegt, mit dem ich wirklich große Freude habe.
Nun reichen mir aber die 50 bzw. 55mm einfach nicht und ich möchte in einen größeren Brennweitenbereich steigen.
Entscheiden kann ich mich nicht zwischen dem Sigma 70-200mm 2.8 EX DG Makro HSM II und dem Pentax smc DA 50-135mm 2.8 ED IF SDM. Im Grunde sagt mir das Sigma mehr zu, da ich mit meinem 50/1,7 schon die 50mm abdecke und ich lieber bei 70mm anfangen möchte. Für den unteren Brennweitenbereich muss mein Kit leider noch gut genug sein, das wird ein anderes Mal abgelöst.
Im Großen und Ganzen erscheinen mir die 135mm halt doch fast ein bisschen zu wenig.
Nun frage ich Euch, für welches von den beiden soll ich mich entscheiden?
Ich freue mich über jede Antwort. Danke schon einmal..
PS: Eine Festbrennweite kommt eher nicht in Frage, da ich einfach in dem Bereich fexibler sein möchte.
Seit ein paar Monaten besitze ich die Samsung GX20 mit dem 18-55 Kit. Habe mir vor 2 Wochen das smc M 50/1.7 zugelegt, mit dem ich wirklich große Freude habe.
Nun reichen mir aber die 50 bzw. 55mm einfach nicht und ich möchte in einen größeren Brennweitenbereich steigen.
Entscheiden kann ich mich nicht zwischen dem Sigma 70-200mm 2.8 EX DG Makro HSM II und dem Pentax smc DA 50-135mm 2.8 ED IF SDM. Im Grunde sagt mir das Sigma mehr zu, da ich mit meinem 50/1,7 schon die 50mm abdecke und ich lieber bei 70mm anfangen möchte. Für den unteren Brennweitenbereich muss mein Kit leider noch gut genug sein, das wird ein anderes Mal abgelöst.
Im Großen und Ganzen erscheinen mir die 135mm halt doch fast ein bisschen zu wenig.
Nun frage ich Euch, für welches von den beiden soll ich mich entscheiden?
Ich freue mich über jede Antwort. Danke schon einmal..
PS: Eine Festbrennweite kommt eher nicht in Frage, da ich einfach in dem Bereich fexibler sein möchte.