Wo liegt denn der quallitative Unterschied zwischen diesen beiden Angeboten?
Wieso das mit einem Doublekit und sogar bis 250mm, Billiger als das zweite Angebot?
Hier im Forum wird das Doppelkit bessere Bildqualität zugeschrieben als dem 18-135er. Es gibt aber auch durchaus Leute, die mit dem 18-138 zufrieden sind. Kommt halt immer auf die eigenen Vorlieben und Ansprüche an.
Vorteile Doppelkit:
-mehr Brennweite
-laut Forum bessere Bildqualität
-du kannst eine Linse ersetzten ohne auf die Brennweite der anderen Linse zu verzichten
Vorteil 18-135:
-große Brennweite ohne das Objektiv zu wechseln
Und wo liegen die Unterschiede zu dem Beispiel von masterchris_99
"Kitlinse das Tamron mit durchgehender 2.8er Blende"
Dem Tamron wird eine bessere Bildqualität als den Linsen aus den Kits zugeschrieben und es ist Lichtempfindlicher
Ich kenne mich da leider garnicht aus worauf es bei Objektiven ankommt, worauf man achten muss, welche Marken gut sind etc.
Da liegt das Problem. Egal was du dir holst (ich würde deshalb am Anfang nicht zu viel Geld ausgeben. Du kannst noch gar nicht abschätzen welches Objektiv du später brauchst/möchtest) les dich hier rein und/oder mach einen Einsteigerkurs z.B. an einer VHS
Wenn man rund 1000 Euro für etwas investiert sollten es schon was ordentliches sein, da spielen 100 euro mehr oder weniger dann auch keine Rolle mehr.
1000€ ist halt echt nicht viel. Gute Objektive sind kaum unter 400€ zu bekommen und kosten schnell über 800€.
Edit: jetzt bin ich auf diesen Link gestoßen
http://www.tamron.eu/de/objektive/brennweitenvergleich.html und frage mich ob ich ernsthaft 250mm brauche? Ist natürlich an sich eine geile Sache sowas zu haben, aber wirklich vorstellen kann ich mir momentan nicht wo man das mal anwenden kann. Aber ich habe ja noch keinerlei Erfahrung.
Wenn du Tier im Zoo oder Wildlife fotografieren möchtest, dann brauchst du auf jeden Fall ein Teleobjektiv.
Da drängt sich nämlich wieder die Frage auf ob nicht ein "kleineres" und dafür qualitativ besseres sinnvoller wäre!??!
Du weißt doch noch gar nicht, was du brauchst. Soll dein Objetiv Lichtstark sein, brauchst du einen schnelles Objektiv oder ein Macro u.s.w. Das wirst du alles erst mit der Zeit heraus finden.
anderseits hab ich ja auch keine Vorstellung was es für ein Unterschied macht ein teureres, lichtstarkes oder schwächeres (Wie es diese Kitdinger sein sollen) zu haben, würde ich es überhaupt merken? Ich weiß es eben nicht.
Gute Frage. Wahrscheinlich am Anfang eher nicht. Die Kitlinsen reichen am Anfang normal aus.
Ich denke aber schon das ich häufiger bei schlechteren bzw. dunklen Lichtverhältnissen Knipsen und Filmen werde! zur zeit ist es ja eh nicht so helle draußen :/
Bei schlechtem Licht wirst du an einem Blitz sowieso nicht vorbei kommen.
Ach mensch diese Entscheidung sind soo schwierig, vorallem wenn man keine Ahnung hat
ja und es wird auch später nicht leichter sich zu entscheiden