• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera DSLR ~1000€ / Videofunktion gesucht.

Aquanori

Themenersteller
Nachdem ich mich vor über 2 Jahren hier angemeldet habe, und es immer noch zu keinem Kauf gekommen ist, soll es nun endlich soweit sein.

Mein persönlicher Favorit ist momentan die Canon 550d, insbesondere wegen der guten Videofunktion welche für mich von Nutzen ist.

Dennoch wollte ich mich ein letztes mal absichern, mit folgenden Fragen:

1.) Welches sind die gravierendsten Nachteile dieses Modells, was würdet ihr bemängeln?
2.) ist die Kamera gut geeignet für meine Anforderungen (siehe Fragebogen)
3.) Alternativkameras?
4.) Falls es die Canon 550d wird, "wo" Bestellen?

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[1000] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
So ziemlich alle gängigen Modelle, kein wirklich herausstechender Favorit.

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [x] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 -> Parties
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [x] Zoo, [x] Wildlife, [x]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[x] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[x] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] beides
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[evtl ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[x] wichtig
[ ] unwichtig

Ich bleibe einfach mal weiter bei der Canon 550d und frage deshalb wo ich diese bestellen sollte.

Hier mal zwei amazon.de Angebote.

http://www.amazon.de/Canon-SLR-Digi...2YYQ/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1295280440&sr=8-3

http://www.amazon.de/Canon-SLR-Digi...M2J2/ref=sr_1_4?ie=UTF8&qid=1295280440&sr=8-4

Wo ich definition noch Hilfe benötige ist die richtige Wahl der Objektive und Speicherkarten. Ich habe nun schon häufiger gelesen, dass man ein anständiges Objektiv benötigt (welches meistens bei den standart Angeboten nicht dabei ist), um die Kameraleistung voll auszunutzen.

Also hätte ich hier gern eine Kaufempfehlung und bestenfalls Shopempfehlung.

Worauf muss ich sonst noch achten? Anmerkungen, Tipps und Tricks nehm ich gern entgegen. :)

Vielen Dank. :top:
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Die 550D ist schonmal ne gute Entscheidung. Allerdings wuerde ich fuer Video ne Festbrennweite bevorzugen, schau dir mal das Sigma 50mm 1.4 an, oder wenn du weniger das Risiko haben willst, es umtauschen zu muessen, das Canon 50mm 1.4, aber da funktioniert der AF nicht sooo doll... Jedenfalls manchmal... Und BQ ist das Sigma meiner Meinung nach nen klein bisschen voraus.
(Kannst dir sogar vielleicht die 60D anschauen, ich weiss nich wies mit dir und der Preisvorstellung so aussieht)
 
Das obere Angebot mit dem Doppelkit ist das Bessere.
Einwände höchstens für wildlife. Der Af der Dreistelligen ist nicht der beste.
 
Wie stark wirkt sich denn dieses "nicht der beste" aus? Was muss man sich darunter vorstellen?

Also ich will mich in keinem Wüstenloch vergraben und huschende Geparden fotografieren. Wenn ich mal im Wald ein Tier sehen sollte, oder eben unser Haustier (welches eh viel lieber liegt als sich zu bewegen) dann sollte das doch gehen oder?

Wichtig ist, dass sowas wie eine in Luft springende Person mit fliegenden Haaren (was man eben so als Anfänger ausprobiert), dass solche Motive möglich sind.
 
was haltet ihr von der Sony Alpha 33 im vergleich zur Canon 550d? Besonders wenn man die Videofunktion, aber auch Bildqualität betrachtet?
 
Wie stark wirkt sich denn dieses "nicht der beste" aus? Was muss man sich darunter vorstellen?

Also ich will mich in keinem Wüstenloch vergraben und huschende Geparden fotografieren. Wenn ich mal im Wald ein Tier sehen sollte, oder eben unser Haustier (welches eh viel lieber liegt als sich zu bewegen) dann sollte das doch gehen oder?

Wichtig ist, dass sowas wie eine in Luft springende Person mit fliegenden Haaren (was man eben so als Anfänger ausprobiert), dass solche Motive möglich sind.

Geht beides, sowohl die Haustiere als auch das herumspringende Freiwild ;)
Wobei sich die Cam bei meiner komplett schwarzen Katze manchmal hart tut nen AF Punkt zu erwischen :D
 
was haltet ihr von der Sony Alpha 33 im vergleich zur Canon 550d? Besonders wenn man die Videofunktion, aber auch Bildqualität betrachtet?

a33 ist mir auch als erstes eingefallen, als ich Deinen Fragebogen und den Titel gelesen habe.
Aktuell beste Video Funktion (plus Klappdisplay), da ständiger und schneller Phasen Autofocus, kommt halt drauf an, was Du wie filmen willst.
Schön bei der a33 auch: sehr schnelle Serienbilder (7bps), grad für Dein "Hochspringen mit fliegenden Haaren" :top:
Ausserdem Body stabilisiert und günstige sehr gute Minolta Linsen mit AF zum Ausbauen des Objektiv Fuhrparks...
Bei Bildquali nehmen sich die beiden imho nichts. Der EVF der a33 spaltet die Meinungen, hat Nach- aber auch Vorteile.....Empfehlung: ausprobieren
 
geh und nehm die kameras im laden in die hand und schau sie wie sie dir da gefallen.
ansonsten kann ich auch nur von canon sprechen. andere systeme kenne ich nicht.

das erste angebot schein sehr gut zu sein, dazu noch das ef 50mm 1,8II, speicherkarte und ersatzakku und dein budget ist in ein gutes anfangssystem angelegt.
 
Hallo, ich bin auch zur Zeit auf der Suche nach dem gleichen.
Nur ist mein Budget etwas dürftiger uns so bin ich auf die Alpha 33 gekommen.
Verlässt man sich auf Chip.de, kann man mit der a33 keinen Fehler machen.
Für den privaten Gebrauch lohnt es sich auch kaum eine a55 zu nehmen.
Die hat 2MP mehr und einen gering größeren Sensor, Serienbilder 10/s (die a33 hat 7) und sie hat GPS, was ich nicht für wichtig empfinde.

Hatte die A33 gestern in der Hand und ich finde ist angenehmer wie ne Canon.
Mein persönliches Gefühl, ist ja geschmacksache.
Das Schwenkdisplay macht verdammt Spaß und so kleinigkeiten wie Panoramaaufnahme und Lachauslöser sorgen für Spielereinen und es wird nicht langweilig.
Einzigstes Manko: Die Videoaufnahme:
Meiner Meinung nach ein kleineres Manko, Qualität der Videos ist genial.
Die A33 hat einen eingebauten Stabi, der sich nach ca 9 Minuten Videoaufzeichnung überhitzt und die Kamera schaltet sich aus. Wenn man den Bildstabilisator ausschaltet und mit Stativ filmt, ist das aber kein Problem und es sind die vollen 29:59 Minuten möglich. Muss man halt mal testen wie sich der Stabi auswirkt aufs Bild.

Wenn ich mich für ne entscheide, dann für die a33. Musst du dir einfach selber anschauen und überlegen, was du willst
A33 vorteile: klappdisplay
schöne kleine features
 
Wichtig ist, dass sowas wie eine in Luft springende Person mit fliegenden Haaren (was man eben so als Anfänger ausprobiert), dass solche Motive möglich sind.

Bei (schnellen) Bewegungen würde ich mir keine Wunder erwarten.
Ansonsten finde ich die 550D vom Preis-/Leistungsverhältnis auch am besten. Die 60D hätte den Vorteil vom Klappmonitor.

Hier gibt´s einen Beitrag zum Thema "Line Skipping", das sicher eines der "Probleme" ist.

Ansonsten musst Du Dich halt drauf einstellen, händisch zu fokusieren bzw. nachzuziehen (falls sich das Tier doch bewegt :D)
 
Für den privaten Gebrauch lohnt es sich auch kaum eine a55 zu nehmen.
Die hat 2MP mehr und einen gering größeren Sensor, Serienbilder 10/s (die a33 hat 7) und sie hat GPS, was ich nicht für wichtig empfinde.

ein Unterschied noch zw. a33 und a55:
a33 hat beim filmen einen anderen Crop Faktor als beim Foto (ca. 1,8 zu 1,5)..hängt wohl mit der unterschiedlichen Sensorgröße zusammen.
Also kein so großer WW wie beim Foto bei gleichem Objektiv
 
soetwas in der art ist schon problematisch bei der Kamera? Oder generell bei Kameras der Preisklasse?

Ich meinte prinzipiell eher bei der Videofunktion. Kann Dir später einen Screenshot posten, wo ich die Probleme bei DSLR sehe (obwohl ich ihre Optik liebe :D).

Für Bilder gibt´s sicher keine Probleme (hängt dann eher vom lichtstarken Objektiv etc. ab), und die 7D hat natürlich den weit schnelleren Autofocus und mehr Serienbilder. Aber wie gesagt, im Normalfall bis Du sicher mit der 550D auch hier gut bedient.
 
Hier mal paar Beispielfotos auf die schnelle(GoogleBilder)

http://www.ernaehrung-lifestyle.de/frau springt.jpg

http://fotowettbewerb.hispeed.ch/or...t__hat_freude__kleider_und_haare_fliegen_.jpg

http://thumbs.dreamstime.com/thumblarge_332/1226416644Js0rxv.jpg

soetwas in der art ist schon problematisch bei der Kamera? Oder generell bei Kameras der Preisklasse?

geht "theoretisch" mit allen aktuellen DSLR´s....aber: bei Serienbildern tust Du Dich halt leichter, den richtigen Moment zu erwischen. Sonst muss die arme 20mal hüpfen oder Haare eintauchen bis Du im richtigen Moment abgedrückt hast :evil:
Desto mehr Bilder pro Sekunde, desto einfacher. 550d 3/s, a33 7s, a55 10/s (in dem Preissegment das schnellste was es gibt)
In einer Sekunde passiert viel. Mess mal die Zeit, von abspringen vom Boden aus dem Stand bis wieder landen. Das passiert alles in deutlich unter 1s.
Jetzt kannst Dir ausmalen wie schwer es sein wird, das Objekt am höchsten Punkt bei 3 Bilder /s zu erwischen.

ach ja: hier ein Beispiel von mir von vor 2 Wochen mit der a55, wo ich das mal ausprobieren wollte:
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1627588&d=1294696427
bei 10Bilder/s kein Thema...
 
man man verdammt schwere Entscheidung.
Habe mir jetzt einige Beispielsvideos die sich mit der Frage(550d/a33) beschäftigen angsehen und es wurde nicht leichter.

Das manuelle Fokussieren der 550d ist einfach für etwas "künstlerisches" unverzichtbar. Anderseits kann man noch so guter manueller "Schärfeeinsteller" sein, bei einem sich bewegenen Objekt, vorallem wenn man nicht weiß in welche Richtung (ein sich bewegender Ast) ist ohne Autofokus(a33) kaum scharfzustellen.

In manchen Kommentaren war von einem Firmupdate für die a33 die Rede, mit der es diese Manuellejustierung der 550d dann auch dort geben soll?

Ist das wirklich so einfach möglich? Obwohl es die selbe Technik bleibt? Weil dann wäre die a33 doch klar überlegen..

Ich weiß einfach nicht weiter..
 
Hier mal paar Beispielfotos auf die schnelle(GoogleBilder)

http://www.ernaehrung-lifestyle.de/frau springt.jpg

http://fotowettbewerb.hispeed.ch/or...t__hat_freude__kleider_und_haare_fliegen_.jpg

http://thumbs.dreamstime.com/thumblarge_332/1226416644Js0rxv.jpg

soetwas in der art ist schon problematisch bei der Kamera? Oder generell bei Kameras der Preisklasse?

auch sowas solltest du mit den richtigen einstellungen hinbekommen. große blende, schnelle zeit.
natürlich wäre ein lichtstarkes objektiv mit usm von vorteil für solche bilder, aber mit genügend licht sollten auch die kits das hinkriegen. da muss man sowieso ein bischen üben. die serienfunktion der 550d sollte da auch reichen.

lass dein anfass- und bauchgefühl entscheiden. nichts ist schlimmer als später im kopf zu haben, ach hätt ich doch die andere gekauft, die lag besser in der hand.

video scheint mir ein bischen besser zu sein als bei der sony?
und den stabi hast du bei den beiden kit-objektiven aus dem link ja dabei.
 
Du kannst auch mit der ALpha 33 natürlich manuell fokussieren, sogar viel besser als mit der 550D, da du wenn dir du manuell auf etwas scharf stellst eine Schärfebestätigung ausgegeben wird (der entsprechende AF-Punkt leuchtet grün).

Da brauchst du nicht auf irgendein FW update warten.
 
Du kannst auch mit der ALpha 33 natürlich manuell fokussieren, sogar viel besser als mit der 550D, da du wenn dir du manuell auf etwas scharf stellst eine Schärfebestätigung ausgegeben wird (der entsprechende AF-Punkt leuchtet grün)..

Ja, der einzige Nachteil, den ich sehe, ist, dass man ansonsten nur Vollautomatisch unterwegs ist und keinen Einfluss auf ISO, Blende, Belichtungszeit nehmen kann.

Wenn Du darauf verzichten kannst und eine Cam zum "einfach schnell und unkompliziert mitfilmen" suchst, ist die Sony sicher die bessere Wahl.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten