Mike2000r
Themenersteller
Hallo,
ich habe bis jetzt mit einer Sony A5100 fotografiert und diese jetzt verkauft. Bestellt habe ich mir die Sony A7III. Objektive möchte ich mir jetzt die nächsten Tage dafür bestellen.
Gleichzeitig wurde ich von meiner Schwester gebeten, bei ihrer Hochzeit in der Kirche und zuvor bei den Vorbereitungen zu Fotografieren, da sie aufgrund eines kleinen Budgets auf einen professionellen Fotografen verzichten möchten.
Jetzt stellt sich die Frage, welche Objektive ich anschaffen soll, um möglichst universell aufgestellt zu sein. Momentan kann ich nicht mehr als max 1500 Euro für Objektiv ausgeben (gern auch erstmal weniger), in Zukunft kommen jedoch sicher noch andere dazu.
Ich habe jetzt momentan mehrere Überlegungen. Die eine geht in die Richtung Festbrennweiten im 35mm, 50mm und 85 mm. Wobei bei allen drei das Objetivbudget bereits überschritten ist.
Dann habe ich gehört, dass das FE 24-105 auch sehr gut sein soll. Jedoch hat dieses nur eine Blende ab F4, da bin ich mir nicht sicher ob ich damit klar komm in der doch eher dunklen Kirche, da ohne Blitz fotografiert werden soll.
Das 24-70 mm F2,8 GM wird mir momentan leider zu teuer.
Habe jetzt als dritte Möglichkeit noch von dem neuen Tamron 28-75 mm gehört, welches nicht schlecht sein soll, hat F2,8 und ist preislich recht günstig, so dass dazu evtl. noch eine Festbrennweite rausspringen könnte.
Was meinst ihr ist die beste Aufstellung für die Hochzeit und für die ersten Monate danach? Außer der Hochzeit fotografiere ich vor allem Städtetrips und im Bereich Reisereportage.
ich habe bis jetzt mit einer Sony A5100 fotografiert und diese jetzt verkauft. Bestellt habe ich mir die Sony A7III. Objektive möchte ich mir jetzt die nächsten Tage dafür bestellen.
Gleichzeitig wurde ich von meiner Schwester gebeten, bei ihrer Hochzeit in der Kirche und zuvor bei den Vorbereitungen zu Fotografieren, da sie aufgrund eines kleinen Budgets auf einen professionellen Fotografen verzichten möchten.
Jetzt stellt sich die Frage, welche Objektive ich anschaffen soll, um möglichst universell aufgestellt zu sein. Momentan kann ich nicht mehr als max 1500 Euro für Objektiv ausgeben (gern auch erstmal weniger), in Zukunft kommen jedoch sicher noch andere dazu.
Ich habe jetzt momentan mehrere Überlegungen. Die eine geht in die Richtung Festbrennweiten im 35mm, 50mm und 85 mm. Wobei bei allen drei das Objetivbudget bereits überschritten ist.
Dann habe ich gehört, dass das FE 24-105 auch sehr gut sein soll. Jedoch hat dieses nur eine Blende ab F4, da bin ich mir nicht sicher ob ich damit klar komm in der doch eher dunklen Kirche, da ohne Blitz fotografiert werden soll.
Das 24-70 mm F2,8 GM wird mir momentan leider zu teuer.
Habe jetzt als dritte Möglichkeit noch von dem neuen Tamron 28-75 mm gehört, welches nicht schlecht sein soll, hat F2,8 und ist preislich recht günstig, so dass dazu evtl. noch eine Festbrennweite rausspringen könnte.
Was meinst ihr ist die beste Aufstellung für die Hochzeit und für die ersten Monate danach? Außer der Hochzeit fotografiere ich vor allem Städtetrips und im Bereich Reisereportage.