Hmmm... vor ca. einem Jahr habe ich mit After Effects 7 (war billig bei ebay^^) mal was gemacht, da habe ich auch AE als Schnittprogramm in Kombination mit Virtualdub benutzt... beides war ein ziemlicher Krampf, aber Tonsynchro war recht einfach:
Zange ins Bild und Mikro drauf, Aufnahmen starten, und mit der Zange dann zugehaun (Also die Backen nicht aufs Mikro

). Mit VDub dann das Video mit genau dem Frame starten lassen, wo die Zangenbacken gerade geschlossen sind, den Ton mit Audacity auf den Peak zurechtgestutzt und in AE beides übereinandergelegt und so erstmal gemuxt (ging schneller als mitm Konverter

). Dann wieder zurück im VDub das gemuxte Video zerschnippelt und in AE wieder zusammengestückelt und mit Effekten versehen. Am Ende waren es dann 6 Minuten Video und rund 20 Stunden Bearbeitungszeit...
Aber jetzt wieder schnell B2T, seh grad den Modbeitrag
Bei Nikon würde ich jetzt erstmal ein altes 50/1,8 Ai empfehlen, sowas dürfte es in für HD-Video ausreichender Qualität auch fürn Appel und n Ei in M42 geben. So Richtung 35mm wirds aber schon teurer, ist ja weitwinkeliger...