• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

OBJEKTIVE und ZUBEHÖR: Canon, Konica Minolta oder was

Ich denke er meint Objektive für das AF-Bajonet. Auch wenn die Dinger wohl keinen AF haben sollten sie funktionieren. Oben aufgeführtes Objektiv ist allerdings für das ältere Bajonet von Minolte (MD). Dieses besitzt so ganz nebenbei auch keinen Autofocus. Darum halt.
 
Sigma 18-50 für Minolta

Kennt jemand von Euch das Sigma 18-50 3,5-5,6 DC oder das Sigma 18-50 2,8 EX DC? Das wären zwei Objektive, die ich mir als Standardzoom vorstellen könnte. Wobei der Preis vom DC EX (? 600,-- UVP) doch etwas zu heftig ist.

Also hat jemand Erfahrung mit dem einen oder anderen Objektiv, oder hat die beiden vielleicht sogar verglichen?

lg Hannes
 
Pontimax schrieb:
bin mitten in der Entscheidungsfindung, welches System ich jetzt als Einsteiger in die DSLR-Fotografie wählen soll. Dabei sind die üblichen Auswahlmöglichkeiten uns allen offensichtlich, doch kommt mit der angekündigten Dynax 5D eine neue hinzu.

Meine Frage daher an die Kenner von Konica Minolta (und gut wäre es, wenn hier Erfahrung auch mit Canon bestünde): Welches Objektivsystem und allgemein welches Zubehör ist qualitativ hochwertiger? Läßt sich das so überhaupt sagen? Welche Anwendungsgebiete lassen sich unterscheiden?

In beiden Systemen findest Du als Einsteiger allemal genügend Objektiv- und Zubehör-Varianten in verschiedenen Soliditäts- und damit auch Preisklassen. Die Konica-Minolta-Kameras sind quasi die Underdogs, deren Zubehör vielleicht nich ganz die überschiessende Fülle des Canon- oder Nikon-Systems erreicht, aber dafür auch am Gebrauchtmarkt meist zu günstigeren Preisen verfügbar ist.

Von der 7D war ich, besonders was das Sucherbild angeht, sehr positiv überrascht. Da gibt es doch ganz erhebliche Unterschiede! Der Antiwackel-Sensor hat ja zudem seine Vorteile und kann gerade im Verbund mit lichtstarken Festbrennweiten Aufnahmemöglichkeiten schaffen, die man derzeit mit keinem anderen Kamerasystem hinbekommen kann.

Generell lautet aber der Ratschlag: nimm die in Frage kommenden Geräte mal selbst in die Hand, schaue, wie intuitiv Du persönlich in deren Bedienkonzept zurechtkommst, achte auch auf die Haptik und vor allem auf Klarheit, und Übersichtlichkeit des Sucherbildes. Immerhin soll die Kamera Dich beim Fotografieren unterstützen und nicht umgekehrt.
 
AW: Sigma 18-50 für Minolta

Mischermann0 schrieb:
Kennt jemand von Euch das Sigma 18-50 3,5-5,6 DC oder das Sigma 18-50 2,8 EX DC? Das wären zwei Objektive, die ich mir als Standardzoom vorstellen könnte. Wobei der Preis vom DC EX (? 600,-- UVP) doch etwas zu heftig ist.

Also hat jemand Erfahrung mit dem einen oder anderen Objektiv, oder hat die beiden vielleicht sogar verglichen?

lg Hannes
Naja, UVP und Marktpreis sind glücklicherweise nicht dasselbe. Ich habe für das EX DC (allerdings für Canon, weiss nicht, wie groß da der Unterschied ist) 400 Euronen bezahlt.
 
AW: Sigma 18-50 für Minolta

ChristianMUC schrieb:
Naja, UVP und Marktpreis sind glücklicherweise nicht dasselbe. Ich habe für das EX DC (allerdings für Canon, weiss nicht, wie groß da der Unterschied ist) 400 Euronen bezahlt.


Und wie bist Du damit zufrieden? Zahlt sich deiner Meinung nach der Mehrpreis zum 3,5-5,6 DC aus?
 
Mi67 schrieb:
Von der 7D war ich, besonders was das Sucherbild angeht, sehr positiv überrascht. Da gibt es doch ganz erhebliche Unterschiede! Der Antiwackel-Sensor hat ja zudem seine Vorteile und kann gerade im Verbund mit lichtstarken Festbrennweiten Aufnahmemöglichkeiten schaffen, die man derzeit mit keinem anderen Kamerasystem hinbekommen kann.

Entschuldige, aber Du würdest bei anderen Kamerasystemen einfach ein IS/VR Objektiv oder ein OS Objektiv von Sigma nehmen und zudem den Effekt des Stabilisators im Gegensatz zur 7D auch im Sucher sehen.

Von wegen "keinem anderen Kamerasystem" ist quatsch
 
BernieF schrieb:
Entschuldige, aber Du würdest bei anderen Kamerasystemen einfach ein IS/VR Objektiv oder ein OS Objektiv von Sigma nehmen und zudem den Effekt des Stabilisators im Gegensatz zur 7D auch im Sucher sehen.

Von wegen "keinem anderen Kamerasystem" ist quatsch

Du hast meinen Text nicht wirklich gelesen - oder verstanden?

IS/VR gibt es an (lichtstarken) Festbrennweiten nur oberhalb 200mm, OS-Objektive von Sigma sind weder lichtstark noch Festbrennweiten.

Oder habe ich etwas verpasst und mittlerweile gibt es in Hülle und Fülle lichtstarke Festbennweiten im normalen Preis- und Brennweitenbereich? Ein 50/1.8 oder 50/1.4, oder auch ein 35/2 oder 35/1.4 sind ja wunderfeine Linsen für available light, aber im Verbund mit Antiwackel-Sensor gibt es in der Tat Möglichkeiten in der Freihandfotografie, die sich (derzeit) schlicht mit keinem anderen Kamerasystem erzielen lassen.
 
Mi67 schrieb:
Generell lautet aber der Ratschlag: nimm die in Frage kommenden Geräte mal selbst in die Hand, schaue, wie intuitiv Du persönlich in deren Bedienkonzept zurechtkommst, achte auch auf die Haptik und vor allem auf Klarheit, und Übersichtlichkeit des Sucherbildes. Immerhin soll die Kamera Dich beim Fotografieren unterstützen und nicht umgekehrt.

...den Ratschlag nehme ich mir zu Herzen und werde eine D5D in die Hand nehmen, sobald mal eine beim MM oder Saturn herumliegt. Dauert aber wohl noch ein paar Tage...

Die eigentlichen Gedanken mache ich mir schon wegen der Einstiegsinvestition. Der dann erforderliche Umstieg auf Nikon oder Canon für den Fall, daß Konica die Minolta-Sparte einstellt, weil man keinen Umsatz mehr macht (gerade wegen N/C), wäre mir sehr ärgerlich.
Was meinst Du dazu? Ich verfolge den Markt nicht lange genug, um da eine Meinung bilden zu können.

Grüße,
Pontimax
 
Die eigentlichen Gedanken mache ich mir schon wegen der Einstiegsinvestition. Der dann erforderliche Umstieg auf Nikon oder Canon für den Fall, daß Konica die Minolta-Sparte einstellt, weil man keinen Umsatz mehr macht (gerade wegen N/C), wäre mir sehr ärgerlich.


ich denke, nachdem nun die kooperation zwischen sony und konica minolta bekannt gegeben wurde (sokomi? konimiso? kosomi? somiko?) ist ein wenig unsicherheit genommen.
sony und konica minolta wollen dslr-kameras mit minolta A-Bajonett gemeinsam entwickeln und auch bauen. also selbst wenn sony das ganze schlucken sollte, bleibt das A-Bajonett von Minolta am Markt.

viele grüße
 
phonophil schrieb:
ich denke, nachdem nun die kooperation zwischen sony und konica minolta bekannt gegeben wurde (sokomi? konimiso? kosomi? somiko?) ...

Nein, er heisst Koisumi ;)

Was die Langlebigkeit eines Systems angeht, ist es schwer, irgendwelche Prognosen abzugeben. Andererseits: wie viele Kameras willst Du Dir denn kaufen?
 
@alle die ein Sigma 18-50 (2,8 oder 3,5-5,6) an einer D7D haben:

Wie seht ihr das? Taugt dieses Ding an der d7d was? Ist der Preisunterschied bei diesen beiden Objektiven (hier auch oft "Scherben" genannt) berechtigt?

Wenn ich den 1,5er-crop der d7d oder der d5d berücksichtige würde ich mit diesem Glas den Brennweitenbereich abdecken, den ich für mehr als die Hälfte meiner Fotos benötige (und noch dazu lichtstärker als das 17-70 von KOMI). Also wäre das DAS Objektiv für mich und meine D5D, die ich mir im September hole (wenn meine Finanzministerin ihr ok gibt).

Schon jetzt vielen Dank für Eure Antworten.

lg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten