Ich fotografiere überwiegend Landschaft. Was nützen mir da Testaufnahmen im Nahbereich?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Und um zum unglücklichen Vergleich mit dem Automarkt zu kommen, wer würde bei einem Gebrauchtwagenkauf denn nicht das Objekt der Begierde (z.B. Jahreswagen, 70% Neupreis o.ä.) auf Herz und Nieren prüfen wollen?
Deswegen kann bringe ich Kommentaren der Art "geh raus und mach Bilder" ein berechtigtes Unverständnis entgegen.
Das wiederspricht sich doch ein wenig oder? Mit dem Objektiv muss ich ja auch ne Probefahrt machen... und die lässt sich am besten im freien machen und nicht auf irgendwelchen Testsharts!
Nach meinem letzten Objektivkauf (EF 100-400mm) habe ich auf der Rückfahrt in Leverkusen im Japanischen Garten Halt gemacht, ca. 120 Bilder von allen möglichen Tieren gemacht, die dort anzutreffen sind, und zu Hause am Rechner schließlich gesehen, dass der Fokus dort saß, wo er hingehörte, und die Linse auch bei Offenblende richtig scharf ist. (Ob ein anderes Exemplar noch einen Tick schärfer gewesen wäre, ist für meine Zwecke unerheblich, da ich selten größer als 20 x 30 cm ausbelichte.) Damit war der "Test" für mich beendet.Mich würde wie schon gesagt sehr interessieren, ob und wie ihr Objektive prüft wenn ihr sie erstanden habt.
Das wiederspricht sich doch ein wenig oder? Mit dem Objektiv muss ich ja auch ne Probefahrt machen... und die lässt sich am besten im freien machen und nicht auf irgendwelchen Testsharts!
Man kann annehmen dass die meisten (oder alle) Linsen die in den Handel kommen verkauft werden irgendein "Dummer" wird eine Gurke bzw. einen Ladenhüter schon mitnehmen.
Deswegen kann bringe ich Kommentaren der Art "geh raus und mach Bilder" ein berechtigtes Unverständnis entgegen.
Hallo,
....
Was meint ihr dazu?
Testeritis!Was meint ihr dazu?
Eben. Nur kapieren das viele nicht. Ein Objektiv scheint nicht gut zu sein, wenn es gute Bilder macht, sondern wenn es auf dem Testchart toll aussieht.![]()
Dito. Da hätte ich ernsthaft keinen Bock drauf. Aber wer es mag...dark star schrieb:Hallo,
....
Was meint ihr dazu?
Dr. Scholz schrieb:Das wäre mir zu kompliziert.
Das wäre mir zu kompliziert.
Äh Ja, Millionen Fliegen können nicht irren...Sorry - aber schlicht Humbug.
Millionen Knipser und Fotografen haben Millionen Objektive gekauft, mit denen sie zufrieden sind. Dass es Ausreißer gibt, sei unbestritten. Doch kann man das bereits feststellen, bevor man sie endgültig gekauft hat. Und zwar in der Art, dass man sie in den Bereichen checkt, für die sie gedacht sind. Dazu gehören weder wurschtige Testcharts noch sonstige krude Prüf-Parcours, sondern einzig und allein Bilder, die man überwiegend macht. Wenn das Wohnzimmerbilder sind - okay. Wenn nicht, bleibt nur rausgehen und Bilder machen.
Äh Ja, Millionen Fliegen können nicht irren...
Aber Scherz beiseite - Wer verfügt über verlässliche Statistiken die eine Aussage über Aussreisser vermitteln?
Ich erinnere mich an einen Vergleichstest zwischen mehreren EF 1.4/50 Exemplaren die eine erschreckende Fülle an verschiedenen Dezentrierungen aufwiesen --> http://www.slrgear.com/articles/variation_canon50f14/canon50f14.htm
Oder auch zum Durchklicken http://diglloyd.com/articles/LensAndCameraIssues/BrandNewBlur.html
Vor einem Kauf kann man Exemplarfehler i.A. nicht hinreichend testen. Welcher Verkäufer mag eine Linse für ein zwei Tage dem Kunden übergeben (und ohne Kauf wieder zurückbekommen)?
Oder auch zum Durchklicken http://diglloyd.com/articles/LensAndCameraIssues/BrandNewBlur.html
Vor einem Kauf kann man Exemplarfehler i.A. nicht hinreichend testen.
Welcher Verkäufer mag eine Linse für ein zwei Tage dem Kunden übergeben (und ohne Kauf wieder zurückbekommen)?
Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass die meisten Zooms dezentriert sind. Insofern würde ich Kys` Unterstellung, deine Aussage wäre Humbug, eher selbst als Humbug abtun.
... Was meint ihr dazu? ...[/B]