Das Voigtländer 35mm 1.7 Ultron.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Wenn dir Codierung mit Edding reicht: https://lavidaleica.com/content/leica-lens-codes12 Jahre später... kennt jemand der Leica Nutzer eine aktuelle Quelle, über die man noch eine Codierungsschablone bekommt?
Wenn es dann aufwändiger wird, als nach dem Objektivwechsel rasch manuell ein Profil im Menu auszuwählen, dann verliert diese Übung ihren Sinn, finde ich.
Interessanter ist aber, dass mit vernünftiger Codierung die eingestellten Blendenwerte in die Exif geschrieben werden. Das bringt mir wirklich etwas.
Klar hat das eine Rille oder hast Du die alte M39/LTM Version?Nachtrag: Das Ultron hat leider keine Rille.
Stimmt, aber diese Werte sind nach meiner Erfahrung, seinerzeit mit der M10, erstaunlich genau.Das ist nicht ganz richtig. Es werden die Blendenwerte eingetragen, die die Kamera schätzt
Kann ich mir nicht vorstellen. Kannst Du bitte mal ein Foto zeigen?Das Bajonett des 1.7 ist blank. Das sehe ich keine Rille.
Doch klar! Schau' mal wo der Cosina Schriftzug steht. Es geht ja nur darum, daß der Lack beim Objektivansetzen n icht abgerieben wird.Aber eine Rille, also eine Vertiefung, kann ich da nicht ausmachen.
Klar geht das, die Voigtländer Rillen sind immer gleichWär ja super, wenn's mit dem Ultron auch funktioniert ohne ständig neu markieren zu müssen.
Womit wolltest du denn codieren, dass das nicht ausreicht? Bitumen?dieser hauchfeine Absatz