AW: Objektive mit RF Bajonett von Sigma, Tamron und Co
Es geht viel einfacher:
Nachdem RF elektronisch voll EF-kompatibel ist, reicht es, wenn die Fremdhersteller ein adaptiertes EF-Objektiv vortäuschen. EF können sie ja schon, also wäre nur ein neuer Mount erforderlich, was kein Problem wäre.
Volle elektronische RF-Kompatibilität halte ich eher für utopisch. RF wird ja z.B. auch dazu genutzt, um Lageinformationen zwischen IS vom Objektiv und Kamera austauschen zu können. Noch gibt es ja keinen IBIS in einer Canon. Daher können die da noch nicht mal Reverse Engineering betreiben. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass sowas jemals mit einem Fremdobjektiv sauber funktionieren wird.
Es wird wahrscheinlich auf einfacher EF-Protokollebene bleiben und die wäre einfach umzusetzen. Anscheinend bestand bisher nur kein Interesse daran. Immerhin kann man die bestehenden Objektive auch mit Adapter betreiben.