• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektive mit mehr als 300mm Brennweite für Pentax

Ich habe auch mal ein Bild vom Tamron mit 2fach Konverter herausgesucht.
Es ist ein Ausschnitt.
Ich wollte Kormorane in freier Wildbahn fotografieren, aber ohne Tarnzelt geht da wohl nicht viel.
Man kommt nicht nah genug heran.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na kloar doch, gerne:
Vogel ist Freihand mit 160stel und 200 ISO
Elektro und Mond vom Stativ mit 400 ISO , Mond war 120/sek und Strom 300/Sek. Mond war am Nachmittag und 2 Stufen unterbelichtet. Blende weiß ich nicht mehr, weil die nicht aufgezeichnet wird, ich glaube aber 8, ich glaub beim Mond war ich sogar auf 16, weil drunter geh ich gar nicht in solchen Fällen. Ich finde das geht doch oder ?
Ich weiß beim Mondbild ist Sensorstaub drauf :angel:

Nee, das ist kein Sensorstaub oder? Eher Mondstaub? :p

Also, Schärfe sieht ok aus, soweit man das so beurteilen kann. Möglich, daß das 170-500 nicht ganz mithalten kann - mal sehen, ob der Mond heute Abend da ist :rolleyes:
 
Rolf,
wie zufrieden bist Du mit dem 180-er Sigma Macro Festbrennweite?
Markus

Hab zwar selber noch keine Erfahrungen damit gemacht aber nachdem was
man so liest soll es mit zu den richtig guten Sigmas gehören.
 
Nee, das ist kein Sensorstaub oder? Eher Mondstaub? :p

Also, Schärfe sieht ok aus, soweit man das so beurteilen kann. Möglich, daß das 170-500 nicht ganz mithalten kann - mal sehen, ob der Mond heute Abend da ist :rolleyes:
Na ja bin halt mit dieser Kombi manuell "unterwegs"
Also Schnappschüsse und so ist leider nicht.
Ist halt schon ein gefrickel :o
 
Rolf,
wie zufrieden bist Du mit dem 180-er Sigma Macro Festbrennweite?
Markus

Sehr zufrieden.
Ist mein bestes Pferd im Stall. :top:
Zusammen mit dem 1,4 fach Konverter kann man es auch als Tele benutzen.
( ohne natürlich auch )
Es macht mit Konverter schärfere Fotos als das Tamron ohne. :cool:
Trotzdem ist das Tamron mein meist genutztes Objektiv.
Jedes Objektiv hat seine Vor-und Nachteile.
 
und CAs? Purple Fringing? Geht das beim 180-er Sigma? Muss mal bei Photozone nach dem Test sehen.


Markus

Edit: gerade gemacht. Kannst Du folgendes bestätigen?
"It came by surprise but CAs (color shadows at harsh contrast transitions) are a very weak spot of the lens. At large aperture settings the issue is quite well controlled but from f/8 & up the level of CAs is quite extreme peaking beyond 1.5 pixels at the image borders. This behaviour is quite unusual for a fix-focal lens. The CAs had a very even distribution in the tested sample so correcting the issue via an imaging tool shouldn't be a big deal but the lens performed a little disappointing here nonetheless. "
Quelle: Photozone
 
Kannst Du folgendes bestätigen?

Kann ich nicht wirklich bestätigen.
Ich hatte die non-DG Version und jetzt die DG und habe noch keine Farbsäume festgestellt.
Ich benutze das Objektiv allerdings fast ausschließlich für das wofür es konstruiert wurde.
Für Makros.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten