JeNeu
Themenersteller
Hallo zusammen,
habe gerade das Kapitel "Farbwiedergabe" in folgendem PDF-Dokument gelesen Leica M-Objektive - Ihre Seele & Geheimnisse_de.pdf. Leica scheint sehr bemüht eine sehr ausgewogene und damit natürliche Farbwiedergabe sicherzustellen.
Nun frage ich mich, wie es um die Farbwiedergabe bei "normalen" Objektiven und L-Objektiven bestellt ist. Bei meinem Tamron 28-75/2.8 finde ich die Farbwiedergabe immer etwas "grünlich".
Hängt guter Kontrast mit guter Farbwiedergabe zusammen?
Wo gibt es Übersichten o. genormte Tests zu möglichst vielen Canonkompatiblen Objektiven?
Freue mich auf ernste Antworten und möchte keine pauschalierte Antworten, dass L-Optiken immer besser seien.
habe gerade das Kapitel "Farbwiedergabe" in folgendem PDF-Dokument gelesen Leica M-Objektive - Ihre Seele & Geheimnisse_de.pdf. Leica scheint sehr bemüht eine sehr ausgewogene und damit natürliche Farbwiedergabe sicherzustellen.
Nun frage ich mich, wie es um die Farbwiedergabe bei "normalen" Objektiven und L-Objektiven bestellt ist. Bei meinem Tamron 28-75/2.8 finde ich die Farbwiedergabe immer etwas "grünlich".
Hängt guter Kontrast mit guter Farbwiedergabe zusammen?
Wo gibt es Übersichten o. genormte Tests zu möglichst vielen Canonkompatiblen Objektiven?
Freue mich auf ernste Antworten und möchte keine pauschalierte Antworten, dass L-Optiken immer besser seien.